Einfach hören wann Sie wollen und nichts mehr verpassen - mit dem Audio-Portal auf ekkw.de. Die Redaktion des Medienhauses der EKKW in Frankfurt und Kassel und die Kirchenredaktion des Hessischen Rundfunks produzieren jede Woche Radiosendungen mit Berichten rund um unsere Landeskirche.
Diese Beiträge können Sie nicht nur im Radio hören, sondern jederzeit auch hier im Internet darauf zugreifen. Verschaffen Sie sich einen Überblick und hören Sie sich ausgewählte Beiträge an. Weitere Beiträge finden Sie im Medienportal unserer Landeskirche unter www.medio.tv .
Hören
ekkw.de - Audioportal

Einfach hören wann Sie wollen und nichts mehr verpassen - mit dem Audio-Portal auf ekkw.de. Die Redaktion des Medienhauses der EKKW in Frankfurt und Kassel und die Kirchenredaktion des Hessischen Rundfunks produzieren jede Woche Radiosendungen mit Berichten rund um unsere Landeskirche.
Diese Beiträge können Sie nicht nur im Radio hören, sondern jederzeit auch hier im Internet darauf zugreifen. Verschaffen Sie sich einen Überblick und hören Sie sich ausgewählte Beiträge an. Weitere Beiträge finden Sie im Medienportal unserer Landeskirche unter www.medio.tv .
arrow_forward Unsere Radiosendungen:
Für welche Radiosender in Hessen wir kirchliche Sendungen produzieren, erfahren Sie weiter unten:
medio.tv
Beiträge im Audioportal anhören
Wort zur Woche vom: 26.03.2023: Mein Haustier: der innere Schweinehund
Hören Sie das Wort zur Wochen jeden Sonntag neu. Diesmal mit Dekan Norbert Mecke aus Melsungen. (26.03.2023)
Gedenken an den Todesmarsch Katzbach 2023
Fast verhungert, krank und am Ende ihrer Kräfte. So wurden im März 1945 dreihundertfünfzig Häftlinge aus Frankfurt in das KZ Buchenwald getrieben. Daran erinnern sich heute die Menschen in Langenselbold. Dargestellt werden die Häftlinge von 45 lebensgroßen Figuren aus Stahl und Filz. Künstlerin Ulrike Streck-Plath. (22.03.2023)
Grüße zum Ramadan 2023
„Ramadan Mubarak – gesegnete Fastenzeit!“ Das wünschen Bischöfin Hofmann und Kirchenpräsident Jung den Muslimen in Hessen. medio-Reporter Siegfried Krückebergberichtet. (22.03.2023)
Auferstanden aus der Krise
Zu Tode betrübt, und dann kommt die Wende. So ging´s den Jüngern von Jesus. Als sie nach seinem Tod plötzlich erfahren haben, dass er auferstanden ist. Nach einer Krise zurück in ein glückliches Leben finden, das kennen viele Menschen. Das haben sie in Frankfurt unserem Reporter erzählt. (22.03.2023)
Da blühe ich auf
In Fulda beginnt am Donnerstag die Landesgartenschau. Da präsentiert sich die evangelische Kirche mit einem bunten Programm. Unter dem Motto „Da blühe ich auf“. Was Menschen zum Aufblühen bringt, haben unsere Reporter in Frankfurt erfahren. (22.03.2023)
Ängste von Kindern und Jugendlichen
Wie geht es jungen Menschen zwischen 15 und 30 Jahren? Diese Frage stellen die beiden Kirchen bei der „Woche für das Leben“. Unser Reporter hat Kinder und Jugendliche in Gelnhausen und Frankfurt gefragt, wovor sie Angst haben. (22.03.2023)
Aussortieren
Unser Auto Burkhard von Dörnberg sortiert vor seinem Umzug Sachen aus. Doch von welchen Dingen kann man sich trennen? Hören Sie hier, welcher Gedanke ihm dabei hilft. (19.03.2023)
Bibel aktuell: Gott wendet sich ab
Von Gott vergessen und verlassen. So fühlen sich viele Menschen, wenn ein schwerer Schicksalsschlag sie trifft. Jetzt sagt die Bibel: Dass Gott uns aus den Augen verliert, das gibt es tatsächlich. Aber nur für eine kurze Zeit. Warum wendet er sich überhaupt von uns ab, Pfarrer Ludwig? (17.03.2023)
Quälerei!
