Ostern 2021 verspricht ein Fest in großer Vielfalt zu werden. Gottesdienste in den Kirchen und im Freien, dazu viele Angebote zum Mitnehmen oder die digital zu den Menschen nach Hause ins Wohnzimmer kommen. Ostern ist Sinnbild für Erlösung und den Sieg des Lebens über den Tod. Das Fest der Auferstehung macht Hoffnung auf einen Neuanfang.
Wir möchten Ihr Osterfest begleiten und Ihnen bei der Gestaltung helfen: Dazu haben wir Andachten und Texte zum Lesen und Mitfeiern zusammengestellt. Wir produzieren einen feierlichen Online-Gottesdienst, den Sie am Ostersonntag mit Bischöfin Dr. Beate Hofmann im Video-Format feiern können und stellen eine hoffnungsbringende Aktion der Nordkirche vor, bei der Sie selbst mitmachen können. Wie auch immer wir in diesem Jahr Ostern feiern werden, die Osterfreude verbindet uns.
Ihre ekkw.de-Onlineredaktion
ekkw.de-Osterbegleiter
Ostern feiern

Ostern 2021 verspricht ein Fest in großer Vielfalt zu werden. Gottesdienste in den Kirchen und im Freien, dazu viele Angebote zum Mitnehmen oder die digital zu den Menschen nach Hause ins Wohnzimmer kommen. Ostern ist Sinnbild für Erlösung und den Sieg des Lebens über den Tod. Das Fest der Auferstehung macht Hoffnung auf einen Neuanfang.
Wir möchten Ihr Osterfest begleiten und Ihnen bei der Gestaltung helfen: Dazu haben wir Andachten und Texte zum Lesen und Mitfeiern zusammengestellt. Wir produzieren einen feierlichen Online-Gottesdienst, den Sie am Ostersonntag mit Bischöfin Dr. Beate Hofmann im Video-Format feiern können und stellen eine hoffnungsbringende Aktion der Nordkirche vor, bei der Sie selbst mitmachen können. Wie auch immer wir in diesem Jahr Ostern feiern werden, die Osterfreude verbindet uns.
Ihre ekkw.de-Onlineredaktion
Die wichtigsten Texte
Jesu Leiden und Auferstehung in der Bibel
Mit dem Palmsonntag beginnt eine der wichtigsten Wochen im Kirchenjahr. Viele Christinnen und Christen gedenken des Leidenswegs Jesu bis zu seinem Tod am Kreuz und seiner Auferstehung von den Toten. Und alle christlichen Konfessionen sind sich einig: Im Leben und Sterben Jesu ist «Gott selbst zur Welt gekommen». Wir stellen Ihnen die wichtigsten Bibeltexte vor.
mehr lesenZum Zuhören...
Der Oster-Podcast
In unseren Oster-Podcasts gibt es die Ostergeschichte für Zuhause. Jeweils ein Podcast für Gründonnerstag, Karfreitag und Ostersonntag begleitet Sie in der Karwoche. Gelesen werden die Texte von Pfarrer Lars Hillebold und Schauspieler Thomas Hof und musikalisch eingebetet vom Gospelchor GET UP! unter der Leitung von Peter Hamburger.
mehr lesenOstermorgen noch vor Sonnenaufgang
Ein neuer Morgen – Osternacht zuhause
In der dunklen Kirche gemeinsam mit vielen Menschen auf das Licht warten. Das wird auch dieses Jahr an Ostern nicht oder nur eingeschränkt gehen. Für die Feier einer Osternacht zu Hause hat sich die Arbeitsstelle Gottesdienst dazu Gedanken gemacht, wie das gelingen kann (mit Rezeptempfehlung für das Osterfrühstück).
mehr lesenAm Ostersonntag
Der ekkw.de-Video-Gottesdienst zum Osterfest
Viele Kirchengemeinden planen in diesem Jahr kreative Ostergottesdienste - in Kirchen, im Freien oder auf digitalen Kanälen. Und auch hier auf ekkw.de kann Gottesdienst gefeiert werden: Am Ostersonntag (4.4.) veröffentlichen wir einen Video-Gottesdienst mit Bischöfin Dr. Beate Hofmann, den Sie zu Hause mitfeiern können.
mehr lesenFestlich, fröhlich, tröstend
Die Osterandachten per Telefon
Unter der Rufnummer (0561) 9378-380 und im Internet bietet die Landeskirche Woche für Woche telefonische Kurzandachten von Pfarrerinnen und Pfarrern der Landeskirche zum Anhören an. Die Ausgaben zur Fastenzeit und zum Osterfest präsentieren wir hier Ihnen hier auf ekkw.de auch digital.
mehr lesenÖsterliche Klänge
Musik in der Osterzeit
Am Ostersonntag, dem Tag der Auferstehung, beginnt die österliche Freudenzeit. Für viele beginnt der Tag mit dem Gottesdienst in der Osternacht. Es ist immer ein besonderes Erlebnis, wenn die Musik in der dunklen Kirche erklingt. Hier finden Sie verschiedene Musikstücke vom Sologesang, zum Gospelchor in der Osternacht bis hin zur Posaunenchor.
mehr lesenMediale Angebote
TV- und Radioprogramm zu den Kar- und Ostertagen
Gottesdienste gehören zum Osterfest dazu. Und das Radio- und Fernsehprogramm bietet zur Karwoche und an den Osterfeiertagen vielfältige Angebote, die von zu Hause aus mitgefeiert werden können. Wir stellen Ihnen ausgewählte Fernseh- und Radioangebote vor, damit Sie Ostern auch von zu Hause feiern können.
mehr lesenekkw.de-Feiertagsservice
Gottesdienste und Veranstaltungen zu den Osterfesttagen
Wo und wann können Sie zu den Osterfesttagen einen Gottesdienst feiern? In welchen Gemeinden ist das vor Ort zu welchen Bedingungen möglich? Und auf welchen Kanälen werden regional Video-Gottesdienste angeboten? Schauen Sie sich in unserem Veranstaltungskalender um oder geben Sie selbst einen Termin ein.
mehr lesenSegensbändchen aus Samenpapier
Aktion Hoffnungsträger*innen auf Hoffnungswegen
Jeden Tag braucht es sie: Menschen, die Gott in dieser Welt ein Gesicht geben und die Kraft aufblühen lassen, weiterzugehen auf Hoffnungswegen! Ein Wegbegleiter für den Frühling und Ostern ist das Segensbändchen der Nordkirche. Lesen Sie hier, was es damit auf sich hat.
mehr lesen