Steinbach-Hallenberg (medio). Der ekkw.de-Video-Gottesdienst für den 2. Sonntag nach Trinitatis am 21. Juni 2020 kommt aus dem Evangelischen Kirchenkreis Schmalkalden. Der Gottesdienstes aus der Stadtkirche in Steinbach-Hallenberg steht unter dem Motto «Wir sind eingeladen zu leben». Die Menschen im Haseltal verbinde mit dem Motto das Hinausgehen in die Natur, ebenso wie den sonntäglichen Gottesdienst in ihrer Kirche, sagte Pfarrer Wolfram Fromke. Deshalb stammten die liturgischen Elemente aus der Stadtkirche und der Natur. Während der Musik seien alle Zuschauerinnen und Zuschauer dazu eingeladen, den Gang in die Natur nachzuempfinden.
Musikalisch werde der Gottesdienst von der Steinbach-Hallenberger Kantorin Dorothea Krüger und dem Mitglied des evangelischen Posaunenchores, Toni Morbitzer, begleitet. Liturgie und Predigt gestalten Pfarrerin Ute Borchert und Pfarrer Fromke aus dem Haseltal.
Video-Gottesdienste und -andachten aus den Kirchenkreisen
In den kommenden Wochen präsentiert ekkw.de Video-Gottesdienste und -andachten aus den Kirchenkreisen der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, die jeden Sonntag ab 9 Uhr über die Internetseite der Landeskirche abrufbar sind.
Online-Kollekte
Sie möchten gerne spenden? Auf der folgenden Seite finden Sie den Verwendungszweck der Kollekte für den aktuellen Sonntag und die entsprechenden Kontonummern: www.ekkw.de/kollekte
Kirche von zu Hause
Auf der Internetseite der Landeskirche stehen zudem viele Anregungen und Materialien bereit, um Glaube und Gemeinde auch von zu Hause aus leben zu können: www.ekkw.de/kirche-von-zu-hause
(21.06.2020)
Zweiter Sonntag nach Trinitatis am 21.6.2020:
«Wir sind eingeladen zu leben»: Video-Gottesdienst aus dem Kirchenkreis Schmalkalden
Steinbach-Hallenberg (medio). Der ekkw.de-Video-Gottesdienst für den 2. Sonntag nach Trinitatis am 21. Juni 2020 kommt aus dem Evangelischen Kirchenkreis Schmalkalden. Der Gottesdienstes aus der Stadtkirche in Steinbach-Hallenberg steht unter dem Motto «Wir sind eingeladen zu leben». Die Menschen im Haseltal verbinde mit dem Motto das Hinausgehen in die Natur, ebenso wie den sonntäglichen Gottesdienst in ihrer Kirche, sagte Pfarrer Wolfram Fromke. Deshalb stammten die liturgischen Elemente aus der Stadtkirche und der Natur. Während der Musik seien alle Zuschauerinnen und Zuschauer dazu eingeladen, den Gang in die Natur nachzuempfinden.
Musikalisch werde der Gottesdienst von der Steinbach-Hallenberger Kantorin Dorothea Krüger und dem Mitglied des evangelischen Posaunenchores, Toni Morbitzer, begleitet. Liturgie und Predigt gestalten Pfarrerin Ute Borchert und Pfarrer Fromke aus dem Haseltal.
Video-Gottesdienste und -andachten aus den Kirchenkreisen
In den kommenden Wochen präsentiert ekkw.de Video-Gottesdienste und -andachten aus den Kirchenkreisen der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, die jeden Sonntag ab 9 Uhr über die Internetseite der Landeskirche abrufbar sind.
Online-Kollekte
Sie möchten gerne spenden? Auf der folgenden Seite finden Sie den Verwendungszweck der Kollekte für den aktuellen Sonntag und die entsprechenden Kontonummern: www.ekkw.de/kollekte
Kirche von zu Hause
Auf der Internetseite der Landeskirche stehen zudem viele Anregungen und Materialien bereit, um Glaube und Gemeinde auch von zu Hause aus leben zu können: www.ekkw.de/kirche-von-zu-hause
(21.06.2020)
arrow_forward Linktipp:
Den Evangelischen Kirchenkreis Schmalkalden finden Sie im Internet unter:
arrow_forward Linktipp:
Die Evangelische Kirche im Haseltal finden Sie im Internet unter: