Einfach hören wann Sie wollen und nichts mehr verpassen - mit dem Audio-Portal auf ekkw.de. Die medio Redaktion in Frankfurt und Kassel und die Kirchenredaktion des Hessischen Rundfunks produzieren jede Woche Radiosendungen mit Berichten rund um unsere Landeskirche.
Jetzt können Sie diese Beiträge nicht nur im Radio hören, sondern jederzeit im Internet auf sie zugreifen. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick und hören Sie sich ausgewählte Beiträge an.
Hören
ekkw.de - Audioportal

Einfach hören wann Sie wollen und nichts mehr verpassen - mit dem Audio-Portal auf ekkw.de. Die medio Redaktion in Frankfurt und Kassel und die Kirchenredaktion des Hessischen Rundfunks produzieren jede Woche Radiosendungen mit Berichten rund um unsere Landeskirche.
Jetzt können Sie diese Beiträge nicht nur im Radio hören, sondern jederzeit im Internet auf sie zugreifen. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick und hören Sie sich ausgewählte Beiträge an.
medio.tv
Beiträge aus dem Audioarchiv
Wort zur Woche vom 28.3.2021: Edelsteine
Hören Sie das Wort zur Woche. Jeden Sonntag neu. Diesmal mit Pfarrerin Andrea Wöllenstein aus Marburg. (28.03.2021)
Wort zur Woche vom 21.3.2021: Glaube-Zweifel-Zufall
Sie hören das Wort zur Woche. Jeden Sonntag neu. Diesmal mit Pfarrerin Beate Rilke aus Wächtersbach. (21.03.2021)
Wort zur Woche vom 14.3.2021: Windeln wechseln
Hören Sie das Wort zur Woche. Jeden Sonntag neu. Diesmal mit Pfarrer Dr. Burkhard von Dörnberg aus Issigheim. (14.03.2021)
Wort zur Woche vom 7.3.2021
Hören Sie das Wort zur Woche. Jeden Sonntag neu. Diesmal mit Pfarrer André Lecke aus Bischhausen. (07.03.2021)
Fasten für mehr Spielraum und weniger Blockaden
Jetzt ein bisschen mehr Spielraum oder Freiheit haben – danach sehnen sich Viele von uns. Bei all den Beschränkungen und Regeln, an die wir uns halten müssen. Deshalb heißt es bei der evangelischen Fastenaktion in diesem Jahr: „Spielraum – 7 Wochen ohne Blockaden“. Wir haben uns umgehört, was die Hessen blockiert, und wo sie sich mehr Spielraum wünschen. (28.02.2021)
Wort zur Woche vom 28.2.2021: Engel
Sie hören das Wort zur Woche, jeden Sonntag neu. Diesmal mit Pfarrerin Susanna Petig aus Gensungen. (27.02.2021)
Junge Juden
Juden und Christen in Deutschland sind sich näher als viele denken. Das sagen zumindest die beiden großen Kirchen. Aber stimmt das auch? Wie nah sind sich Juden und Christen heute wirklich? medio-Reporter Siegfried Krückeberg hat drei junge Juden aus Frankfurt und Marburg gefragt. Einer von ihnen ist Levi Raskin, 12 Jahre alt. Er geht auf die private Lichtigfeldschule in Frankfurt. (25.02.2021)
Queen, Who wants to live forever?
Diesen Song hat Queen als Soundtack für den Film "Highlander" geschrieben. Aber wie ist das, wenn man ewig lebt und man seine Lieben immer zurücklassen muss? Das fragt sich Tobias Stübing. (23.02.2021)
Gedenk-Gottesdienst in Hanau
Ein Jahr ist es jetzt her: das rassistische Attentat in Hanau. Die Menschen gedenken den Opfern. Gestern fand ein Gedenkgottesdienst in der Marienkirche statt. Mit Beate Hofmann, Bischöfin der evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck. Sie hat vor allem die Angehörigen im Blick. (22.02.2021)
Gedenken an die Amokfahrt in Volkmarsen
Unfassbar diese Amokfahrt im nordhessischen Volkmarsen vor einem Jahr. Der Täter rast mit seinem Auto in den fröhlichen Rosenmontagszug und verletzt dabei über 150 Menschen, zum Teil schwer. Pfarrerin Britta Holk hat das plötzliche Unglück hautnah miterlebt. Als sie sich den Umzug angeschaut hat. (22.02.2021)
Wer Gott dient, dem dienen die Engel
Wer Gott dient, dem dienen die Engel. Und wer Gott nicht dient, ist der mit dem Teufel im Bunde? Und wie kann ich mir den Teufel vorstellen? Autor Michael Becker bedenkt diese Fragen. (21.02.2021)
Spielraum! - Sieben Wochen ohne Blockaden
In Südhessen nennt man es "Lockdown" - in Nordhessen "Alltag". Oder anders gesagt: Während der Süden dieses Jahr unter heftigen Entzugserscheinungen litt, war im Norden eigentlich alles wie immer. Autor Johannes Meier redet hier von Fasching... (21.02.2021)
Spieglein Spieglein
Eine Menge Vorschriften bestimmen seit fast einem Jahr unseren Alltag. Wir desinfizieren Einkaufswagen, wir tragen Masken in Supermärkten und Schulbussen. Halten Sie sich an die Vorschriften? (21.02.2021)
Wort zur Woche vom 21.2.2021: Treue
Hören Sie das Wort zur Woche, jeden Sonntag neu. Diesmal mit Pfarrerin Simone Heider-Geiss aus Nidderau-Heldenbergen. (20.02.2021)
Mächtiger als alle Mächte
Wenn Gottes Engel uns angeblich behüten und wir nicht stolpern werden im Leben. Wie passt dann der wunderbare Satz aus Psalm 91 der Bibel zu den vielen Zweifeln, die es in einem Leben gibt? Dieser Frage geht Autor Michael Becker nach. (20.02.2021)
Friedensgebete in Hanau
Beten für Hanau und für den Frieden. Am Jahrestag des Terroranschlags sind am Freitag viele Menschen in die Marienkirche gekommen. Sie haben an die Opfer gedacht und gebetet. Mit dabei war Pröpstin Sabine Kropf-Brandau. medio-Reporter Siegfried Krückeberg hat sie gefragt, was sie besonders bewegt hat. (19.02.2021)
arrow_forward Linktipp:
Weitere Audio-Beiträge unserer Radio-Redaktionen finden Sie im Archiv des Medienportals der Landeskriche unter:
arrow_forward Unsere Radiosendungen:
Für welche Radiosender in Hessen wir kirchliche Sendungen produzieren, erfahren Sie weiter unten:
Unsere Radiosendungen
Hessischer Rundfunk (hr)
Täglich können Sie in den Wellen des Hessichen Rundfunks (hr) Sendungen der Kirchenredaktion hören. Werktags begleitet Sie ein Gedanke für den Tag – und über ihn hinaus: anregend und informativ, tröstend und aktuell. Jeden Sonntag die Morgenfeier mit Fragen des christlichen Glaubens – biblisch fundiert und lebensnah – und die Sonntagsgedanken. Und an Feiertagen können Sie einen Live-Gottesdienst aus Hessen hören.
Weitere Informationen zu den Kirchensendungen im hr finden Sie unter www.ekkw.de/rundfunk
HIT RADIO FFH
Jeden Sonntag produzieren katholische und evangelische Redaktionen in Hessen «Kreuz und quer», das Magazin der Kirchen beim hessichen Privatsender Hit Radio FFH.
Neben Musik, Nachrichten und Wetter werden Sie dort über das Neueste aus der Kirche und andere religiöse Themen informiert, unter anderem in folgenden Rubriken:
Unglaublich! - Das Quiz rund um Bibel und Kirche:
Sendezeit: sonntags (im Verlauf des Magazins)
Kreuz und quer in Hessen- Nachrichten aus ihrer Region:
Sendezeit: sonntags um 7.25 Uhr
Bibel-Aktuell - Was Sie im Gottesdienst erwartet:
Sendezeit: sonntags um 8.34 Uhr
Außerdem von Montag bis Samstag:
Aktuelle Beiträge rund um Kirche und Glaube und der Zwischenton - die Verkündigung mittwochs um 21.40 Uhr
Weitere Informationen zum Magazin finden Sie auf der Senderseite von Hit Radio FFH und das Beste aus der Kirchensendung können Sie hier auch als Podcast abonnieren.
Radio BOB
Nachdenken, Information und natürlich die Super Hits für Hessen - Unser Magazin «Bobs Sonntag: Kirchenzeit» beim hessischen Privatsender Radio Bob kommt ohne Moderatoren aus.
Dafür gibt´s viel Musik und Beiträge rund um Kirche und Glauben.
Auch Nachrichten und Wetter kommen nicht zu kurz. Das ökumenische Magazin ist ein informativer «Wachmacher», jeden Sonntag von 8 bis 10 Uhr bei Radio Bob.