EKKW Aktuell 201224 ekkw.de-Weihnachtsbegleiter: Mit dem ekkw.de-Weihnachtsbegleiter zum frohen Fest

Mit dem ekkw.de-Weihnachtsbegleiter will es Ihnen die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck einfach machen, die Weihnachtszeit auch digital zu gestalten: An Heiligabend können Sie die Weihnachtsgeschichte lesen oder im Podcast anhören. Ab 21 Uhr ist der Weihnachtsfilm der Kirchengemeinde Künzell im Kirchenkreis Fulda hier auf ekkw.de zu sehen. Darin gehen die Künzeller auf die Suche nach der Geschichte, die in diesen Zeiten Mut macht. Am ersten Weihnachtsfeiertag können Sie ab 8 Uhr den ekkw.de-Weihnachtsgottesdienst der Kirchengemeinde Neuenstein im Video-Format zu Hause mitfeiern. Im Weihnachtsbegleiter begegnet Ihnen auch Bischöfin Beate Hofmann mit ihrer Botschaft zum Weihnachtsfest 2022 und wir halten Audio-Andachten, Musik für jeden Geschmack und Gottesdiensttipps vor Ort und in den Medien für Sie bereit. Bleiben Sie gesund und behütet!

Ihr ekkw.de-Onlineteam aus Kassel


2022-12-23 31525

Die Advents- und Weihnachtstage gestalten
Mit dem ekkw.de-Weihnachtsbegleiter zum frohen Fest

Mit dem ekkw.de-Weihnachtsbegleiter zum frohen Fest

Mit dem ekkw.de-Weihnachtsbegleiter will es Ihnen die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck einfach machen, die Weihnachtszeit auch digital zu gestalten: An Heiligabend können Sie die Weihnachtsgeschichte lesen oder im Podcast anhören. Ab 21 Uhr ist der Weihnachtsfilm der Kirchengemeinde Künzell im Kirchenkreis Fulda hier auf ekkw.de zu sehen. Darin gehen die Künzeller auf die Suche nach der Geschichte, die in diesen Zeiten Mut macht. Am ersten Weihnachtsfeiertag können Sie ab 8 Uhr den ekkw.de-Weihnachtsgottesdienst der Kirchengemeinde Neuenstein im Video-Format zu Hause mitfeiern. Im Weihnachtsbegleiter begegnet Ihnen auch Bischöfin Beate Hofmann mit ihrer Botschaft zum Weihnachtsfest 2022 und wir halten Audio-Andachten, Musik für jeden Geschmack und Gottesdiensttipps vor Ort und in den Medien für Sie bereit. Bleiben Sie gesund und behütet!

Ihr ekkw.de-Onlineteam aus Kassel



keyboard_arrow_left Übersicht

Hier gelangen Sie wieder zurück zur vorherigen Übersicht:

Zum Zuhören...
Der Weihnachts-Podcast: «Es begab sich aber zu der Zeit...»

Die Weihnachtsgeschichte, präsentiert von Schauspieler Thomas Hof und Pfarrerin Anke Trömper, erzählt von der Geburt Jesu. Hören Sie in unserem Podcast zum Fest, wie es sich in Bethlehem zugetragen haben soll. Und natürlich darf ein Segen und das Lied «O du fröhliche» zum Mitsingen nicht fehlen.

mehr lesen

Botschaft zum Weihnachtsfest
Bischöfin Hofmann: «Die Krippe ist ein Hoffnungsort gegen die Angst»

Angesichts des Ukraine-Kriegs und der Fülle an Krisen hoffnungsvoll zu bleiben, dazu ermutigt die Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Dr. Beate Hofmann: «Gott wird Mensch, kommt in unsere Welt, teilt Sorgen und Schmerzen und zeigt, wie Frieden stiften und Feinde ‚entfeinden‘ geht», sagt sie in ihrer Botschaft zum Weihnachtsfest 2022, die wir im Wortlaut dokumentieren.

mehr lesen

Onlinepremiere an Heiligabend um 21 Uhr
Weihnachtsfilm: Künzeller suchen Geschichte, die Mut macht in diesen Zeiten

In der Evangelischen Kirchengemeinde Künzell im Kirchenkreis Fulda gibt es in diesem Jahr kein Krippenspiel - dafür haben viele Engagierte für Heiligabend an einem Weihnachtsspielfilm mitgearbeitet. Zu sehen ist der in den Gottesdiensten der Gemeinde und als Onlinepremiere um 21 Uhr hier auf ekkw.de.

mehr lesen

Am ersten Feiertag ab 8 Uhr aus der alten Klosterkirche in Aua
Der ekkw.de-Weihnachtsgottesdienst im Video-Format

Zum Weihnachtsfest kann am 25. Dezember 2022 ab 8 Uhr auf ekkw.de Gottesdienst mit der Evangelischen Kirchengemeinde Neuenstein bei Bad Hersfeld gefeiert werden. In dem Video-Gottesdienst aus der alten Klosterkirche in Aua geht es darum, was uns die Weihnachtsgeschichte heute noch sagt und welche Rituale noch oder wieder tragen.

mehr lesen

Vom 26. November bis Silvester
Treffpunkt Engel: Überraschende Momente im Advent und zu Weihnachten

Der Treffpunkt Engel sorgt für überraschende, glitzernde und besondere Advents- und Weihnachtsmomente. Der Engel begegnet an den unterschiedlichsten Orten – im Kirchraum oder manchmal ganz unerwartet: im Supermarkt, der Schule oder der Stadtbibliothek. Oder hier auf ekkw.de. Los geht es am 26. November, dem Tag vor dem ersten Advent.

mehr lesen

ekkw.de-Veranstaltungskalender und Tipps der Redaktion
Weihnachtsgottesdienste drinnen, draußen und digital

Egal ob Waldweihnacht, Video-Gottesdienst oder feierlicher Gottesdienst vor Ort: Im ekkw.de-Feiertagskalender können Kirchengemeinden auf ihre Termine aufmerksam machen. Tragen Sie sich ein oder lesen Sie von anderen! Außerdem stellen wir ausgewählte Gottesdienste in der Region vor.

mehr lesen

Ausgabe zur Advents- und Weihnachtszeit
«blick magazin» bringt Geborgenheit

Wie kann eine Familie Geborgenheit bieten, wie eine lange Ehe, eine Freundschaft oder eine Wohnung, wenn man zuvor obdachlos war? Wie sieht es mit Literatur und Musik aus? Und wo kann der Glauben an Gott eine feste Burg sein? All diesen Fragen geht das neue «blick in die kirche magazin» nach.

mehr lesen

Fernsehen, Radio und Internet
Medientipps für das Weihnachtsfest und den Jahreswechsel

Fernsehen, Radio und Internet bieten für die kommende festliche Zeit ein reichhaltiges Angebot an Gottesdiensten und Andachten. Damit können alle an einer liturgischen Feier teilnehmen - auch die, die auf den Kirchengang verzichten wollen oder müssen. Wir geben einen Überblick von Heiligabend bis zum Jahreswechsel.

mehr lesen

Instagram und Facebook
Adventskalendertürchen öffnen sich in Social Media

Am 1. Dezember startet der Social Media-Adventskalender der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck. An den 24 Tagen bis Weihnachten werden in den Sozialen Netzwerken Instagram und Facebook digitale Türchen geöffnet. Dahinter verstecken sich Beiträge aus den Kirchenkreisen.

mehr lesen

Liturgie «Kirche zuhause»
Weihnachten zu Hause feiern

Sie verbringen Weihnachten zu Hause im engsten Kreis oder sind alleine? Hier finden Sie eine Liturgie, mit der es auch bei Ihnen festlich werden kann. Mit dabei sind die Weihnachtsgeschichte, besondere Gestaltungsideen und die schönsten Weihnachtslieder Stille Nacht, Alle Jahre wieder und O du fröhliche - zum Mitsingen!

mehr lesen

Weihnachten im Lockdown
Einsam oder in Sorge? Hier finden Sie Hilfe!

In den Dezembertagen rücken auch die Sorgen und Nöte der Menschen wieder in den Vordergrund. Einsamkeit oder die Befürchtung, an Weihnachten nicht wie gewohnt mit den Angehörigen feiern zu können, werden leicht zu bedrückenden Themen. Da kann es helfen zu teilen, was einem zu schaffen macht und sich an Menschen zu wenden, die für die Seele sorgen. Hier finden Sie Kontaktmöglichkeiten.

mehr lesen

Unsere Musik-Playlists zum Fest
Von «Driving home for christmas» bis zum Weihnachtsoratorium

Was wäre Weihnachten ohne Musik? Ob moderne Hits, die Weihnachtsklassiker oder ganz klassisch mit großem Orchester oder Chor – wir haben für jeden Geschmack etwas ausgesucht und präsentieren Ihnen unsere Weihnachts-Playlists für eine besonders weihnachtliche Atmosphäre.

mehr lesen


arrow_forward Helfen Sie mit Ihrer Spende!

Helfen Sie mit Ihrer Spende!

Besonders zum Jahreswechsel spenden viele Menschen für die Arbeit von Brot für die Welt. Unterstützen auch Sie mit Ihrer Spende diese Arbeit und helfen Sie damit Menschen im Globalen Süden der Welt. ... mehr