Kassel (medio). «So viel du brauchst...» lautet das Motto der fünften Fastenaktion der evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck. Vom 17.Februar bis 5. April 2021 heißt es «Fasten für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit». Gemeinsam mit anderen Bistümern und Landeskirchen geht es bei der Fastenaktion darum, wie wir unseren Bedarf an Energie verringern, klimagerechter mobil sein und anders leben können. Durch die Wochen der Fastenzeit begleitet eine Fastenbroschüre.
Fastenbroschüre als Gebrauchsanweisung
Die Broschüre gibt Anregungen für die Fastenzeit. Jede Woche steht dabei unter einem anderen Thema. dabei können verschiedene Tipps aus der Broschüre ausprobiert werden. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite: klimafasten.de. Dort gibt es auch die Broschüre und weitere hilfreiche Materialien zu bestellen.
«Fastenaktion ist eine Chance»
Der Klimaschutzmanager der EKKW, Stefan Weiß, hat mit Bischöfin Dr. Beate Hofmann der EKKW ein Videointerview zum Thema Klimaschutz und Klimagerechtigkeit geführt. Eine zentrale Aussage von Dr. Beate Hofmann: «Die Fastenaktion ist eine Cance in dieser Zeit, seine Gewohnheiten umzustellen und auf seinen Konsum zu achten.» (06.01.2021)
Sehen Sie hier das ganze Interview:
Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit
Bischöfin Hofmann lädt zum Klimafasten ein

Kassel (medio). «So viel du brauchst...» lautet das Motto der fünften Fastenaktion der evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck. Vom 17.Februar bis 5. April 2021 heißt es «Fasten für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit». Gemeinsam mit anderen Bistümern und Landeskirchen geht es bei der Fastenaktion darum, wie wir unseren Bedarf an Energie verringern, klimagerechter mobil sein und anders leben können. Durch die Wochen der Fastenzeit begleitet eine Fastenbroschüre.
Fastenbroschüre als Gebrauchsanweisung
Die Broschüre gibt Anregungen für die Fastenzeit. Jede Woche steht dabei unter einem anderen Thema. dabei können verschiedene Tipps aus der Broschüre ausprobiert werden. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite: klimafasten.de. Dort gibt es auch die Broschüre und weitere hilfreiche Materialien zu bestellen.
«Fastenaktion ist eine Chance»
Der Klimaschutzmanager der EKKW, Stefan Weiß, hat mit Bischöfin Dr. Beate Hofmann der EKKW ein Videointerview zum Thema Klimaschutz und Klimagerechtigkeit geführt. Eine zentrale Aussage von Dr. Beate Hofmann: «Die Fastenaktion ist eine Cance in dieser Zeit, seine Gewohnheiten umzustellen und auf seinen Konsum zu achten.» (06.01.2021)