Fünf Kirchen rund um Ziegenhain laden zum Pilgern mit dem Katechismus ein.
1539 wurde in Ziegenhain die Konfirmation erfunden und für die Landgrafschaft Hessen eingeführt. Die Idee stammt von dem Straßburger Theologen Martin Bucer.
Weltweit hat sich die Konfirmation seither zu einem Modell und Markenzeichen evangelischen Lebens entwickelt.
Von Anfang an bestimmte der Katechismus von Martin Luther die zu lernenden Hauptstücke des Christlichen Glaubens in evangelischer Tradition.
In Erinnerung an die Erfindung der Konfirmation in Ziegenhain gibt es rund um Ziegenhain seit 2014 den Katechismuspfad.
Auf dem 21 km langen Pilgerweg bieten fünf Kirchen die Begegnung mit je einem Hauptstück des Katechismus an.
- Schlosskirche Ziegenhain: Glaubensbekenntnis
- Stadtkirche Treysa: Abendmahl
- Kirche Loshausen: Vater unser
- Kirche Trutzhain: 10 Gebote
- Kirche Niedergrenzebach: Taufe