blick magazin

Video
Performance zu den Todesmärschen Katzbach

YouTube-Video der Performance

Von Ulrike Streck-Plaths kollektiver Performance zu den Todesmärschen, die am Konzentrationslager Katzbach begannen, gibt es ein Video. Es entstand im März 2013 in Frankfurt.

Am 24. März 1945 wurden rund 350 Häftlinge aus dem KZ Außenlager Katzbach, das sich in den Adlerwerken Frankfurt befand, auf einen Todesmarsch von Frankfurt über Dörnigheim, Hanau, Gelnhausen und Fulda bis nach Hünfeld getrieben. Ein Begleiter verriet damals, dass es Gefangene aus dem Konzentrationslager Buchenwald waren, eingesetzt in den Adlerwerken im Frankfurter Gallusviertel. Die meisten von ihnen waren beim Warschauer Aufstand im Herbst 1944 verhaftet worden.

Eine 24-29-3-45 Kollektive Performance findet auf der historischen Strecke statt. Gestalten des Jammers machen sich auf den Weg des Erinnerns, das Ungeheuerliche sichtbar zu machen. Vertreter verschiedener Parteien, Kirchen, Institutionen und Vereine sowie private Teilnehmer und zufällig vorbeikommende Passanten erinnern gemeinsam an das Geschehene.

Hier geht es zum Video