Aktuelles Thema: Treffpunkt Engel: Überraschende Momente im Advent und zu Weihnachten

Kassel. Der Treffpunkt Engel will auch 2022 für überraschende, glitzernde und besondere Advents- und Weihnachtsmomente sorgen. Schon im letzten Jahr tauchte in vielen Gemeinden der Landeskirche ein Roll-Up mit dem markanten Engelsflügel aus dem Kunstwerk von Rudolf Leitner-Gründberg auf. In diesem Advent begegnet einem der Engel wieder - als Audioreihe zum Advent, über die Weihnachtsfesttage bis zum Silvestertag. Samstags und mittwochs gib es immer etwas Neues zum Anhören auf ekkw.de oder über den QR-Code auf dem Aufsteller: das kann eine Geschichte, ein Musikstück oder eine Andacht sein. 

2022-12-14 36580

Vom 26. November bis Silvester
Treffpunkt Engel: Überraschende Momente im Advent und zu Weihnachten

Treffpunkt Engel: Überraschende Momente im Advent und zu Weihnachten
Engelsflügel aus dem Kunstwerk «Tür an Tür wohne ich mit euch» von Rudolf Leitner-Gründberg. (Abbildung: Bibelgesellschaft Kurhessen-Waldeck)

Kassel. Der Treffpunkt Engel will auch 2022 für überraschende, glitzernde und besondere Advents- und Weihnachtsmomente sorgen. Schon im letzten Jahr tauchte in vielen Gemeinden der Landeskirche ein Roll-Up mit dem markanten Engelsflügel aus dem Kunstwerk von Rudolf Leitner-Gründberg auf. In diesem Advent begegnet einem der Engel wieder - als Audioreihe zum Advent, über die Weihnachtsfesttage bis zum Silvestertag. Samstags und mittwochs gib es immer etwas Neues zum Anhören auf ekkw.de oder über den QR-Code auf dem Aufsteller: das kann eine Geschichte, ein Musikstück oder eine Andacht sein. 

Treffpunkt.Engel-Geschichte zum Jahresschluss am Silvestertag 2022 mit Pfarrer Björn Henkel aus Kassel.

Texte zum Download

Sie möchten die Texte der Engels-Geschichten gerne lesen oder weitergeben? Hier können Sie alle Manuskripte der bereits veröffentlichten Geschichten als PDF-Dokumente herunterladen: 

Endlich Advent (26.11.2022, Pfarrerin Anke Zimmermann), Ein Engel - bei dir (30.11.2022, Pfarrerin Kathrin Wittich-Jung), Wunschlichter (3.12.2022, Pfarrerin Maike Westhelle), Nikolaus (6.12.2022, Pfarrerin Kerstin Schröder), Jalynka (10.12.2022, Lars Hillebold), Daniel steht am Rand des Rheins (14.12.2022, Pfarrer Frank Nico Jäger), Die Flügel (17.12.2022, Pfarrerin Sabine Koch), Wintersonnenwende (21.12.2022, Pfarrerin Kirsten Pflüger-Jungbluth), Träumst du noch (24.12.2022, Pfarrer Dave Kulik), Unterwegs (28.12.2022, Studienleiter Thomas Hof mit einer Geschichte von Pfarrrerin Kathrin Wittich-Jung), Welche Geschichten erzählst du? (31.12.2022, Pfarrer Björn Henkel)

Treffpunkt.Engel-Geschichte zur Wochenmitte am 28.12. mit Studienleiter Thomas Hof aus Hofgeismar.
Treffpunkt.Engel-Geschichte zum Weihnachtsfest 2022 mit mit Pfarrer Dave Kulik aus Vellmar.
Treffpunkt.Engel-Geschichte zur Wochenmitte am 21.12. mit Pfarrerin Kirsten Pflüger-Jungbluth aus Hofgeismar.
Treffpunkt.Engel-Geschichte zum 4. Advent am 18.12. mit Pfarrerin Sabine Koch aus Hebel.
Treffpunkt.Engel-Geschichte zur Wochenmitte am 14.12. mit Pfarrer Frank Nico Jaeger aus Bad Hersfeld.
Treffpunkt.Engel-Geschichte zum 3. Advent am 11.12. mit Pfarrer Lars Hillebold aus Kassel.
Treffpunkt.Engel-Geschichte zum Nikolaustag am 6.12. mit Pfarrerin Kerstin Schröder aus Hanau.
Treffpunkt.Engel-Geschichte zum 2. Advent am 4.12. mit Pfarrerin Maike Westhelle aus Kassel.
Treffpunkt.Engel-Geschichte zur Wochenmitte am 30.11. mit Pfarrerin Kathrin Wittich-Jung aus Hofgeismar.
Treffpunkt.Engel-Geschichte zum 1. Advent (27.11.) mit Pfarrerin Anke Zimmermann aus Homberg.

Beiträge zum Träumen, Hören, Sehen und Leben

«In diesem Jahr hat uns das Lied 'Sehen können' aus dem EG+ inspiriert. Die Beiträge drehen sich ums Träumen, Hören, Sehen und Leben», so die Pfarrerinnen Kathrin Wittich-Jung und Margit Zahn von der Arbeitsstelle Gottesdienst. An den Beiträgen des Treffpunkts Engel wirkten wieder verschiedene Sprecher*innen und Musiker*innen der Landeskirche mit.

Der Treffpunkt Engel ist eine Idee von Mitarbeitenden unterschiedlicher Einrichtungen der Landeskirche. Dazu gehören die Arbeitsstelle Gottesdienst, die Arbeitsstelle Kirche mit Kindern und Familie, die Bibelgesellschaft, das Medienhaus der EKKW, die Offenen Kirchen und das Referat Gottesdienst und Theologie. (25.11.2022, red)

Den Treffpunkt.Engel gibt es auch als Roll-Up, das in vielen Kirchengemeinden steht. Ein QR-Code führt von dort auf diese Seite und macht die Engels-Geschichten hörbar.

arrow_forward Anhören:

Die aktuelle Geschichten zum Treffpunkt Engel können Sie hier anhören:

keyboard_arrow_left Übersicht

Hier gelangen Sie wieder zurück zur vorherigen Übersicht: