Aktuell: Bischöfin Dr. Hofmann besuchte Pilgerkirche in Willingen-Schwalefeld

Willingen-Schwalefeld. Bei einem Besuch im Evangelischen Kirchenkreis Twiste-Eisenberg machte Bischöfin Dr. Beate Hofmann am 19. Februar 2020 auch im Willinger Ortsteil Schwalefeld Station. Dort gewährte die Gemeinde Einblick in die Pilgerkirche. Rund 10.000 Menschen besuchen jährlich das Gotteshaus, in dem sich verschiedene Stationen eines Pilgerweges, eine Klagemauer und ein Wasserfall befinden. Pfarrerin Katrin Schröter und die ehrenamtlichen Helferinnen führten Bischöfin Dr. Hofmann zu den einzelnen Stationen, erläuterten diese und gaben Einblick in die aufwendige Arbeit - so gilt es, die Kirche häufig umzugestalten, besondere Veranstaltungen wie Konzerte oder ein besinnliches Valentinstags-Dinner durchzuführen.

Die örtliche Pfarrerin verdeutlichte, dass die Finanzierung die größte Schwierigkeit darstelle, würden sich doch die Zuweisungen der Landeskirche an den 350 Einwohnern des Ortes und nicht an den weitaus mehr Kirchenbesuchern orientieren. Um pro Jahr 10.000 Teelichte, unzählige Blumen und Material zur Ausgestaltung anzuschaffen, Prospekte drucken zu lassen, den hohen Wasserverbrauch durch Toilettengänge der Gäste zu zahlen oder Handwerkerrechnungen zu begleichen, sei die Gemeinde auf Spenden angewiesen.

Der Willinger Bürgermeister Thomas Trachte, der die Zusammenarbeit zwischen politischer und Kirchengemeinde als vorbildlich bezeichnete, äußerte sich kritisch zur fehlenden finanziellen Ausstattung. Generell regte der Verwaltungschef eine Sozialsteuer an, mit der der Staat auf die sinkende Zahl an Kirchenmitgliedern und die dadurch fehlenden Steuern reagieren müsse. Die Bischöfin, die als Andenken einen Pilgerstab geschenkt bekam, lobte das beeindruckende Engagement in Schwalefeld.

(Sascha Pfannstiel, Referent für Öffentlichkeitsarbeit im Kirchenkreis Twiste-Eisenberg, 09.03.2020)

2020-03-12 30366

Begegnungen in Willingen-Schwalefeld
Bischöfin Dr. Hofmann besuchte Pilgerkirche in Willingen-Schwalefeld

Bischöfin Dr. Hofmann besuchte Pilgerkirche in Willingen-Schwalefeld
Bischöfin Dr. Hofmann ließ sich sich in Willingen-Schwalefeld das Konzept der Pilgerkirche erläutern. Auf dem Foto sind u.a. auch Dekanin Eva Brinke-Kriebel (links neben der Bischöfin) und Mitglieder des Teams zu sehen, die die Aktivitäten überwiegend ehrenamtlich betreuen. (Foto: Sascha Pfannstiel)

Willingen-Schwalefeld. Bei einem Besuch im Evangelischen Kirchenkreis Twiste-Eisenberg machte Bischöfin Dr. Beate Hofmann am 19. Februar 2020 auch im Willinger Ortsteil Schwalefeld Station. Dort gewährte die Gemeinde Einblick in die Pilgerkirche. Rund 10.000 Menschen besuchen jährlich das Gotteshaus, in dem sich verschiedene Stationen eines Pilgerweges, eine Klagemauer und ein Wasserfall befinden. Pfarrerin Katrin Schröter und die ehrenamtlichen Helferinnen führten Bischöfin Dr. Hofmann zu den einzelnen Stationen, erläuterten diese und gaben Einblick in die aufwendige Arbeit - so gilt es, die Kirche häufig umzugestalten, besondere Veranstaltungen wie Konzerte oder ein besinnliches Valentinstags-Dinner durchzuführen.

Die örtliche Pfarrerin verdeutlichte, dass die Finanzierung die größte Schwierigkeit darstelle, würden sich doch die Zuweisungen der Landeskirche an den 350 Einwohnern des Ortes und nicht an den weitaus mehr Kirchenbesuchern orientieren. Um pro Jahr 10.000 Teelichte, unzählige Blumen und Material zur Ausgestaltung anzuschaffen, Prospekte drucken zu lassen, den hohen Wasserverbrauch durch Toilettengänge der Gäste zu zahlen oder Handwerkerrechnungen zu begleichen, sei die Gemeinde auf Spenden angewiesen.

Der Willinger Bürgermeister Thomas Trachte, der die Zusammenarbeit zwischen politischer und Kirchengemeinde als vorbildlich bezeichnete, äußerte sich kritisch zur fehlenden finanziellen Ausstattung. Generell regte der Verwaltungschef eine Sozialsteuer an, mit der der Staat auf die sinkende Zahl an Kirchenmitgliedern und die dadurch fehlenden Steuern reagieren müsse. Die Bischöfin, die als Andenken einen Pilgerstab geschenkt bekam, lobte das beeindruckende Engagement in Schwalefeld.

(Sascha Pfannstiel, Referent für Öffentlichkeitsarbeit im Kirchenkreis Twiste-Eisenberg, 09.03.2020)


keyboard_arrow_left Übersicht

Hier gelangen Sie wieder zurück zur vorherigen Übersicht:

arrow_forward Linktipp:

Den Evangelischen Kirchenkreis Twiste-Eisenberg finden Sie im Internet unter: