Kassel (medio). Ein Spende von 6.500 € konnte der Lernhof «Natur und Geschichte» (LeNa) am 10. Februar von dem Lions Club Kassel-Wilhelmshöhe entgegennehmen. Der Lernhof des Diakonischen Werkes Region Kassel ist ein interkultureller Mitmachhof für Kinder und Erwachsene.
Der Lions Club Kassel-Wilhelmshöhe überreichte die Spende, die im November 2021 bei der Charityveranstaltung LIONS ST.MARTIN CHARITY in der Martinskirche gesammelt wurde, persönlich. Auch Bischöfin Beate Hofmann war bei der Spendenübergabe auf dem Lernhof «Natur und Geschichte» mit dabei. Der Lions Club unterstützt mit den Spenden, die bei dem Event regelmäßig zusammenkommen, Organisationen und Vereinen, die sich im besonderen Maße für die Belange von unterstützungsbedürftigen Kindern und Jugendlichen einsetzen.
Der Lernhof, ist ein Mitmachhof für Kinder, auf dem das aktive Erlebnislernen im Vordergrund steht. Statt mit Computer und Fernsehen kommen junge Menschen mit der Natur in Kontakt, machen konkrete Erfahrungen im Umgang mit Pflanzen und Tieren (Esel, Schafe, Hühner, Kaninchen, Bienen), finden einen Bezug zur Landwirtschaft und dem Ursprung unserer Lebensmittel. Kinder versorgen gemeinsam Tiere, misten Ställe, bauen Zäune, sie pflanzen und ernten auf den Nutzflächen. Sie pressen Apfelsaft, arbeiten in der Werkstatt, backen Brot, konservieren Lebensmittel, machen Beobachtungen in der Natur, spinnen Wolle und weben, flechten Körbe. Soziale Kompetenzen, Normen, Werte und verantwortliches Handeln werden vermittelt.
Dabei geht es auch um biologische Vielfalt. Die Kinder werden sensibilisiert für nachhaltiges ökologisches Handeln und motiviert hinsichtlich des Schutzes biologischer Vielfalt. Durch vielfältige Aktionen wie Pflanzentauschbörsen und Naturspaziergänge, lernen die Kinder ihre heimische Flora und Fauna kennen und schätzen. (21.02.2022)
Spendenübergabe
Lions Clubs Kassel-Wilhelmshöhe unterstützt Lernhof Natur und Geschichte

Kassel (medio). Ein Spende von 6.500 € konnte der Lernhof «Natur und Geschichte» (LeNa) am 10. Februar von dem Lions Club Kassel-Wilhelmshöhe entgegennehmen. Der Lernhof des Diakonischen Werkes Region Kassel ist ein interkultureller Mitmachhof für Kinder und Erwachsene.
Der Lions Club Kassel-Wilhelmshöhe überreichte die Spende, die im November 2021 bei der Charityveranstaltung LIONS ST.MARTIN CHARITY in der Martinskirche gesammelt wurde, persönlich. Auch Bischöfin Beate Hofmann war bei der Spendenübergabe auf dem Lernhof «Natur und Geschichte» mit dabei. Der Lions Club unterstützt mit den Spenden, die bei dem Event regelmäßig zusammenkommen, Organisationen und Vereinen, die sich im besonderen Maße für die Belange von unterstützungsbedürftigen Kindern und Jugendlichen einsetzen.
Der Lernhof, ist ein Mitmachhof für Kinder, auf dem das aktive Erlebnislernen im Vordergrund steht. Statt mit Computer und Fernsehen kommen junge Menschen mit der Natur in Kontakt, machen konkrete Erfahrungen im Umgang mit Pflanzen und Tieren (Esel, Schafe, Hühner, Kaninchen, Bienen), finden einen Bezug zur Landwirtschaft und dem Ursprung unserer Lebensmittel. Kinder versorgen gemeinsam Tiere, misten Ställe, bauen Zäune, sie pflanzen und ernten auf den Nutzflächen. Sie pressen Apfelsaft, arbeiten in der Werkstatt, backen Brot, konservieren Lebensmittel, machen Beobachtungen in der Natur, spinnen Wolle und weben, flechten Körbe. Soziale Kompetenzen, Normen, Werte und verantwortliches Handeln werden vermittelt.
Dabei geht es auch um biologische Vielfalt. Die Kinder werden sensibilisiert für nachhaltiges ökologisches Handeln und motiviert hinsichtlich des Schutzes biologischer Vielfalt. Durch vielfältige Aktionen wie Pflanzentauschbörsen und Naturspaziergänge, lernen die Kinder ihre heimische Flora und Fauna kennen und schätzen. (21.02.2022)