blick magazin

Was nicht im Heft steht

Zur Person
Prof. Dr. Anna-Katharina Szagun

Einen guten Einblick in die Arbeit von Prof. Dr. Anna-Katharina Szagun mit Kindern und Jugendlichen geben ihre Artikel auf der Seite der „Gesellschaft für ein Glaubensreform“: [mehr]

Weitere Informationen
Konfirmation

Warum gibt es überhaupt die Konfirmation in der evangelischen Kirche? Was soll sie erreichen und wer kann sich konfirmieren lassen? [mehr]

Video
Was Kinder stärkt

Unter der Überschrift „Seelenproviant“ hat Prof. Petra Freudenberger-Lötz erzählt, was Kinder stärkt, besonders nach Corona, und was biblische Geschichten dazu beitragen können. [mehr]

Prof. Freudenberger-Lötz
Auf den Spuren von Wertschätzung und Dankbarkeit

Eine ganz besondere Reise hat Prof. Freudenberger-Lötz vor fünf Jahren unternommen, sie war 66 Tage lang mit dem Fahrrad der Dankbarkeit auf der Spur. [mehr]

Video
Rassismus und wie er überwunden werden kann

„Rassismus ist ein strukturelles Problem unserer Kirche“, sagt die Autorin und Theologin Sarah Vecera, die an der Alle-Kinder-Bibel mitgearbeitet hat. [mehr]

Podcast
Musikalisch Grenzen zwischen Juden, Christen und Muslimen überschreiten

Ihr Projekt „Selam&Shalom“, das musikalisch religiöse Grenzen überschreitet, haben Elena Padva und Attila Günaydin in „Kreuz und Quer“, dem Podcast der Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus, ausführlich vorgestellt. [mehr]

Video
Navid Kermani und das unendliche Staunen

Der Schriftsteller Navid Kermani hat im Gespräch mit der Journalistin Olivia Röllin (SRF) ausführlich über Religion, Fußball und über das Wort „vielleicht“ im Koran gesprochen. [mehr]

Zum Download
Gebetsheft in Krisenzeiten

Die Corona-Krise macht Versammlungen von Menschen und Gottesdienste mit persönlicher Anwesenheit unmöglich; aber viele Kirchen stehen zum Gebet offen. Und Beten kann man ja überall. [mehr]

36 Plätze zum Auftanken
Spirituelle Orte in Kurhessen-Waldeck

Es gibt Orte, die haben eine besondere Aura. Eine Erfahrung, die vermutlich jeder schon einmal gemacht hat: In dieser Kirche, auf jenem Berg, unter dem Baum fühle ich mich irgendwie anders als sonst. Der Raum, die Umgebung lässt mich nicht gleichgültig. Die Atmosphäre macht etwas mit mir. [mehr]

43 Plätze zum Aufatmen
Spirituelle Orte in Kurhessen-Waldeck II

In Kurhessen-Waldeck kann man Orte erleben, die für den Betrachter eine spirituelle Kraft entwickeln. Obwohl sie, nüchtern gesehen, einfach nur Landschaft darstellen – nord-, süd,- ost-, mittelhessische und thüringische Landschaft. [mehr]