Kassel (medio). Die Fans der Deutschen Nationalmannschaft durften am Samstagabend (8.7.2006) noch mal so richtig jubeln. Nach einem spannenden Spiel wurde immerhin Platz Drei erreicht - eine Platzierung, die vor der WM kaum einer möglich gehalten hatte. Und so überwiegt am Ende die Freude über die deutsche Mannschaft: Sie hat die spannendsten Spiele gezeigt, immer bis zum Schluss gekämpft und mit ihrer Leistung für eine Welle der Begeisterung im ganzen Land gesorgt. Verwundert rieben sich die TV-Zuschauer in der ganzen Welt die Augen: So hatten sie die Deutschen seit der Wiedervereinigung nicht mehr erlebt: In einem Meer von Fahnen, friedlich und weltoffen feiernd.
Zum Schluss darf jetzt getrost «Danke» gesagt werden. Danke an «Klinsi und Co», Danke auch den hunderten Helfern in der Evangelischen Kirche, die die vielen Übertragungen in Gemeindehäusern und unter freiem Himmel ermöglicht haben. Wir haben mit unseren Berichterstattern über viele Veranstaltungen in unserer Landeskirche berichtet und waren begeistert von dem Engagement in unseren Kirchengemeinden: «Danke, Ihr wart tolle Gastgeber!»
Ihre medio-Teams in Kassel und Frankfurt am Main
FIFA-Fußball-WM 2006
Toller Ausklang für Deutsche Mannschaft

Kassel (medio). Die Fans der Deutschen Nationalmannschaft durften am Samstagabend (8.7.2006) noch mal so richtig jubeln. Nach einem spannenden Spiel wurde immerhin Platz Drei erreicht - eine Platzierung, die vor der WM kaum einer möglich gehalten hatte. Und so überwiegt am Ende die Freude über die deutsche Mannschaft: Sie hat die spannendsten Spiele gezeigt, immer bis zum Schluss gekämpft und mit ihrer Leistung für eine Welle der Begeisterung im ganzen Land gesorgt. Verwundert rieben sich die TV-Zuschauer in der ganzen Welt die Augen: So hatten sie die Deutschen seit der Wiedervereinigung nicht mehr erlebt: In einem Meer von Fahnen, friedlich und weltoffen feiernd.
Zum Schluss darf jetzt getrost «Danke» gesagt werden. Danke an «Klinsi und Co», Danke auch den hunderten Helfern in der Evangelischen Kirche, die die vielen Übertragungen in Gemeindehäusern und unter freiem Himmel ermöglicht haben. Wir haben mit unseren Berichterstattern über viele Veranstaltungen in unserer Landeskirche berichtet und waren begeistert von dem Engagement in unseren Kirchengemeinden: «Danke, Ihr wart tolle Gastgeber!»
Ihre medio-Teams in Kassel und Frankfurt am Main
Impressionen von der Fußball-Weltmeisterschaft
Hannover (epd). Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat ein positives Fazit ihrer Aktivitäten zur Fußball-Weltmeisterschaft gezogen. Rund 3.000 evangelische Gemeinden in ganz Deutschland hätten in ihren Gemeindehäusern WM-Spiele übertragen, sagte der EKD-Sportbeauftragte Valentin Schmidt in Hannover in einem epd-Gespräch: «Das Public Viewing war eine Erfolgsgeschichte.» Die EKD hatte eine Lizenz für die öffentliche Übertragung der Spiele erhalten.
Die Beteiligung am Public Viewing sei sehr unterschiedlich ausgefallen, sagte Schmidt. Während an einigen Orten Hunderte von Besuchern gekommen seien, hätten in anderen Gemeinden nur wenige Getreue zugeschaut. In Städten mit Großbildwänden an öffentlichen Plätzen sei es schwieriger gewesen, volle Gemeindehäuser zu bekommen.
Laut Schmidt kann das kirchliche Public Viewing positive Effekte für den Gemeindealltag haben. «Ich glaube, dass die Hemmschwelle, ins Gemeindehaus zu gehen, bei vielen gesunken ist», so der ehrenamtliche Sportbeauftragte. Die Kirche habe gezeigt, dass sie offen und freundlich auf die Menschen zugehe.
Auch die Informationsstände und Gesprächsangebote der Kirche auf den Fan-Meilen in den WM-Städten seien gut angenommen worden. «Das war ein bisschen wie Kirchentagsatmosphäre», berichtete der frühere Präsident des EKD-Kirchenamtes. Zudem sei der Fußball Thema in zahlreichen Predigten gewesen.
Schmidt zeigte sich erfreut über die WM-Stimmung im ganzen Land: «Herausragend war, dass mit einer freundlichen Gelassenheit in Frieden und ohne jede Aggressivität gefeiert wurde.» Die Menschen hätten ganz unverkrampft Symbole wie die Deutschland-Flagge angenommen und hätten ein entspanntes Verhältnis zu ihrem Land gezeigt. Es sei deutlich geworden, dass Fußball «ein starkes Stück Leben», aber keine Ersatzreligion sei, sagte der EKD-Sportbeauftragte. (13.07.2006)
Evangelische Kirche zieht positive Bilanz der Fußball-WM
Hannover (epd). Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat ein positives Fazit ihrer Aktivitäten zur Fußball-Weltmeisterschaft gezogen. Rund 3.000 evangelische Gemeinden in ganz Deutschland hätten in ihren Gemeindehäusern WM-Spiele übertragen, sagte der EKD-Sportbeauftragte Valentin Schmidt in Hannover in einem epd-Gespräch: «Das Public Viewing war eine Erfolgsgeschichte.» Die EKD hatte eine Lizenz für die öffentliche Übertragung der Spiele erhalten.
Die Beteiligung am Public Viewing sei sehr unterschiedlich ausgefallen, sagte Schmidt. Während an einigen Orten Hunderte von Besuchern gekommen seien, hätten in anderen Gemeinden nur wenige Getreue zugeschaut. In Städten mit Großbildwänden an öffentlichen Plätzen sei es schwieriger gewesen, volle Gemeindehäuser zu bekommen.
Laut Schmidt kann das kirchliche Public Viewing positive Effekte für den Gemeindealltag haben. «Ich glaube, dass die Hemmschwelle, ins Gemeindehaus zu gehen, bei vielen gesunken ist», so der ehrenamtliche Sportbeauftragte. Die Kirche habe gezeigt, dass sie offen und freundlich auf die Menschen zugehe.
Auch die Informationsstände und Gesprächsangebote der Kirche auf den Fan-Meilen in den WM-Städten seien gut angenommen worden. «Das war ein bisschen wie Kirchentagsatmosphäre», berichtete der frühere Präsident des EKD-Kirchenamtes. Zudem sei der Fußball Thema in zahlreichen Predigten gewesen.
Schmidt zeigte sich erfreut über die WM-Stimmung im ganzen Land: «Herausragend war, dass mit einer freundlichen Gelassenheit in Frieden und ohne jede Aggressivität gefeiert wurde.» Die Menschen hätten ganz unverkrampft Symbole wie die Deutschland-Flagge angenommen und hätten ein entspanntes Verhältnis zu ihrem Land gezeigt. Es sei deutlich geworden, dass Fußball «ein starkes Stück Leben», aber keine Ersatzreligion sei, sagte der EKD-Sportbeauftragte. (13.07.2006)
Edertal (epd). Unter dem Motto «Lasset die Kicker zu mir kommen» ludt die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) zu einem bunten Programm rund um die Fußball-WM (9. Juni bis 9. Juli) an der Staumauer der Edertalsperre ein. So konnten in einem Zelt unter anderem sämtliche Spiele der deutschen Nationalmannschaft sowie alle Spiele ab dem Viertelfinale live auf Großbildleinwand mitverfolgt, teilte die EKKW in Kassel mit. Der Eintritt war frei.
Landeskirche: Liveübertragungen der Fußball-WM auch am Edersee
Edertal (epd). Unter dem Motto «Lasset die Kicker zu mir kommen» ludt die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) zu einem bunten Programm rund um die Fußball-WM (9. Juni bis 9. Juli) an der Staumauer der Edertalsperre ein. So konnten in einem Zelt unter anderem sämtliche Spiele der deutschen Nationalmannschaft sowie alle Spiele ab dem Viertelfinale live auf Großbildleinwand mitverfolgt, teilte die EKKW in Kassel mit. Der Eintritt war frei.
Außerdem wurden in der Zeit vom 9. Juni bis 9. Juli jeweils dienstags und donnerstags Workshops für Schulklassen und Konfirmandengruppen zum Thema «Eine Welt» angeboten. Damit hatten die Fans Gelegenheit, nicht nur die teilnehmenden Mannschaften, sondern auch deren Heimatländer kennen zu lernen. Jeden Samstag und Sonntag wurden zudem Aktionen, Stände und Ausstellungen zur Welt des Fußballs und der teilnehmenden Länder veranstaltet. Sonntags wurde um 11 Uhr zu einem Internationalen Gottesdienst im Zelt eingeladen. (13.07.2006)
Spangenberg/Kassel (epd). Interkulturelle Begegnungen mit in Deutschland lebenden Christen aus vielen Nationen gab es während der Fußballweltmeisterschaft (9. Juni bis 9. Juli) im nordhessischen Spangenberg. Wie Willi Stiel von der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) in Kassel mitteilte, machte in dem Ort eine «WorldCampKarawane» mit zwölf Botschafterwagen Station. Die Karawane startete zuvor am 9. Mai in Krefeld und hatte schon mehrere Städte besucht.
Jeden Tag wurde während der WM in Spangenberg ein offenes Programm mit bekannten Persönlichkeiten aus Kirche, Politik und Kultur geboten. Zudem wurden die Fußballspiele der WM auf einer Großbildleinwand übertragen.
«WorldCampKarawane» kam nach Nordhessen

Die «WorldCampKarawane» präsentiert in Spangenberg ein offenes Programm mit bekannten Persönlichkeiten aus Kirche, Politik und Kultur. (Foto: medio.tv/ Scheuermann)
Spangenberg/Kassel (epd). Interkulturelle Begegnungen mit in Deutschland lebenden Christen aus vielen Nationen gab es während der Fußballweltmeisterschaft (9. Juni bis 9. Juli) im nordhessischen Spangenberg. Wie Willi Stiel von der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) in Kassel mitteilte, machte in dem Ort eine «WorldCampKarawane» mit zwölf Botschafterwagen Station. Die Karawane startete zuvor am 9. Mai in Krefeld und hatte schon mehrere Städte besucht.
Jeden Tag wurde während der WM in Spangenberg ein offenes Programm mit bekannten Persönlichkeiten aus Kirche, Politik und Kultur geboten. Zudem wurden die Fußballspiele der WM auf einer Großbildleinwand übertragen.
Bevor die Karawane Spangen- berg erreichte, machte sie am 26. Mai in Kassel auf dem Königsplatz Station und präsentierte sich dort der Öffentlichkeit, so Stiel weiter. In der Zeit von 11 bis 16 Uhr gab es hier ein buntes Programm mit Musik, Fußballspielen und Torwandschießen. Begrüßt wurde die Karawane von Kassels Bürgermeister Thomas-Erik Junge (CDU) sowie von Propst Reinhold Kalden von der Landeskirche, Regionaldechant Christof Steinert von der katholischen Kirche sowie dem Vorsitzenden des KSV Hessen Kassel, Jens Rose.
WorldCamp ist eine Initiative des in Krefeld beheimateten Vereins ChristCamp e.V., das überkonfessionelle Jugendarbeit betreibt. (13.07.2006)
Martin Hein, Bischof der Evangelischen von Kurhessen-Waldeck, warnte in einer Talkrunde davor, die Parallelen zum Fußball zu übertreiben. «Der Fußball ist ein Spiel und darf nicht mit Religion verwechselt werden.» Entsprechend sprach er sich dagegen aus, am Endspieltag, dem 9. Juli, die Glocken läuten zu lassen - einerlei, ob die deutsche Mannschaft Weltmeister geworden sei oder nicht.
Der ökumenische Gottesdienst am Pfingstmontag stand unter dem Motto «Jetzt geht's los». Veranstaltet wurde er von der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck und der katholischen Kirche in Frankfurt. Neben Steinacker und Hein wirkten unter anderen der katholische Stadtdekan Raban Tilmann sowie Chöre, Blechbläser, Trommler und das Clownduo Olga und Pierino mit. Im Anschluss an den Gottesdienst fand im Hof des Dominikanerklosters ein Fest der Nationen mit Beiträgen aus Afrika, Amerika, Asien und Europa statt. (06.06.2006)
1.200 Menschen feierten Gottesdienst zum Auftakt der Fußball-WM
Martin Hein, Bischof der Evangelischen von Kurhessen-Waldeck, warnte in einer Talkrunde davor, die Parallelen zum Fußball zu übertreiben. «Der Fußball ist ein Spiel und darf nicht mit Religion verwechselt werden.» Entsprechend sprach er sich dagegen aus, am Endspieltag, dem 9. Juli, die Glocken läuten zu lassen - einerlei, ob die deutsche Mannschaft Weltmeister geworden sei oder nicht.
Der ökumenische Gottesdienst am Pfingstmontag stand unter dem Motto «Jetzt geht's los». Veranstaltet wurde er von der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck und der katholischen Kirche in Frankfurt. Neben Steinacker und Hein wirkten unter anderen der katholische Stadtdekan Raban Tilmann sowie Chöre, Blechbläser, Trommler und das Clownduo Olga und Pierino mit. Im Anschluss an den Gottesdienst fand im Hof des Dominikanerklosters ein Fest der Nationen mit Beiträgen aus Afrika, Amerika, Asien und Europa statt. (06.06.2006)
arrow_forward «Trend in Prozent»
Am 9. Juni beginnt in Deutschland die Fußball-Weltmeisterschaft. Wo werden Sie die Spiele mitverfolgen?
Kassel/Fulda (epd). Begeisterung, Freundschaft und Fairness sollen angesichts der Fußballweltmeisterschaft nicht nur auf dem Fußballfeld, sondern auch außerhalb der Stadien gelebt werden. Dazu haben der Bischof der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Martin Hein, und der Bischof des katholischen Bistums Fulda, Heinz Josef Algermissen, in einem gemeinsamen Brief an ihre Gemeinden aufgerufen. Das Motto der WM «Die Welt zu Gast bei Freunden» solle auch für die Kirchen ein Ansporn sein, zu einer gastfreundlichen Stimmung im Land beizutragen, so die Bischöfe.
Die Bischöfe ermutigten ferner dazu, dass allen Gästen das Zeugnis der frohen Botschaft von Jesus Christus begegne. Hierzu trügen neben Gottesdiensten auch die verschiedensten Aktivitäten bei, zu denen Kirchengemeinden im Zuge der Weltmeisterschaft einladen. Die Chance zur Bewährung der Ökumene in der gemeinsamen Bezeugung des Glaubens dürfe nicht verschenkt werden. Auch wenn Lehre und kirchliche Praxis in beiden Konfessionen an ihre Grenzen stießen, einige doch die Gastfreundschaft. (06.04.2006)
Hessische Bischöfe rufen zu Fairness nicht nur auf dem Fußballfeld auf
Kassel/Fulda (epd). Begeisterung, Freundschaft und Fairness sollen angesichts der Fußballweltmeisterschaft nicht nur auf dem Fußballfeld, sondern auch außerhalb der Stadien gelebt werden. Dazu haben der Bischof der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Martin Hein, und der Bischof des katholischen Bistums Fulda, Heinz Josef Algermissen, in einem gemeinsamen Brief an ihre Gemeinden aufgerufen. Das Motto der WM «Die Welt zu Gast bei Freunden» solle auch für die Kirchen ein Ansporn sein, zu einer gastfreundlichen Stimmung im Land beizutragen, so die Bischöfe.
Die Bischöfe ermutigten ferner dazu, dass allen Gästen das Zeugnis der frohen Botschaft von Jesus Christus begegne. Hierzu trügen neben Gottesdiensten auch die verschiedensten Aktivitäten bei, zu denen Kirchengemeinden im Zuge der Weltmeisterschaft einladen. Die Chance zur Bewährung der Ökumene in der gemeinsamen Bezeugung des Glaubens dürfe nicht verschenkt werden. Auch wenn Lehre und kirchliche Praxis in beiden Konfessionen an ihre Grenzen stießen, einige doch die Gastfreundschaft. (06.04.2006)
file_download Download:
Gemeinsamer Brief der Bischöfe Algermissen und Hein an Gemeinden zur Fußball-WM 2006:
Während der Fußball-WM sahen sich in vielen Kirchengemeinden kirchennahe und kirchenferne Fußballfans die Spiele gemeinsam an. Die EKD und chrismon starteten zru Weltmeisterschaft das evangelische Portal zur WM.
Fangemeinde-EKD
Evangelisches Portal zur Fußball-WM
Während der Fußball-WM sahen sich in vielen Kirchengemeinden kirchennahe und kirchenferne Fußballfans die Spiele gemeinsam an. Die EKD und chrismon starteten zru Weltmeisterschaft das evangelische Portal zur WM.
Kassel (medio). Mit einer Broschüre unter dem Titel «Faire Bälle, faires Spiel» will die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) vor und nach der Fußballweltmeisterschaft auf den fairen Handel mit Fußbällen hinweisen. Wie Wolfram Dawin vom Referat Weltmission und Ökumene im Landeskirchenamt der EKKW mitteilte, seien Bälle aus fairem Handel nicht nur frei von Kinderarbeit, sondern böten für erwachsene Näherinnen und Näher auch höhere Löhne und Sozialleistungen für sie und ihre Familien.
Die 16-seitige Broschüre stellt die Herstellung von Bällen unter dem Transfair-Siegel, dessen Gütekriterien und die Situation in Pakistan vor, wo ca. 70 Prozent aller handgenähten Bälle weltweit hergestellt werden. Darüber hinaus sind weitere Angebote der Landeskirche zum Thema und Bezugsmöglichkeiten fair gehandelter Bälle zu finden.
Weitere Informationen: Landeskirchenamt der EKKW, Referat Weltmission und Ökumene, Tel.: 0561/9378383, E-Mail: dawin.lka@ekkw.de (30.05.2006)
«Der Ball kommt aus dem Laden... oder wie ist das eigentlich?»
Broschüre der Landeskirche gibt Einblick in fairen Handel von Fußbällen
Kassel (medio). Mit einer Broschüre unter dem Titel «Faire Bälle, faires Spiel» will die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) vor und nach der Fußballweltmeisterschaft auf den fairen Handel mit Fußbällen hinweisen. Wie Wolfram Dawin vom Referat Weltmission und Ökumene im Landeskirchenamt der EKKW mitteilte, seien Bälle aus fairem Handel nicht nur frei von Kinderarbeit, sondern böten für erwachsene Näherinnen und Näher auch höhere Löhne und Sozialleistungen für sie und ihre Familien.
Die 16-seitige Broschüre stellt die Herstellung von Bällen unter dem Transfair-Siegel, dessen Gütekriterien und die Situation in Pakistan vor, wo ca. 70 Prozent aller handgenähten Bälle weltweit hergestellt werden. Darüber hinaus sind weitere Angebote der Landeskirche zum Thema und Bezugsmöglichkeiten fair gehandelter Bälle zu finden.
Weitere Informationen: Landeskirchenamt der EKKW, Referat Weltmission und Ökumene, Tel.: 0561/9378383, E-Mail: dawin.lka@ekkw.de (30.05.2006)
file_download
Hier finden Sie eine Beschriebung unseres Angebots für Schulen, Kirchengemeinden und Vereine:
In unserer Übersicht finden Sie Kirchengemeinden, die Spiele der FIFA-Fußballweltmeisterschaft im Gemeindehaus oder unter freiem Himmel öffentlich vorführten.
Orte von A bis Z:
A | B | D | E | F | G | H | J | K | L | M | N | O | R | S | T | V | W | Z
(Alle Angaben ohne Gewähr.)
FIFA-WM-Spiele live mitverfolgen
In unserer Übersicht finden Sie Kirchengemeinden, die Spiele der FIFA-Fußballweltmeisterschaft im Gemeindehaus oder unter freiem Himmel öffentlich vorführten.
Orte von A bis Z:
A | B | D | E | F | G | H | J | K | L | M | N | O | R | S | T | V | W | Z
(Alle Angaben ohne Gewähr.)
Ahnatal-Weimar
Evangelische Kirchengemeinde Ahnatal-Weimar in Zusammenarbeit mit der landeskirchlichen Gemeinschaft
Steinweg 18
34292 Ahnatal
Veranstaltungsorte: Übertragung der Spiele mit deutscher Beteiligung im Haus der Begegnung in Ahnatal-Weimar, Diebeltor 13, Endspielütertragung im Pfarrgarten neben der Kirche (Fußballfest ab 15 Uhr, im Anschluss an das Spiel Open-Air Gottesdienst ab 18 Uhr), Ahnatal-Weimar, Steinweg 18.
Kontakt-Tel.: (05609) 385
Alsfeld
Evangelisches Kirchspiel Lingelbach
Grebenauer Str. 17
36304 Alsfeld-Lingelbach
Veranstaltungsort: sowohl wie oben als auch: Bettenacker 1, 36304 Alsfeld-Berfa
Asbach
Evangelische Kirchengemeinde Asbach
Talstr. 97
98574 Asbach
Veranstaltungsort: unter freiem Himmel, 98574 Asbach
Kontakt-Tel.: 03683/602763
Asbach
Landeskirchliche Gemeinschaft Asbach
Käbach 34
98574 Asbach
A
Ahnatal-Weimar
Evangelische Kirchengemeinde Ahnatal-Weimar in Zusammenarbeit mit der landeskirchlichen Gemeinschaft
Steinweg 18
34292 Ahnatal
Veranstaltungsorte: Übertragung der Spiele mit deutscher Beteiligung im Haus der Begegnung in Ahnatal-Weimar, Diebeltor 13, Endspielütertragung im Pfarrgarten neben der Kirche (Fußballfest ab 15 Uhr, im Anschluss an das Spiel Open-Air Gottesdienst ab 18 Uhr), Ahnatal-Weimar, Steinweg 18.
Kontakt-Tel.: (05609) 385
Alsfeld
Evangelisches Kirchspiel Lingelbach
Grebenauer Str. 17
36304 Alsfeld-Lingelbach
Veranstaltungsort: sowohl wie oben als auch: Bettenacker 1, 36304 Alsfeld-Berfa
Asbach
Evangelische Kirchengemeinde Asbach
Talstr. 97
98574 Asbach
Veranstaltungsort: unter freiem Himmel, 98574 Asbach
Kontakt-Tel.: 03683/602763
Asbach
Landeskirchliche Gemeinschaft Asbach
Käbach 34
98574 Asbach
arrow_forward «Public Viewing»
Beachten Sie bitte auch die Hinweise der Evangelischen Kirche in Deutschland zu öffentlichen Vorführungen von Spielübertragungen im Fernsehen:
Bad Hersfeld
Evangelische Allianz
c/o CVJM-Haus
Wehneberger Str. 8
36251 Bad Hersfeld
Veranstaltungsort: Fußball-Festzelt auf der CVJM-Wiese, Knottengasse (neben der Feuerwache), 36251 Bad Hersfeld
Kontakt-Tel.: (06621) 25 20
Evangelische Jugend des Kirchenkreises Hersfeld
Am Kurpark 1
36251 Bad Hersfeld
Veranstaltungsort: Ev. Gemeindehaus am Kurpark/Jahnpark, 36251 Bad Hersfeld
Kontakt-Tel.: 06621/75933
Bad Orb
Evangelische Kirchengemeinde Bad Orb
Würzburger Straße 41
63619 Bad Orb
Veranstaltungsort: Martin-Luther-Haus, Martin-Luther-Straße 7, 63619 Bad Orb
Bad Sooden-Allendorf
Evangelische Kirchengemeinden Allendorf und Ellershausen
Kirchplatz 2
37242 Bad Sooden-Allendorf
Veranstaltungsort: Gemeindesaal bzw. unter freiem Himmel auf dem Kirchplatzgelände, 37242 Bad Sooden-Allendorf
Kontakt-Tel.: 05652/2300
Bad Vilbel
Evangelische Kirchengemeinde Gronau
Kirchstr. 1
61118 Bad Vilbel
Veranstaltungsort: Ev. Gemeindehaus Gronau
Kontakt-Tel.: 06101/32527
Baunatal
Evangelische Kirchengemeinde Rengershausen-Guntershausen
Zum Felsengarten 13
34225 Baunatal - Rengershausen
Veranstaltungsort: Gemeindesaal, Anschrift s.o.
Kontakt-Tel.: 0561/492691
Berkatal
Evangelische Kirchengemeinde Berkatal
Oberdorf 10
37297 Berkatal - Frankershausen
Veranstaltungsort: Neue Straße 09, 37297 Berkatal - Frankershausen
Kontakt-Tel.: 05657/1097
Birstein
Evangelische Kirchengemeinde Lichenroth
Bermuthshainer Straße 33
63633 Birstein- Lichenroth
Veranstaltungsort: Evangelische Kirche, 63633 Birstein- Lichenroth
Kontakt-Tel.: 06668-919446
Borken
Evangelisches Kirchspiel Dillich mit Neuenhain und Stolzenbach
Frielendorfer Str. 12
34582 Borken-Dillich
Veranstaltungsort: Neuenhainer Str. 4, 34582 Borken-Dillich
B
Bad Hersfeld
Evangelische Allianz
c/o CVJM-Haus
Wehneberger Str. 8
36251 Bad Hersfeld
Veranstaltungsort: Fußball-Festzelt auf der CVJM-Wiese, Knottengasse (neben der Feuerwache), 36251 Bad Hersfeld
Kontakt-Tel.: (06621) 25 20
Evangelische Jugend des Kirchenkreises Hersfeld
Am Kurpark 1
36251 Bad Hersfeld
Veranstaltungsort: Ev. Gemeindehaus am Kurpark/Jahnpark, 36251 Bad Hersfeld
Kontakt-Tel.: 06621/75933
Bad Orb
Evangelische Kirchengemeinde Bad Orb
Würzburger Straße 41
63619 Bad Orb
Veranstaltungsort: Martin-Luther-Haus, Martin-Luther-Straße 7, 63619 Bad Orb
Bad Sooden-Allendorf
Evangelische Kirchengemeinden Allendorf und Ellershausen
Kirchplatz 2
37242 Bad Sooden-Allendorf
Veranstaltungsort: Gemeindesaal bzw. unter freiem Himmel auf dem Kirchplatzgelände, 37242 Bad Sooden-Allendorf
Kontakt-Tel.: 05652/2300
Bad Vilbel
Evangelische Kirchengemeinde Gronau
Kirchstr. 1
61118 Bad Vilbel
Veranstaltungsort: Ev. Gemeindehaus Gronau
Kontakt-Tel.: 06101/32527
Baunatal
Evangelische Kirchengemeinde Rengershausen-Guntershausen
Zum Felsengarten 13
34225 Baunatal - Rengershausen
Veranstaltungsort: Gemeindesaal, Anschrift s.o.
Kontakt-Tel.: 0561/492691
Berkatal
Evangelische Kirchengemeinde Berkatal
Oberdorf 10
37297 Berkatal - Frankershausen
Veranstaltungsort: Neue Straße 09, 37297 Berkatal - Frankershausen
Kontakt-Tel.: 05657/1097
Birstein
Evangelische Kirchengemeinde Lichenroth
Bermuthshainer Straße 33
63633 Birstein- Lichenroth
Veranstaltungsort: Evangelische Kirche, 63633 Birstein- Lichenroth
Kontakt-Tel.: 06668-919446
Borken
Evangelisches Kirchspiel Dillich mit Neuenhain und Stolzenbach
Frielendorfer Str. 12
34582 Borken-Dillich
Veranstaltungsort: Neuenhainer Str. 4, 34582 Borken-Dillich
Dalherda
Evangelische Kirchengemeinde Dalherda
Mittelstr. 7
36129 Dalherda
Veranstaltungsort: evtl. Sportplatz sonst Gemeindehaus (s.o.), 36129 Dalherda
Kontakt-Tel.: 06656-204
D
Dalherda
Evangelische Kirchengemeinde Dalherda
Mittelstr. 7
36129 Dalherda
Veranstaltungsort: evtl. Sportplatz sonst Gemeindehaus (s.o.), 36129 Dalherda
Kontakt-Tel.: 06656-204
Edermünde
Evangelische Kirchengemeinde Besse
An der Linde 15
34295 Edermünde
Eschenstruth
Evangelische Kirchengemeinde Eschenstruth
Obergasse 19
34298 Eschenstruth
Veranstaltungsort: unter freiem Himmel, 34298 Eschenstruth
Eschwege
Evangelische Kirchengemeinde Niederhone
Anger 1
37269 Eschwege
Kontakt-Tel.: 05651/10081
Evangelischer Kirchenkreis Eschwege
Goldbachstraße 12
37269 Eschwege
Veranstaltungsort: Marktplatz, 37269 Eschwege
E
Edermünde
Evangelische Kirchengemeinde Besse
An der Linde 15
34295 Edermünde
Eschenstruth
Evangelische Kirchengemeinde Eschenstruth
Obergasse 19
34298 Eschenstruth
Veranstaltungsort: unter freiem Himmel, 34298 Eschenstruth
Eschwege
Evangelische Kirchengemeinde Niederhone
Anger 1
37269 Eschwege
Kontakt-Tel.: 05651/10081
Evangelischer Kirchenkreis Eschwege
Goldbachstraße 12
37269 Eschwege
Veranstaltungsort: Marktplatz, 37269 Eschwege
Floh-Seligenthal
Evangelische Kirchengemeinde Seligenthal
Gothaer Str. 15
98593 Floh-Seligenthal
Kontakt-Tel.: 03683/608298
Landeskirchliche Gemeinschaft Floh-Seligenthal
Bahnhofstr. 46
98593 Floh-Seligenthal
Kontakt-Tel.: 03683/488441
F
Floh-Seligenthal
Evangelische Kirchengemeinde Seligenthal
Gothaer Str. 15
98593 Floh-Seligenthal
Kontakt-Tel.: 03683/608298
Landeskirchliche Gemeinschaft Floh-Seligenthal
Bahnhofstr. 46
98593 Floh-Seligenthal
Kontakt-Tel.: 03683/488441
Gelnhausen
Evangelische Kirchengemeinde Meerholz-Hailer
Kirchweg 1
63571 Gelnhausen
Kontakt-Tel.: 06051/69444
Gundhelm
Evangelische Kirchengemeinde Gundhelm und Hutten
Weißbachstraße 5
36381 Schlüchtern
Kontakt-Tel.: 06664/7106
Großalmerode
Evangelische Kirchengemeinde Großalmerode und Evangelische Kirchengemeinde Velmeden
Norstr. 25
37247 Großalmerode
Veranstaltungsort: Obere Schiedquelle, 37247 Großalmerode
Kontakt-Tel.: 05604/915204
Evangelisches Kirchspiel Laudenbach
Sälzerstraße 46
37247 Großalmerode / Laudenbach
Kontakt-Tel.: 05604/5749
G
Gelnhausen
Evangelische Kirchengemeinde Meerholz-Hailer
Kirchweg 1
63571 Gelnhausen
Kontakt-Tel.: 06051/69444
Gundhelm
Evangelische Kirchengemeinde Gundhelm und Hutten
Weißbachstraße 5
36381 Schlüchtern
Kontakt-Tel.: 06664/7106
Großalmerode
Evangelische Kirchengemeinde Großalmerode und Evangelische Kirchengemeinde Velmeden
Norstr. 25
37247 Großalmerode
Veranstaltungsort: Obere Schiedquelle, 37247 Großalmerode
Kontakt-Tel.: 05604/915204
Evangelisches Kirchspiel Laudenbach
Sälzerstraße 46
37247 Großalmerode / Laudenbach
Kontakt-Tel.: 05604/5749
Habichtswald
Evangelische Kirchengemeinde Dörnberg
Wolfhager Str. 51
34317 Habichtswald
Veranstaltungsort: Mehrzweckhalle Dörnberg, 34317 Habichtswald
Haina (Kloster)
Evangelische Kirchengemeinde Dodenhausen
Gemündern Str. 2a
35114 Haina (Kloster)
Veranstaltungsort: Auf der Tucbleiche 2, 35114 Haina (Koster)
Kontakt-Tel.: 06456/1422
Hammersbach
EC - Kreisverband Hanau Land
Büdinger Str. 25
63546 Hammersbach
Veranstaltungsort: Spielplatz am Jumix, 63546 Hammersbach
Kontakt-Tel.: 06185/894636
Hasselroth
Evangelische Kirchengemeinde Niedermittlau
Hauptstraße 41
69594 Hasselroth
Evangelische Kirchengemeinde Neuenhasslau/Gondsroth
Erwin Weingärtner
63594 Hasselroth/Neuenhasslau
Veranstaltungsort: Hasselbachstrasse 7, 63594 Hasselroth/Neuenhasslau
Kontakt-Tel.: 06055/6507
Haunetal
Evangelische Kirchengemeinde Wehrda
Auf der Langen Wiese 4
36166 Haunetal
Kontakt-Tel.: 06673-368
Heimboldshausen
Evangelisches Kirchspiel Heimboldshausen
Heringer Str. 1
36269 Heimboldshausen
Veranstaltungsort: Kirchplatz bzw. Mühlweg 1, 36269 Heimboldshausen
Kontakt-Tel.: 06620/ 445
Helsa
Evangelische Kirchengemeinde Wickenrode
Friedhofstraße 5
34298 Helsa
Veranstaltungsort: Kirchplatz, 34298 Helsa -Wickenrode
Kontakt-Tel.: 05604/6843
Evangelische Kirchengemeinde Helsa
Am Pfarrhof 2
34298 Helsa
Kontakt-Tel.: 05605/2211
Heringen/Werra
Landeskirchliche Gemeinschaft Werratal
Eisenacher Str. 50
36269 Heimboldshausen
Veranstaltungsort: Am Anger 1, 36266 Heringen
Kontakt-Tel.: 06620/444
Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Heringen
Lengerser Rain 2
36266 Heringen/Werra
Kontakt-Tel.: 06624 342
Hessisch Lichtenau
Landeskirchliche Gemeinschaft Hessisch Lichtenau
Landgrafenstraße 54
37235 Hessisch Lichtenau
Homberg/Efze
Evangelisches Pfarramt Waßmuthshausen
Zum Sandacker 1
34576 Homberg / Efze
Kontakt-Tel.: 05681 930286
H
Habichtswald
Evangelische Kirchengemeinde Dörnberg
Wolfhager Str. 51
34317 Habichtswald
Veranstaltungsort: Mehrzweckhalle Dörnberg, 34317 Habichtswald
Haina (Kloster)
Evangelische Kirchengemeinde Dodenhausen
Gemündern Str. 2a
35114 Haina (Kloster)
Veranstaltungsort: Auf der Tucbleiche 2, 35114 Haina (Koster)
Kontakt-Tel.: 06456/1422
Hammersbach
EC - Kreisverband Hanau Land
Büdinger Str. 25
63546 Hammersbach
Veranstaltungsort: Spielplatz am Jumix, 63546 Hammersbach
Kontakt-Tel.: 06185/894636
Hasselroth
Evangelische Kirchengemeinde Niedermittlau
Hauptstraße 41
69594 Hasselroth
Evangelische Kirchengemeinde Neuenhasslau/Gondsroth
Erwin Weingärtner
63594 Hasselroth/Neuenhasslau
Veranstaltungsort: Hasselbachstrasse 7, 63594 Hasselroth/Neuenhasslau
Kontakt-Tel.: 06055/6507
Haunetal
Evangelische Kirchengemeinde Wehrda
Auf der Langen Wiese 4
36166 Haunetal
Kontakt-Tel.: 06673-368
Heimboldshausen
Evangelisches Kirchspiel Heimboldshausen
Heringer Str. 1
36269 Heimboldshausen
Veranstaltungsort: Kirchplatz bzw. Mühlweg 1, 36269 Heimboldshausen
Kontakt-Tel.: 06620/ 445
Helsa
Evangelische Kirchengemeinde Wickenrode
Friedhofstraße 5
34298 Helsa
Veranstaltungsort: Kirchplatz, 34298 Helsa -Wickenrode
Kontakt-Tel.: 05604/6843
Evangelische Kirchengemeinde Helsa
Am Pfarrhof 2
34298 Helsa
Kontakt-Tel.: 05605/2211
Heringen/Werra
Landeskirchliche Gemeinschaft Werratal
Eisenacher Str. 50
36269 Heimboldshausen
Veranstaltungsort: Am Anger 1, 36266 Heringen
Kontakt-Tel.: 06620/444
Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Heringen
Lengerser Rain 2
36266 Heringen/Werra
Kontakt-Tel.: 06624 342
Hessisch Lichtenau
Landeskirchliche Gemeinschaft Hessisch Lichtenau
Landgrafenstraße 54
37235 Hessisch Lichtenau
Homberg/Efze
Evangelisches Pfarramt Waßmuthshausen
Zum Sandacker 1
34576 Homberg / Efze
Kontakt-Tel.: 05681 930286
Jesberg
Evangelische Kirchengemeinde Jesberg
Kirchplatz 3
34632 Jesberg
Veranstaltungsort: Evangelisches Gemeindehaus Arche, Kirchplatz 3, 34632 Jesberg
Kontakt-Tel.: 06695-433
J
Jesberg
Evangelische Kirchengemeinde Jesberg
Kirchplatz 3
34632 Jesberg
Veranstaltungsort: Evangelisches Gemeindehaus Arche, Kirchplatz 3, 34632 Jesberg
Kontakt-Tel.: 06695-433
Kassel
Evangelische Jugend Friedenskirche
Elfbuchenstr.3
34119 Kassel
Evangelische Jugend Kreuzkirche
Luisenstr. 13
34119 Kassel
Kontakt-Tel.: 0561/775883
Evangelische Kirchengemeinde der Zionskirche
Weidestr. 2A
34127 Kassel
Kontakt-Tel.: 0561/891463
Evangelische Kirchengemeinde Kassel-Waldau/Treffpunkt Samowar
Waldemar-Petersen-Straße 23
34123 Kassel
Veranstaltungsort: Bergshäuser Straße 4 / Breslauer Straße 5, 34123 Kassel
Kontakt-Tel.: 0561-55575
Evangelische Matthäuskirchengemeinde Niederzwehren
Am Fronhof 8
34134 Kassel
Kontakt-Tel.: 0561-418,59
Evangelische Thomaskirchengemeinde
An der Kirche 2
34132 Kassel
Kontakt-Tel.: 0561/41744
Evangelische Kirchengemeinde Kassel-Harleshausen
Karlshafener Str.4
34128 Kassel
Kontakt-Tel.: 0561 2079372
Evangelische Kirchengemeinde Kassel-Kirchditmold
Schanzenstraße 1 A
34130 Kassel
Kontakt-Tel.: 0561/68208
Jugend-Café (Kooperationsgemeinschaft: CVJM Kassel Ev. Jugend Kassel, Kasseler Jugendring usw.)
Treppenstr.9
34117 Kassel
Kontakt-Tel.: 0561/7016639
Kaufungen
Evangelische Kirchengemeinde Niederkaufungen/Papierfabrik
Kirchplatz 9
34260 Kaufungen
Kontakt-Tel.: 05605/2337
Evangelische Kirchengemeinde Oberkaufungen
Schulstraße 22
34260 Kaufungen
Kontakt-Tel.: 05605/927041 oder 2202
K
Kassel
Evangelische Jugend Friedenskirche
Elfbuchenstr.3
34119 Kassel
Evangelische Jugend Kreuzkirche
Luisenstr. 13
34119 Kassel
Kontakt-Tel.: 0561/775883
Evangelische Kirchengemeinde der Zionskirche
Weidestr. 2A
34127 Kassel
Kontakt-Tel.: 0561/891463
Evangelische Kirchengemeinde Kassel-Waldau/Treffpunkt Samowar
Waldemar-Petersen-Straße 23
34123 Kassel
Veranstaltungsort: Bergshäuser Straße 4 / Breslauer Straße 5, 34123 Kassel
Kontakt-Tel.: 0561-55575
Evangelische Matthäuskirchengemeinde Niederzwehren
Am Fronhof 8
34134 Kassel
Kontakt-Tel.: 0561-418,59
Evangelische Thomaskirchengemeinde
An der Kirche 2
34132 Kassel
Kontakt-Tel.: 0561/41744
Evangelische Kirchengemeinde Kassel-Harleshausen
Karlshafener Str.4
34128 Kassel
Kontakt-Tel.: 0561 2079372
Evangelische Kirchengemeinde Kassel-Kirchditmold
Schanzenstraße 1 A
34130 Kassel
Kontakt-Tel.: 0561/68208
Jugend-Café (Kooperationsgemeinschaft: CVJM Kassel Ev. Jugend Kassel, Kasseler Jugendring usw.)
Treppenstr.9
34117 Kassel
Kontakt-Tel.: 0561/7016639
Kaufungen
Evangelische Kirchengemeinde Niederkaufungen/Papierfabrik
Kirchplatz 9
34260 Kaufungen
Kontakt-Tel.: 05605/2337
Evangelische Kirchengemeinde Oberkaufungen
Schulstraße 22
34260 Kaufungen
Kontakt-Tel.: 05605/927041 oder 2202
Lichtenfels
Evangelische Kirchengemeinde Goddelsheim
Korbacher Str. 5
35104 Lichtenfels
Linsengericht
Evangelische Kirchengemeinde Linsengericht
Hauptstraße 32
63589 Linsengericht
Kontakt-Tel.: 06051/ 73566
Lohra
Evangelische-lutherische Kirchengemeinde Lohra
Lindenplatz 5a
35102 Lohra
Veranstaltungsort: Bürgerhaus Lohra, Heinrich-Naumann -Weg, 35102 Lohra
Kontakt-Tel.: 06462/1686
Ludwigsau
Evangelisches Kirchspiel Rohrbach
Rotenburgerstr. 1
36251 Ludwigsau- Rohrbach
Veranstaltungsort: s.o., 36251 Ludwigsau-Tann
Kontakt-Tel.: 06621/74521
L
Lichtenfels
Evangelische Kirchengemeinde Goddelsheim
Korbacher Str. 5
35104 Lichtenfels
Linsengericht
Evangelische Kirchengemeinde Linsengericht
Hauptstraße 32
63589 Linsengericht
Kontakt-Tel.: 06051/ 73566
Lohra
Evangelische-lutherische Kirchengemeinde Lohra
Lindenplatz 5a
35102 Lohra
Veranstaltungsort: Bürgerhaus Lohra, Heinrich-Naumann -Weg, 35102 Lohra
Kontakt-Tel.: 06462/1686
Ludwigsau
Evangelisches Kirchspiel Rohrbach
Rotenburgerstr. 1
36251 Ludwigsau- Rohrbach
Veranstaltungsort: s.o., 36251 Ludwigsau-Tann
Kontakt-Tel.: 06621/74521
Maintal
Evangelische Kirchengemeinde Buchen und Evangelische Jugendzentrum Wachenbuchen
Kilianst-ädter Str. 1a
63477 Maintal
Kontakt-Tel.: 06181-87543
Evangelische Kirchengemeinde Dörnigheim
Berliner Straße 58 - 62
63477 Maintal-Dörnigheim
Kontakt-Tel.: 06181/491031
Evangelische Kirchengemeinde Buchen
Kilianstädter Str. 1a
63477 Maintal
Veranstaltungsort: Evangelisches Gemeindehaus Wachenbuchen, Kilianstädter Str. 1a, 63477 Maintal
Kontakt-Tel.: 06181/8 37 92
Malsfeld
Evangelische Kirchengemeinde Beiseförth/ Evangelische Jugend Beiseförth
Bahnhofstr. 14
34323 Malsfeld
Veranstaltungsort: Mühlenstr. 1, 34323 Malsfeld
Kontakt-Tel.: 05664/938850
Meinhard
Evangelische Kirchengemeinde Jestädt
Am Kirchrain 8
37276 Meinhard
Kontakt-Tel.: 05651 20223
Mellnau
Evangelische Kirchengemeinde Mellnau
Pfarramt Wetter 2, Klosterberg 16
35083 Wetter
Veranstaltungsort: Burgstraße, 35083 Mellnau - Übertragung unter freiem Himmel geplant
Melsungen
Evangelische Kirchengemeinde Melsungen
Ev. Gemeindebüro, Kasseler Str. 56
34212 Melsungen
Veranstaltungsort: Franz-Gleim-Straße 52 od. Lutherhaus, Amtsgasse - Melsungen, 34212 Gemeindesaal und innerhalb der Stadt
Kontakt-Tel.: 05661/920593
Morschen
Evangelische Kirchengemeinde Neumorschen
Brauhausstraße 6
34326 Morschen
Kontakt-Tel.: 05664/8234
M
Maintal
Evangelische Kirchengemeinde Buchen und Evangelische Jugendzentrum Wachenbuchen
Kilianst-ädter Str. 1a
63477 Maintal
Kontakt-Tel.: 06181-87543
Evangelische Kirchengemeinde Dörnigheim
Berliner Straße 58 - 62
63477 Maintal-Dörnigheim
Kontakt-Tel.: 06181/491031
Evangelische Kirchengemeinde Buchen
Kilianstädter Str. 1a
63477 Maintal
Veranstaltungsort: Evangelisches Gemeindehaus Wachenbuchen, Kilianstädter Str. 1a, 63477 Maintal
Kontakt-Tel.: 06181/8 37 92
Malsfeld
Evangelische Kirchengemeinde Beiseförth/ Evangelische Jugend Beiseförth
Bahnhofstr. 14
34323 Malsfeld
Veranstaltungsort: Mühlenstr. 1, 34323 Malsfeld
Kontakt-Tel.: 05664/938850
Meinhard
Evangelische Kirchengemeinde Jestädt
Am Kirchrain 8
37276 Meinhard
Kontakt-Tel.: 05651 20223
Mellnau
Evangelische Kirchengemeinde Mellnau
Pfarramt Wetter 2, Klosterberg 16
35083 Wetter
Veranstaltungsort: Burgstraße, 35083 Mellnau - Übertragung unter freiem Himmel geplant
Melsungen
Evangelische Kirchengemeinde Melsungen
Ev. Gemeindebüro, Kasseler Str. 56
34212 Melsungen
Veranstaltungsort: Franz-Gleim-Straße 52 od. Lutherhaus, Amtsgasse - Melsungen, 34212 Gemeindesaal und innerhalb der Stadt
Kontakt-Tel.: 05661/920593
Morschen
Evangelische Kirchengemeinde Neumorschen
Brauhausstraße 6
34326 Morschen
Kontakt-Tel.: 05664/8234
Naumburg
Evangelische Kirche Naumburg-Ippinghausen
Heimersberg 2
34311 Naumburg
Kontakt-Tel.: 05625/920093
Niederaula
Evangelische Kirchengemeinde Niederjossa-Hattenbach
Elsetstr. 14
36272 Niederaula-Niederjossa
Veranstaltungsort: Dorfgemeinschaftshaus Niederjossa, 36272 Niederaula-Niederjossa
Kontakt-Tel.: 06625/7878
Niederelsungen
Evangelische Kirchengemeinden Niederelsungen/Oberelsungen (Kirchspiel)
Nothfelder Str. 7
34289 Zierenberg-Oberelsungen
Veranstaltungsort: Nothfelder Str., 34466 Wolfhagen-Niederelsungen
N
Naumburg
Evangelische Kirche Naumburg-Ippinghausen
Heimersberg 2
34311 Naumburg
Kontakt-Tel.: 05625/920093
Niederaula
Evangelische Kirchengemeinde Niederjossa-Hattenbach
Elsetstr. 14
36272 Niederaula-Niederjossa
Veranstaltungsort: Dorfgemeinschaftshaus Niederjossa, 36272 Niederaula-Niederjossa
Kontakt-Tel.: 06625/7878
Niederelsungen
Evangelische Kirchengemeinden Niederelsungen/Oberelsungen (Kirchspiel)
Nothfelder Str. 7
34289 Zierenberg-Oberelsungen
Veranstaltungsort: Nothfelder Str., 34466 Wolfhagen-Niederelsungen
Oberaula
Evangelisch-reformiertes Kirchspiel Olberode
Kasseler Straße 39
36280 Oberaula Olberode
Veranstaltungsort: Gemeindehaus, Schöne Aussicht, 36280 Oberaula-Olberode
Kontakt-Tel.: 06628/919290
Oberschönau
Evangelische Kirchengemeinde Oberschönau
Hermannsberg 25
98587 Oberschönau
Veranstaltungsort: Schulstraße 10, 98587 Unterschönau
Kontakt-Tel.: 036847/30311
Oberweser
Campingkirche Gieselwerder
34399 Oberweser
Veranstaltungsort: Campingkirche / Campingplatz Gieselwerder, 34399 Oberweser
Kontakt-Tel.: 05574/1359
Evangelische Kirche Oberweser
Bremer Str. 14
34399 Oberweser
Kontakt-Tel.: 05574/349
Oedelsheim
Evangelische Kirchengemeinde Oedelsheim
Bremer Straße 14
34399 Oberweser
Veranstaltungsorte: Dorfmuseum (Deutschlandspiele Vorrunde, Achtelfinale), Feuerwehr (Viertelfinale), Sporthalle (Halbfinale, Spiel um Platz 3, Endspiel)
Kontakt-Tel: 05574/349
O
Oberaula
Evangelisch-reformiertes Kirchspiel Olberode
Kasseler Straße 39
36280 Oberaula Olberode
Veranstaltungsort: Gemeindehaus, Schöne Aussicht, 36280 Oberaula-Olberode
Kontakt-Tel.: 06628/919290
Oberschönau
Evangelische Kirchengemeinde Oberschönau
Hermannsberg 25
98587 Oberschönau
Veranstaltungsort: Schulstraße 10, 98587 Unterschönau
Kontakt-Tel.: 036847/30311
Oberweser
Campingkirche Gieselwerder
34399 Oberweser
Veranstaltungsort: Campingkirche / Campingplatz Gieselwerder, 34399 Oberweser
Kontakt-Tel.: 05574/1359
Evangelische Kirche Oberweser
Bremer Str. 14
34399 Oberweser
Kontakt-Tel.: 05574/349
Oedelsheim
Evangelische Kirchengemeinde Oedelsheim
Bremer Straße 14
34399 Oberweser
Veranstaltungsorte: Dorfmuseum (Deutschlandspiele Vorrunde, Achtelfinale), Feuerwehr (Viertelfinale), Sporthalle (Halbfinale, Spiel um Platz 3, Endspiel)
Kontakt-Tel: 05574/349
Ringgau
Evangelisches Kirchspiel Renda
Kirchberg 7
37296 Ringgau
Rotenburg
Evangelische Kirchengemeinde Lispenhausen
Bahnhofstr. 22
36199 Rotenburg
Veranstaltungsort: Kreuzwiese, 36199 Rotenburg
Evangelische Kirchengemeinde Braach
Zum Fischerhof 12
36199 Rotenburg
Veranstaltungsort: Dorfgemeinschaftshaus Atzelrode, 36199 Rotenburg
Kontakt-Tel.: 06623/1590
R
Ringgau
Evangelisches Kirchspiel Renda
Kirchberg 7
37296 Ringgau
Rotenburg
Evangelische Kirchengemeinde Lispenhausen
Bahnhofstr. 22
36199 Rotenburg
Veranstaltungsort: Kreuzwiese, 36199 Rotenburg
Evangelische Kirchengemeinde Braach
Zum Fischerhof 12
36199 Rotenburg
Veranstaltungsort: Dorfgemeinschaftshaus Atzelrode, 36199 Rotenburg
Kontakt-Tel.: 06623/1590
Schenklengsfeld
Evangelische Kirchengemeinde Schenklengsfeld
36277 Schenklengsfeld
Veranstaltungsort: Evangelisches Gemeindehaus, Pfarrtor, 36277 Schenklengsfeld
Kontakt-Tel.: 06629/919105
Schwalmstadt
Evangelische Kirchengemeinde Steinatal in Trutzhain
Sudetenstr. 5
34613 Schwalmstadt-Trutzhain
Evangelische Kirchengemeinde Hephata
Sachsenhäuser Str. 24
34613 Schwalmstadt
Kontakt-Tel.: 06691/181310
Evangelische Kirchengemeinde Treysa
Am Angel 9
34613 Schwalmstadt
Veranstaltungsort: Totenkirche, Burggasse 1, 34613 Schwalmstadt
Kontakt-Tel.: 06691/1266
Sinntal
Evangelisches Pfarramt Neuengronau
Friedensstr. 10
36391 Sinntal-Neuengronau
Veranstaltungsort: Evangelische Kirche Altengronau, Ulrich-von-Hutten-Straße, 36391 Sinntal-Altengronau
Kontakt-Tel.: 06665/361
Söhrewald
Evangelisches Pfarramt Eiterhagen
Am Kasselberg 3
34320 Söhrewald
Veranstaltungsort: Sportplatz, 34320 Söhrewald
S
Schenklengsfeld
Evangelische Kirchengemeinde Schenklengsfeld
36277 Schenklengsfeld
Veranstaltungsort: Evangelisches Gemeindehaus, Pfarrtor, 36277 Schenklengsfeld
Kontakt-Tel.: 06629/919105
Schwalmstadt
Evangelische Kirchengemeinde Steinatal in Trutzhain
Sudetenstr. 5
34613 Schwalmstadt-Trutzhain
Evangelische Kirchengemeinde Hephata
Sachsenhäuser Str. 24
34613 Schwalmstadt
Kontakt-Tel.: 06691/181310
Evangelische Kirchengemeinde Treysa
Am Angel 9
34613 Schwalmstadt
Veranstaltungsort: Totenkirche, Burggasse 1, 34613 Schwalmstadt
Kontakt-Tel.: 06691/1266
Sinntal
Evangelisches Pfarramt Neuengronau
Friedensstr. 10
36391 Sinntal-Neuengronau
Veranstaltungsort: Evangelische Kirche Altengronau, Ulrich-von-Hutten-Straße, 36391 Sinntal-Altengronau
Kontakt-Tel.: 06665/361
Söhrewald
Evangelisches Pfarramt Eiterhagen
Am Kasselberg 3
34320 Söhrewald
Veranstaltungsort: Sportplatz, 34320 Söhrewald
Twistetal
Evangelischer Gesamtverband Berndorf - Helmscheid - Mühlhausen
Haubertstr. 4
34477 Twistetal
Kontakt-Tel.: 05631/3741
T
Twistetal
Evangelischer Gesamtverband Berndorf - Helmscheid - Mühlhausen
Haubertstr. 4
34477 Twistetal
Kontakt-Tel.: 05631/3741
Vellmar
Evangelische Kirchengemeinde Frommershausen
Günterslohe 15
34246 Vellmar
Tel.:
Veranstaltungsort: Evangelische Kirche Frommershausen, Frommershäuser Str. 91, 34246 Vellmar
Kontakt: 0561/8202321
Evangelische Kirchengemeinde Vellmar-Mitte
Kreuzbreite 64
34246 Vellmar
Veranstaltungsort: Zelt im Ahnepark, 34246 Vellmar
Kontakt-Tel.: 0561/828000
Evangelische Kirchengemeinde Obervellmar
Schulstr.10
34246 Vellmar
Kontakt-Tel.: 0561/821637
V
Vellmar
Evangelische Kirchengemeinde Frommershausen
Günterslohe 15
34246 Vellmar
Tel.:
Veranstaltungsort: Evangelische Kirche Frommershausen, Frommershäuser Str. 91, 34246 Vellmar
Kontakt: 0561/8202321
Evangelische Kirchengemeinde Vellmar-Mitte
Kreuzbreite 64
34246 Vellmar
Veranstaltungsort: Zelt im Ahnepark, 34246 Vellmar
Kontakt-Tel.: 0561/828000
Evangelische Kirchengemeinde Obervellmar
Schulstr.10
34246 Vellmar
Kontakt-Tel.: 0561/821637
Wabern
Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Wabern und Uttershausen
Kirchplatz 1
34590 Wabern
Veranstaltungsort: Gemeindezentrum, Wilhelm-Dillich-Str. 12, 34590 Wabern
Kontakt-Tel.: 05683/319
Wehretal
Evangelische Kirchengemeinde Reichensachsen
37287 Wehretal
Kontakt-Tel.: 05651/4322
Weimar/Lahn
Evangelische Kirchengemeinde Oberweimar
Obergasse 4
35096 Weimar
Kontakt-Tel.: 06421/933999
Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Niederweimar
Zur Kirche 8
35096 Weimar/Lahn
Veranstaltungsort: Evangelisches Gemeindezentrum NIederweimar, Zur Kirche 6, 35096 Weimar
Kontakt-Tel.: 06421/78617
Willingen
Evangelische Jugend Upland
Auf den Hüften 4
34519 Diemelsee
Veranstaltungsort: Auf dem Gehren 5, 34508 Willingen
Kontakt-Tel.: 05633/5930
Evangelische Kirchengemeinde Schwalefeld
Ibergweg 1
34508 Willingen-Schwalefeld
Veranstaltungsort: Zur Kirchwiese, 34508 Willingen-Schwalefeld
Witzenhausen
Evangelische Kirchengemeinde Witzenhausen
Am Brauhaus 5
37213 Witzenhausen
Kontakt-Tel.: 05542/2068
Wolfhagen
Evangelische Kirchengemeinde Wolfhagen
Burgstraße 41
34466 Wolfhagen
Veranstaltungsort: Hans-Staden-Str.24a (Gemeindezentrum), 34466 Wolfhagen
Kontakt-Tel.: 05692/994266
W
Wabern
Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Wabern und Uttershausen
Kirchplatz 1
34590 Wabern
Veranstaltungsort: Gemeindezentrum, Wilhelm-Dillich-Str. 12, 34590 Wabern
Kontakt-Tel.: 05683/319
Wehretal
Evangelische Kirchengemeinde Reichensachsen
37287 Wehretal
Kontakt-Tel.: 05651/4322
Weimar/Lahn
Evangelische Kirchengemeinde Oberweimar
Obergasse 4
35096 Weimar
Kontakt-Tel.: 06421/933999
Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Niederweimar
Zur Kirche 8
35096 Weimar/Lahn
Veranstaltungsort: Evangelisches Gemeindezentrum NIederweimar, Zur Kirche 6, 35096 Weimar
Kontakt-Tel.: 06421/78617
Willingen
Evangelische Jugend Upland
Auf den Hüften 4
34519 Diemelsee
Veranstaltungsort: Auf dem Gehren 5, 34508 Willingen
Kontakt-Tel.: 05633/5930
Evangelische Kirchengemeinde Schwalefeld
Ibergweg 1
34508 Willingen-Schwalefeld
Veranstaltungsort: Zur Kirchwiese, 34508 Willingen-Schwalefeld
Witzenhausen
Evangelische Kirchengemeinde Witzenhausen
Am Brauhaus 5
37213 Witzenhausen
Kontakt-Tel.: 05542/2068
Wolfhagen
Evangelische Kirchengemeinde Wolfhagen
Burgstraße 41
34466 Wolfhagen
Veranstaltungsort: Hans-Staden-Str.24a (Gemeindezentrum), 34466 Wolfhagen
Kontakt-Tel.: 05692/994266
Zierenberg
Evangelische Kirchengemeinde Zierenberg
Lindenstr. 8
34289 Zierenberg
Veranstaltungsort: Mittelstr., 34289 Zierenberg
Z
Zierenberg
Evangelische Kirchengemeinde Zierenberg
Lindenstr. 8
34289 Zierenberg
Veranstaltungsort: Mittelstr., 34289 Zierenberg
Hannover (EKD). Vom 9.6. bis 9.7.2006 findet die FIFA Fußball-WeltmeisterschaftTM in Deutschland statt. Die Kirchengemeinden der Gliedkirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) sollen ermutigt werden, sich aus diesem Anlass für kirchennahe und kirchenferne Fußballfans zu öffnen. Sie können so genannte Public Viewing-Veranstaltungen durchführen. Es wird darauf hingewiesen, dass der privatrechtlich organisierte Teil der Kirche einschließlich des gesamten diakonischen Bereichs, der nicht dem öffentlich-rechtlichen Bereich der Landeskirchen zuzuordnen ist, von der Lizenzierung nicht umfasst ist. Konkret heißt dies, dass das genannte Angebot nur für Kirchengemeinden gilt, die einer EKD-Gliedkirche angehören.
Beim Public Viewing handelt es sich um die öffentliche Vorführung einer Fernsehübertragung eines Live-Fußballspiels, die in der Regel auf einem größeren Bildschirm stattfindet. Die Rechte an den Livespielen hat die Schweizer Firma Infront Sport & Media inne. Die EKD hat von dieser Firma die kostenlose Lizenz für alle evangelischen Kirchengemeinden bekommen, Public Viewing für nicht-kommerzielle Veranstaltungen durchführen zu können. Einzige Bedingung ist, dass sich die Kirchengemeinden, die am Public Viewing teilnehmen, registrieren lassen. Hierfür ist seit dem 15. September 2005 und bis Mitte Mai 2006 auf der Homepage der EKD die Möglichkeit zu Registriertung freigeschaltet freigeschaltet. Die Angabe einzelner Vorführtermine ist nicht erforderlich.
Hinsichtlich der Teilnahme hat Infront Richtlinien erlassen, die die Kirchengemeinden per Email erhalten, wenn sie sich registrieren lassen.
«Public Viewing»
EKD gibt Hinweise zu öffentlichen Vorführungen von Fußballspielübertragungen im Fernsehen
Hannover (EKD). Vom 9.6. bis 9.7.2006 findet die FIFA Fußball-WeltmeisterschaftTM in Deutschland statt. Die Kirchengemeinden der Gliedkirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) sollen ermutigt werden, sich aus diesem Anlass für kirchennahe und kirchenferne Fußballfans zu öffnen. Sie können so genannte Public Viewing-Veranstaltungen durchführen. Es wird darauf hingewiesen, dass der privatrechtlich organisierte Teil der Kirche einschließlich des gesamten diakonischen Bereichs, der nicht dem öffentlich-rechtlichen Bereich der Landeskirchen zuzuordnen ist, von der Lizenzierung nicht umfasst ist. Konkret heißt dies, dass das genannte Angebot nur für Kirchengemeinden gilt, die einer EKD-Gliedkirche angehören.
Beim Public Viewing handelt es sich um die öffentliche Vorführung einer Fernsehübertragung eines Live-Fußballspiels, die in der Regel auf einem größeren Bildschirm stattfindet. Die Rechte an den Livespielen hat die Schweizer Firma Infront Sport & Media inne. Die EKD hat von dieser Firma die kostenlose Lizenz für alle evangelischen Kirchengemeinden bekommen, Public Viewing für nicht-kommerzielle Veranstaltungen durchführen zu können. Einzige Bedingung ist, dass sich die Kirchengemeinden, die am Public Viewing teilnehmen, registrieren lassen. Hierfür ist seit dem 15. September 2005 und bis Mitte Mai 2006 auf der Homepage der EKD die Möglichkeit zu Registriertung freigeschaltet freigeschaltet. Die Angabe einzelner Vorführtermine ist nicht erforderlich.
Hinsichtlich der Teilnahme hat Infront Richtlinien erlassen, die die Kirchengemeinden per Email erhalten, wenn sie sich registrieren lassen.
arrow_forward Gemeinden:
Anmeldung einer öffentlichen Vorführung in evangelischen Kirchengemeinden:
arrow_forward Diakonische Einrichtungen:
Anmeldung einer öffentlichen Vorführung in evangelischen diakonischen Einrichtungen: