Bischöfin: Bischöfin Dr. Beate Hofmann

Grüß Gott und herzlich willkommen!

Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Website und an meinen Aufgaben, Gedanken und Standpunkten als Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck.

Auf den folgenden Seiten erfahren Sie etwas über meine Herkunft, meinen Weg und meine Ziele: Was mir wichtig ist, was meinen Glauben prägt, wie ich mir Kirche vorstelle und wofür ich arbeite und eintrete. Sie können meine Arbeit verfolgen sowie Predigten, Interviews und andere Texte von mir nachlesen. Wenn Sie mir im Gottesdienst oder bei anderen Veranstaltungen begegnen möchten, finden Sie hier die wichtigsten aktuellen Termine.

Und Sie sind herzlich eingeladen, mir und meinen Mitarbeitenden Ihre Fragen, Ideen und  Anregungen, aber auch Ihre Kritik direkt zu schreiben; wenden Sie sich an bischoefin@ekkw.de .

Beate Hofmann

2021-02-22 29087

Willkommen
Bischöfin Dr. Beate Hofmann

Bischöfin Dr. Beate Hofmann
(Foto: medio.tv/Schauderna)

Grüß Gott und herzlich willkommen!

Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Website und an meinen Aufgaben, Gedanken und Standpunkten als Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck.

Auf den folgenden Seiten erfahren Sie etwas über meine Herkunft, meinen Weg und meine Ziele: Was mir wichtig ist, was meinen Glauben prägt, wie ich mir Kirche vorstelle und wofür ich arbeite und eintrete. Sie können meine Arbeit verfolgen sowie Predigten, Interviews und andere Texte von mir nachlesen. Wenn Sie mir im Gottesdienst oder bei anderen Veranstaltungen begegnen möchten, finden Sie hier die wichtigsten aktuellen Termine.

Und Sie sind herzlich eingeladen, mir und meinen Mitarbeitenden Ihre Fragen, Ideen und  Anregungen, aber auch Ihre Kritik direkt zu schreiben; wenden Sie sich an bischoefin@ekkw.de .

Beate Hofmann


Kampagne und Website busstag.de
«Trotzdem»: Buß- und Bettag macht Hoffnung in Krisenzeiten

Kriege, Konflikte, Klimakatastrophen: Hinter die bedrückenden Bilder, negativen Schlagzeilen und persönlichen Krisen setzt die aktuelle Themenkampagne der Evangelischen Kirche von Kurhessen Waldeck zum Buß- und Bettag (22. November) ein «Trotzdem». Die Kampagne will Impulse zur persönlichen Auseinandersetzung mit dem Thema geben.

mehr lesen

Reformationsgottesdienst in Mansbach
Bischöfin stellte Frage nach dem Frieden in den Mittelpunkt

Wie können wir Frieden stiften? Um diese Frage ging es am 31. Oktober im Festgottesdienst zum Reformationstag in der evangelischen Kirche Mansbach. Die Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Dr. Beate Hofmann, stellte die Seligpreisungen Jesu in den Mittelpunkt ihrer Predigt.

mehr lesen

Gottesdienst und Hephata Jahresempfang
Offen für Vielfalt beim Erntedankfest in Richerode

Gottesdienst, Kulinarisches und Programm für die ganze Familie: Am Sonntag (1.10.) richtete die Hephata Diakonie ihr Erntedankfest auf dem Hofgut Richerode aus. Zu Gast war Bischöfin Dr. Beate Hofmann und predigte. Zuvor hatte Hephata zum traditionellen Jahresempfang eingeladen.

mehr lesen

«Damit ihr das Leben in Fülle habt»
Ökumenischer Schöpfungstag auf der Landesgartenschau in Fulda

Unter dem Motto «Damit ihr das Leben in Fülle habt» (Johannes 10, 10) feierte die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Hessen-Rheinhessen am Sonntag (3.9.) den Tag der Schöpfung am «Himmelszelt» in Fulda. Die Feier auf dem Gelände der Landesgartenschau ist Teil der Schöpfungszeit vom 1. September bis zum 4. Oktober.

mehr lesen

Delegierte aus EKKW und Partnerkirchen
Empowerment war Thema bei Frauenkonsultation in Namibia

Wie kann die gerechte und selbstbestimmte Teilhabe von Frauen am kirchlichen und gesellschaftlichen Leben gelingen? Diese und weitere Fragen standen im Mittelpunkt einer internationalen Frauenkonsultation in Namibia, zu der Delegierte aus der Landeskirche und ihren Partnerkirchen zusammentrafen.

mehr lesen



Kontakt zur Bischöfin

klicken Sie hier ...

Wofür ich stehe

lesen Sie hier ...

Wie ich glaube

erfahren Sie mehr ...

Woher ich komme

meine Vita ...

Wie wir Kirche gestalten

mehr ...

Predigten & Texte

zur Rubrik ...

Interviews & Presse

zur Rubrik ...