Kassel (medio). Am vorletzten Sonntag des Kirchenjahres (15.11.) geht es im ekkw.de-Videogottesdienst um die Rechte von Kindern und Jugendlichen. Die Diakonie-Hessen, die den Gottesdienst gestaltet, will damit ihr aktuelles Schwerpunktthema und den Tag der Kinderrechte am 20. November in den Mittelpunkt rücken. Eine der wesentlichen Forderungen des Verbandes zu dem Thema ist, dass die von der UNO bereits 1989 verabschiedete Kinderrechtskonvention in allen Lebensbereichen umgesetzt wird. Der Gottesdienst kommt aus der Kapelle der Diakonie Hessen in Kassel. Darin predigt der Vorstandsvorsitzende der Diakonie Hessen, Carsten Tag.
Zum Tag der Kinderrechte: «Kindern Gehör verschaffen»
Diakonie Hessen mit ekkw.de-Videogottesdienst für Kinder- und Jugendrechte
Kassel (medio). Am vorletzten Sonntag des Kirchenjahres (15.11.) geht es im ekkw.de-Videogottesdienst um die Rechte von Kindern und Jugendlichen. Die Diakonie-Hessen, die den Gottesdienst gestaltet, will damit ihr aktuelles Schwerpunktthema und den Tag der Kinderrechte am 20. November in den Mittelpunkt rücken. Eine der wesentlichen Forderungen des Verbandes zu dem Thema ist, dass die von der UNO bereits 1989 verabschiedete Kinderrechtskonvention in allen Lebensbereichen umgesetzt wird. Der Gottesdienst kommt aus der Kapelle der Diakonie Hessen in Kassel. Darin predigt der Vorstandsvorsitzende der Diakonie Hessen, Carsten Tag.
Kinder- und Jugendrechte – Schwerpunktthema der Diakonie Hessen 2020/21
Erst Ende 2018 wurden die Kinder- und Jugendrechte in die Hessische Verfassung aufgenommen. Im Koalitionsvertrag der Hessischen Landesregierung wurde festgehalten, dass das Jahr 2020 das «Jahr der Rechte für alle Kinder» ist. Wegen der Corona-Pandemie wurde dies nun auf 2021 verschoben. Die Diakonie Hessen hat mit ihren Positionen «Unerhört. Sozial. III.» ihr Schwerpunktthema «Kinder- und Jugendrechte» vorbereitet. Eine der wesentlichen Forderungen des Verbandes ist, dass die von der UNO bereits 1989 verabschiedete Kinderrechtskonvention in allen Lebensbereichen umgesetzt wird. In vielfältigen Aktionen und Formaten greift die Diakonie Hessen im laufenden und kommenden Jahr die Kinder- und Jugendrechte unter dem Motto «UNERHÖRT! DIESE KINDER. Ja zu Kinder- und Jugendrechten» auf und zeigt, wo und wie diese weiter bekannt gemacht und verwirklicht werden können. Das Positionspapier zu Kinder- und Jugendrechten «Unerhört. Sozial. III» zum Durchblättern und Download. Weitere Informationen gibt es auch auf der Themenseite der Diakonie.
Video-Gottesdienste und -andachten aus Kirchenkreisen, Gemeinden und Einrichtungen
Seit Beginn der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie präsentiert ekkw.de Video-Gottesdienste und -andachten aus Kirchenkreisen, Gemeinden und Einrichtungen in der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, die jeden Sonntagvormittag über die Internetseite der Landeskirche und die Sozialen Medien abrufbar sind.
Online-Kollekte
Sie möchten gerne spenden? Auf der folgenden Seite finden Sie den Verwendungszweck der Kollekte für den aktuellen Sonntag und die entsprechenden Kontonummern: www.ekkw.de/kollekte
Kirche von zu Hause
Auf der Internetseite der Landeskirche stehen zudem viele Anregungen und Materialien bereit, um Glaube und Gemeinde auch von zu Hause aus leben zu können: www.ekkw.de/kirche-von-zu-hause
(15.11.2020)