Grüß Gott und herzlich willkommen!
Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Website und an meinen Aufgaben, Gedanken und Standpunkten als Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck.
Auf den folgenden Seiten erfahren Sie etwas über meine Herkunft, meinen Weg und meine Ziele: Was mir wichtig ist, was meinen Glauben prägt, wie ich mir Kirche vorstelle und wofür ich arbeite und eintrete. Sie können meine Arbeit verfolgen sowie Predigten, Interviews und andere Texte von mir nachlesen. Wenn Sie mir im Gottesdienst oder bei anderen Veranstaltungen begegnen möchten, finden Sie hier die wichtigsten aktuellen Termine.
Und Sie sind herzlich eingeladen, mir und meinen Mitarbeitenden Ihre Fragen, Ideen und Anregungen, aber auch Ihre Kritik direkt zu schreiben; wenden Sie sich an bischoefin@ekkw.de .
Beate Hofmann
Willkommen
Bischöfin Dr. Beate Hofmann

Grüß Gott und herzlich willkommen!
Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Website und an meinen Aufgaben, Gedanken und Standpunkten als Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck.
Auf den folgenden Seiten erfahren Sie etwas über meine Herkunft, meinen Weg und meine Ziele: Was mir wichtig ist, was meinen Glauben prägt, wie ich mir Kirche vorstelle und wofür ich arbeite und eintrete. Sie können meine Arbeit verfolgen sowie Predigten, Interviews und andere Texte von mir nachlesen. Wenn Sie mir im Gottesdienst oder bei anderen Veranstaltungen begegnen möchten, finden Sie hier die wichtigsten aktuellen Termine.
Und Sie sind herzlich eingeladen, mir und meinen Mitarbeitenden Ihre Fragen, Ideen und Anregungen, aber auch Ihre Kritik direkt zu schreiben; wenden Sie sich an bischoefin@ekkw.de .
Beate Hofmann
room Wo Sie mir begegnen
Schmalkalden: 11.06.2023
Butzbach: 17.06.2023
Festgottesdienst Rittertag der Hessischen Genossenschaft des Johanniterordens
Kassel: 22.06.2023
mehr
Bischöfin Hofmann: «Gott ist die Kraft, die dich blühen lässt»
Eröffnungsgottesdienst zur Landesgartenschau in Fulda
«Was lässt mich in diesen anstrengenden, unsicheren Krisenzeiten wachsen und blühen?» Diese Frage stellte Bischöfin Dr. Beate Hofmann in den Mittelpunkt ihrer Predigt im Eröffnungsgottesdienst zur Landesgartenschau in Fulda. Bis zum 8. Oktober lädt die evangelische Kirche zu zahlreichen Veranstaltungen, Gespräch und Segen ein.
mehr lesenGottesdienst zum Beginn der Landessynode
Bischöfin wirbt für Mut auf dem Weg in die Kirche der Zukunft
Den angesichts schwindender Ressourcen notwendigen Veränderungsprozess mutig und zuversichtlich zu gehen, dafür warb Bischöfin Dr. Beate Hofmann in ihrer Predigt zum Auftakt der Tagung der Landessynode. Mit einem Gottesdienst in der Brunnenkirche Hofgeismar ist die Frühjahrstagung am Donnerstagnachmittag eröffnet worden.
mehr lesenOster-Botschaft von Bischöfin Dr. Hofmann
«Ostern gibt uns Kraft, um durch die Unsicherheit zu gehen»
Ostern steht in diesem Jahr unter dem Eindruck von Krieg, Katastrophen und Gewalt, stellt Bischöfin Dr. Beate Hofmann in ihrer Osterbotschaft fest. Aber auch persönliche Krisen sorgten bei vielen Menschen für Erschöpfung. Not und Elend hält sie die trost- und kraftspendende Botschaft von Ostern entgegen.
mehr lesenKarfreitag: Tod am Kreuz eröffnet neue Perspektive
Bischöfin Hofmann: «Gott geht mit dir durch das Leid»
In ihrer Botschaft zu Karfreitag erinnert die Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Dr. Beate Hofmann, an das Leiden und Sterben von Jesus Christus und lenkt den Blick auf Hoffnungs-Perspektiven. «Gott vergisst dich nicht, Gott steht an deiner Seite und geht mit dir durch das Leid», so Hofmann.
mehr lesenEin Jahr nach dem russischen Angriff auf die Ukraine:
Bischöfin Hofmann: «Wir dürfen uns nicht an diesen Krieg gewöhnen»
Zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine am 24. Februar ermutigt die Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Dr. Beate Hofmann, nicht nachzulassen im Einsatz für den Frieden. Die Landeskirche ruft gemeinsam mit dem Bistum Fulda zu ökumenischen Friedensgebeten auf. Hofmann selbst predigte in der Gelnhäuser Marienkirche.
mehr lesen