Durch Quälerei stärker werden. Vielleicht ist das etwas, was auch hinter der alten Fastentradition „7 Wochen ohne“ liegt. Hören Sie dazu unseren Autor Burkhard von Dörnberg. (17.03.2023)
Ab auf die Leiter!
Unser Autor Burkhard von Dörnberg sucht nach einer guten Idee für einen Radiobeitrag. Auf welchen Gedanken bringt ihn die Freundin seines Sohnes? (16.03.2023)
Bodybuilding
In der Bibel gibt es einen richtigen „Bodybuilding“-Text, welcher das ist, erfahren Sie von unserem Autor Burkhard von Dörnberg. (15.03.2023)
Gewalt darf sich nie lohnen
Der Krieg in der Ukraine ist eine Tragödie. Es geht längst nicht mehr nur um dieses oder jenes Stück Land. Es geht um die Macht in Europa. Hören Sie dazu Gedanken von unserem Autor Michael Becker. (14.03.2023)
Nachtpilgerweg 2023
Eine spirituelle Nachtwanderung für Männer. Die gibt es von Gründonnerstag bis Karfreitag durch das Sinntal bei Schlüchtern. Volker Schneider war schon oft dabei. medio-Reporter Siegfried Krückeberg hat mit ihm gesprochen. (13.03.2023)
Nachbarschaftsfrieden
Unser Autor Burkhard von Dörnberg ist umgezogen, wie es ihm gelingt einen Streit mit den neuen Nachbarn zu abzuwenden, erfahren Sie im hr4 Übrigens. (13.03.2023)
arrow_forward Linktipp:
Weitere Audio-Beiträge unserer Radio-Redaktionen finden Sie im Archiv des Medienportals der Landeskriche unter:
Unsere Radiosendungen
Hessischer Rundfunk (hr)
Täglich können Sie in den Wellen des Hessichen Rundfunks (hr) Sendungen der Kirchenredaktion hören. Werktags begleitet Sie ein Gedanke für den Tag – und über ihn hinaus: anregend und informativ, tröstend und aktuell. Jeden Sonntag die Morgenfeier mit Fragen des christlichen Glaubens – biblisch fundiert und lebensnah – und die Sonntagsgedanken. Und an Feiertagen können Sie einen Live-Gottesdienst aus Hessen hören.
Weitere Informationen zu den Kirchensendungen im hr finden Sie unter www.ekkw.de/rundfunk
HIT RADIO FFH
Jeden Sonntag produzieren katholische und evangelische Redaktionen in Hessen «Kreuz und quer», das Magazin der Kirchen beim hessichen Privatsender Hit Radio FFH.
Neben Musik, Nachrichten und Wetter werden Sie dort über das Neueste aus der Kirche und andere religiöse Themen informiert, unter anderem in folgenden Rubriken:
Unglaublich! - Das Quiz rund um Bibel und Kirche:
Sendezeit: sonntags (im Verlauf des Magazins)
Kreuz und quer in Hessen- Nachrichten aus ihrer Region:
Sendezeit: sonntags um 7.25 Uhr
Bibel-Aktuell - Was Sie im Gottesdienst erwartet:
Sendezeit: sonntags um 8.34 Uhr
Außerdem von Montag bis Samstag:
Aktuelle Beiträge rund um Kirche und Glaube und der Zwischenton - die Verkündigung mittwochs um 21.40 Uhr
Weitere Informationen zum Magazin finden Sie auf der Senderseite von Hit Radio FFH und das Beste aus der Kirchensendung können Sie hier auch als Podcast abonnieren.
Radio BOB
Nachdenken, Information und natürlich die Super Hits für Hessen - Unser Magazin «Bobs Sonntag: Kirchenzeit» beim hessischen Privatsender Radio Bob kommt ohne Moderatoren aus.
Dafür gibt´s viel Musik und Beiträge rund um Kirche und Glauben.
Auch Nachrichten und Wetter kommen nicht zu kurz. Das ökumenische Magazin ist ein informativer «Wachmacher», jeden Sonntag von 8 bis 10 Uhr bei Radio Bob.