Archiv: «Gott in allen Dingen suchen und finden»

Kassel (medio). Viele Menschen sehnen sich heute nach einer lebendigen Spiritualität, nach Sinn, bewusstem Dasein und religiösen Erfahrungen, die den Rahmen der kirchlichen Angebote erweitern. Die Fortbildung «Gott in allen Dingen suchen und finden» möchte Frauen und Männern Erfahrungsräume öffnen. Dabei werden unterschiedliche Zugänge durch Stille und Meditation, Übungen zur Achtsamkeit, Gänge in der Natur, Musik und Bewegung, Exerzitien in der Stadt, Austausch und Gespräch gezeigt.

Die Fortbildung findet in sechs Modulen statt und richtet sich an persönlich Interessierte als auch an Haupt- und Ehrenamtliche, die Anregungen für Ihre Arbeit suchen. Sie findet in Tages- und Wochenendeterminen zwischen dem 11.12.2021 und 19.11.2022 statt und kostet 595 Euro für die ganze Fortbildung einschließlich Unterkunft und Verpflegung. Gesucht werden noch insbesondere männliche Teilnehmende.

2021-11-10 34006

Fortbildung Christliche Spiritualität
«Gott in allen Dingen suchen und finden»

«Gott in allen Dingen suchen und finden»
(Foto: pixabay)

Kassel (medio). Viele Menschen sehnen sich heute nach einer lebendigen Spiritualität, nach Sinn, bewusstem Dasein und religiösen Erfahrungen, die den Rahmen der kirchlichen Angebote erweitern. Die Fortbildung «Gott in allen Dingen suchen und finden» möchte Frauen und Männern Erfahrungsräume öffnen. Dabei werden unterschiedliche Zugänge durch Stille und Meditation, Übungen zur Achtsamkeit, Gänge in der Natur, Musik und Bewegung, Exerzitien in der Stadt, Austausch und Gespräch gezeigt.

Die Fortbildung findet in sechs Modulen statt und richtet sich an persönlich Interessierte als auch an Haupt- und Ehrenamtliche, die Anregungen für Ihre Arbeit suchen. Sie findet in Tages- und Wochenendeterminen zwischen dem 11.12.2021 und 19.11.2022 statt und kostet 595 Euro für die ganze Fortbildung einschließlich Unterkunft und Verpflegung. Gesucht werden noch insbesondere männliche Teilnehmende.

Drei Fragen an...

Stefan Sigel, Fachreferent für Männerarbeit, veranstaltet gemeinsam mit Pfarrerin Andrea Wöllenstein Die Fortbildung «Gott in allen Dingen suchen und finden». Er stellt sich den Fragen der leitenden Redakteurin Ramona Kopec.

1
Was ist Spiritualität und kann sie im Leben helfen?

Für mich bedeutet Spiritualität, sich dem Leben öffnen, der Fülle des Augenblickes, verbunden sein mit dem, was ist, und damit auch mit dem Urgrund des Lebens – Gott. Spirituelle Erfahrungen geschehen in ‚Resonanzräumen‘. Das ist die Natur, aber auch wir selbst, unser Körper und natürlich Beziehungen, Verbundenheit mit Menschen, mit allem, dem Leben. Spiritualität ermöglicht die Erfahrung Gottes, und damit auch der Verbundenheit mit der eigenen Lebenskraft, mit der Fülle des Lebens, und ermöglicht damit ein Gefühl des Einklangs, der Zufriedenheit mit dem eigenen Leben. Spirituelle Übungen helfen im Trubel des Alltags, des Lebens insgesamt Momente der Ruhe zu finden, des Auftankens, des Besinnens, der (Neu-) Orientierung, des Loslassens, der Dankbarkeit und des Hörens, was Gott uns sagen möchte.

2
Was können die Kursteilnehmenden erwarten?

Die Teilnehmenden erhalten eine Einführung in verschiedene Formen und Übungswege christlicher Spiritualität von Referierenden, die immer sowohl einen besonderen persönlichen wie auch fachlichen Zugang oft als Pioniere und Pionierinnen zu ihrem Thema haben, an Orten, die durch spirituelles Leben geprägt sind. Die persönlichen Erfahrungen werden in der Gruppe reflektiert auch im Blick darauf, ob sie Impulse für die ehren- bzw. hauptamtliche Arbeit geben können.

3
Sie suchen nun besonders noch männliche Teilnehmende für den Workshop. Haben Männer und Frauen unterschiedlich Zugänge zum Glauben und Spiritualität?

Auf der Suche nach neuen Formen christlicher Spiritualität sind in den letzten Jahren Männer und Frauen oft und begründet getrennt auf die Suche gegangen und unterschiedlich fündig geworden. Die Fortbildung möchte diese Schätze zusammenführen und jedem/jeder auch die anderen Erfahrungen ermöglichen. Insbesondere für den Austausch in der Gruppe wünschen wir uns etwa gleich viele Frauen und Männer in der Fortbildung. Da sich schon viele Frauen angemeldet haben, suchen wir nun speziell Männer, die wir auch dadurch anlocken wollen, indem wir im Thema männliche Spiritualität profilierte Referenten gewinnen konnten.


arrow_forward Download:

Laden Sie hier den Flyer mit allen Informationen herunter: