Wichdorf (medio). Die ekkw.de-Videoandacht am 19. Sonntag nach Trinitatis (18.10.) wird in Wichdorf von der Evangelischen Kirchengemeinde Niedenstein-Wichdorf im Kooperationsraum Chattengau gestaltet. Die Gemeinde lädt zu einem hybriden Erntedankgottesdienst ein, erklärt Pfarrer Johannes Böttner. Im Mittelpunkt stehen die Fragen «Was tut deinem Herzen gut? Wem möchtest du DANKE sagen? Für was bist du dankbar?». Dazu hat Böttner schon im Vorfeld Bilder, Videos und Text-Nachrichten gesammelt.
Um 9 Uhr ist die Videoandacht hier auf ekkw.de zu sehen. Die digitale Andacht wird um 11 Uhr außerdem mit dem Präsenzgottesdienst in seiner Gemeinde verschränkt. Dieser findet auf dem Hof der Familie Damm in Wichdorf (Hardtweg) statt. In der Abendandacht um 18 Uhr auf dem YouTube-Kanal der Gemeinde, erklärt der Pfarrer weiter, werde der Tag mit Eindrücken vom Gottesdienst auf dem Hof und Gebet geschlossen.
Video-Gottesdienste und -andachten Kirchenkreisen, Gemeinden und Einrichtungen
Seit Beginn der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie präsentiert ekkw.de Video-Gottesdienste und -andachten aus Kirchenkreisen, Gemeinden und Einrichtungen in der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, die jeden Sonntag ab 9 Uhr über die Internetseite der Landeskirche und die Sozialen Medien abrufbar sind.
Online-Kollekte
Sie möchten gerne spenden? Auf der folgenden Seite finden Sie den Verwendungszweck der Kollekte für den aktuellen Sonntag und die entsprechenden Kontonummern: www.ekkw.de/kollekte
Kirche von zu Hause
Auf der Internetseite der Landeskirche stehen zudem viele Anregungen und Materialien bereit, um Glaube und Gemeinde auch von zu Hause aus leben zu können: www.ekkw.de/kirche-von-zu-hause
(15.10.2020)
Erntedankgottesdienst
ekkw.de-Videoandacht von der Ev. Kirche im Chattengau
Wichdorf (medio). Die ekkw.de-Videoandacht am 19. Sonntag nach Trinitatis (18.10.) wird in Wichdorf von der Evangelischen Kirchengemeinde Niedenstein-Wichdorf im Kooperationsraum Chattengau gestaltet. Die Gemeinde lädt zu einem hybriden Erntedankgottesdienst ein, erklärt Pfarrer Johannes Böttner. Im Mittelpunkt stehen die Fragen «Was tut deinem Herzen gut? Wem möchtest du DANKE sagen? Für was bist du dankbar?». Dazu hat Böttner schon im Vorfeld Bilder, Videos und Text-Nachrichten gesammelt.
Um 9 Uhr ist die Videoandacht hier auf ekkw.de zu sehen. Die digitale Andacht wird um 11 Uhr außerdem mit dem Präsenzgottesdienst in seiner Gemeinde verschränkt. Dieser findet auf dem Hof der Familie Damm in Wichdorf (Hardtweg) statt. In der Abendandacht um 18 Uhr auf dem YouTube-Kanal der Gemeinde, erklärt der Pfarrer weiter, werde der Tag mit Eindrücken vom Gottesdienst auf dem Hof und Gebet geschlossen.
Video-Gottesdienste und -andachten Kirchenkreisen, Gemeinden und Einrichtungen
Seit Beginn der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie präsentiert ekkw.de Video-Gottesdienste und -andachten aus Kirchenkreisen, Gemeinden und Einrichtungen in der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, die jeden Sonntag ab 9 Uhr über die Internetseite der Landeskirche und die Sozialen Medien abrufbar sind.
Online-Kollekte
Sie möchten gerne spenden? Auf der folgenden Seite finden Sie den Verwendungszweck der Kollekte für den aktuellen Sonntag und die entsprechenden Kontonummern: www.ekkw.de/kollekte
Kirche von zu Hause
Auf der Internetseite der Landeskirche stehen zudem viele Anregungen und Materialien bereit, um Glaube und Gemeinde auch von zu Hause aus leben zu können: www.ekkw.de/kirche-von-zu-hause
(15.10.2020)
arrow_forward Linktipp:
Den Youtubekanal der Evangelischen Kirche im Chattengau finden Sie unter: