über uns

Über uns

Herausgeber

Die Zeitschriften blick in die kirche und blick-magazin werden herausgegeben vom

Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck
Wilhelmshöher Allee 330
34131 Kassel-Bad Wilhelmshöhe

Informationen über die Landeskirche finden Sie unter www.ekkw.de

Redaktionsbeirat

Der Redaktionsbeirat von blick in kirche berät Herausgeber und Redaktion.

Mitglieder sind:

Dr. Anja Berens, Kassel
Dr. Mark-Christian von Busse, Kassel
Pfarrer Christian Fischer, Kassel
Dekanin Carmen Jelinek, Kaufungen
Jessica Kickstein, Lohfelden
Kerstin Leitschuh, Kassel
Heinz Rohde, Felsberg

Redaktion

Die Redaktion blick in die kirche hat ihren Sitz im Martin-Bucer-Haus

Medienhaus der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck
Heinrich-Wimmer-Straße 4
D-34131 Kassel-Bad Wilhelmshöhe
redaktion@blick-in-die-kirche.de

Redaktionsmitglieder

Olaf Dellit

Portrait des Ansprechpartners

Jahrgang 1973, studierte in Göttingen und Stirling (Schottland) Anglistik/Amerikanistik, Pädagogik und Publizistik. Nach dem Volontariat in verschiedenen Redaktionen der Hessischen/Niedersächsischen Allgemeinen (HNA) war er gut zwölf Jahre Redakteur der HNA-Lokalredaktion Fritzlar-Homberg. Seit Februar 2015 im Medienhaus der Landeskirche. Autor eines Regionalkrimis, eines Kinderbuches und eines 1973er-Jahrgangsbuchs. Olaf Dellit ist verwitwet und hat zwei Kinder. Zu den privaten Interessen gehören das Sportfechten, Schottland, Literatur und viele Arten von Musik.

Telefon: (0561) 9307 - 132
E-Mail: olaf.dellit@blick-in-die-kirche.de

Celia Baumgart

Portrait des Ansprechpartners

„Eine haarsträubende Räuberpistole erscheint – von wem stammt sie?“ fragt 1987 unsere Schülerzeitung. Platz 2 und 3: unbesetzt – allein mein Name erscheint. Die Karriere als zwielichtige Gazetten-Schreiberin bleibt aus. Es folgt die Erkenntnis: auch das Schreiben von Telefonbüchern will gelernt sein. Glücklicherweise hält die Ausbildung zur Verlagskauffrau noch andere Einblicke parat und zieht ein Studium in Kommunikations-Design an der FH Hannover nach sich. 2005 bleibt mein Holland-Fahrrad dort allein zurück. Zunächst als Autorin und Redakteurin für diverse TV -Formate im Hessischen Rundfunk versuche ich spröde Wissenschaft spannend zu erzählen. Neues folgt: seit 2022 ergänze ich das Medien-Team der EKKW. Was gibt es spannendes aus unserer Landeskirche zu berichten, wo können wir mit Inhalten unterstützen - und die Räuberpistole bleibt dabei im Schrank, versprochen!

Telefon: (0561) 9307 - 127
E-Mail: celia.baumgart@blick-in-die-kirche.de

Daniela Denzin

Portrait des Ansprechpartners

Jahrgang 1972, war seit 1991 als Werbeassistentin in verschiedenen Werbeagenturen am Niederrhein im Bereich Druckvorstufe für Digital- und Offsetdruck tätig. 2003 Umzug nach Kassel und Familiengründung. Ab 2005 Mitarbeiterin in einem Redaktionsbüro, zuständig für Druckerzeugnisse und Internetseiten für Kirche und Diakonie. Seit 2013 Mitarbeiterin in der Redaktion von blick in die Kirche. Verheiratet, zwei Söhne. Neben Interesse für Computer-/Informationstechnologie, Literatur und Hund steht die Familie an erster Stelle.

Telefon: (0561) 9307 - 128
E-Mail: daniela.denzin@blick-in-die-kirche.de

Freie Mitarbeiter

Anne-Kathrin Stöber

Portrait des Ansprechpartners

Was ich am liebsten schreibe? Meine Kolumne „aufgestöbert“; den Titel hat vor vielen Jahren ein Chefredakteur gebastelt – ich heiße Anne-Kathrin Stöber. Als (1957) geborene und überzeugte Hannoveranerin studierte ich zunächst in der niedersächsischen Landeshauptstadt und später in Berlin Germanistik, Politik und Theaterwissenschaften und schrieb nebenbei für die Stadtzeitung „zitty“ und die Berliner taz. Anschließend volontierte ich beim Göttinger Tageblatt und arbeitete dort sechs Jahre lang als Redakteurin. Nach Stationen in München („Freundin“ im Burda-Verlag) und Kassel (Lokalredaktion der HNA) sowie als Frei-Schreiberin für verschiedene Magazine war ich ab 2001 als Redakteurin in der blick-Redaktion (verantwortlich für den Gemeindebrief-Service „blickkontakt“). Heute arbeite ich freiberuflich und freue mich, wenn ich auch für die Kirche etwas aufstöbern kann.

Gemeindebriefservice

Weitere Informationen zu unserem Content-Service für Gemeinden finden Sie unter www.medio.tv