Meldungsarchiv: 3. Quartal 2006
Predigt: Engel, der in die Freiheit führt
24. September 2006. Über Engel, Begegnungen mit ihnen und wie sie helfen predigte Pfarrer Matthias Meißner heute in der Friedenskirche. Was es mit den himmlischen Wesen auf sich hat und was in der Apostelgeschichte über sie geschrieben steht, können Sie in der Predigt von Matthias Meißner nachlesen.
mehr lesen...
Jubiläum: Zehn Jahre Gesegnete Mahlzeit
Kassel, 22. September 2006. Mit einer Festwoche feiern die evangelischen Kirchengemeinden, das Diakonische Werk Kassel und der Förderverein Gesegnete Mahlzeit e.V. das zehnjährige Bestehen der Gesegneten Mahlzeit, dem Mittagstisch für Bedürftige.
mehr lesen...
Evangelisches Forum mit neuem Programm
Kassel, 22. September 2006. Das neue Programmheft des Evangelischen Forum ist ab sofort erhältlich. Darin finden sich über 150 Veranstaltungen, die von September 2006 bis Oktober 2007 stattfinden.
mehr lesen...
Predigt: Wie die Hoffnung vom Himmel auf die Erde kommt
Kassel, 17. September 2006. Über Hoffnungsschimmer, glänzende Alltagshoffnungen und Hoffnungszeichen predigte Pfarrer Matthias Hempel heute in der Thomaskirche in Oberzwehren. Das Ziel der christlichen Hoffnung ist nicht das Ende der Welt, sondern der Anfang des Lebens. Da, wo Neues wächst, da blüht Hoffnung! Wie können wir aber etwas von dieser Hoffnung in die Welt bringen? Antworten auf diese und andere Fragen, und was in der Bibel zur Hoffnung steht, können Sie in der Predigt von Matthias Hempel nachlesen.
mehr lesen...
Christliche Kirchen sind bestürzt über Attentat auf Kaplan Weber
Kassel, 14. September 2006. Stadtdekanin Barbara Heinrich hat als Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Kassel (ACK) in einem Schreiben an die Katholische Kirche in Kassel Entsetzen über das Attentat auf Kaplan Aloys Weber bekundet.
mehr lesen...
Amtseinführung von Bezirkskantorin Christine Spuck
Kassel, 13. September 2006. Am Sonntag, 24. September, wird Christine Spuck als neue Bezirkskantorin im Stadtkirchenkreis Kassel im Rahmen eines Konzertes um 17 Uhr in der Adventskirche (Lassallestraße 2) von Stadtdekanin Barbara Heinrich offiziell in ihr Amt eingeführt.
mehr lesen...
Tag des Friedhofs mit zahlreichen Führungen
Kassel, 12. September 2006. Mit zahlreichen Führungen und der Präsentation des neu gestalteten Verwaltungsgebäudes auf dem Kasseler Hauptfriedhof beteiligt sich die Friedhofsverwaltung Kassel am Sonntag, 17. September, am bundesweiten Tag des Friedhofs.
mehr lesen...
Im Gedenken an die Verstorbenen
Kassel, 7. September 2006. Ab 15. September findet in der Martinskirche an jedem dritten Freitag im Monat um 18 Uhr eine halbstündige Andacht zum Gedenken an Verstorbene statt. "Mit dem neuen Angebot wollen wir trauernden oder vom Tod betroffenen Menschen eine rituelle Möglichkeit geben, um Abschied zu nehmen, zur Trauerbewältigung und zum Erinnern", sagt Pfarrerin Dagmar Ehrhardt.
mehr lesen...
Predigt über Ehrlichkeit
Kassel, 3. September 2006. "Ist der Ehrliche der Dumme?" fragte Pfarrerin Dr. Ursel Wicke-Reuter in ihrer Predigt am heutigen Sonntag in der Kreuzkirche. Kann man immer ehrlich sein? Und: zahlt sich Ehrlichkeit aus? Antworten auf diese und andere Fragen und was in der Bibel zur Aufrichtigkeit zu lesen ist, können Sie in der Predigt von Pfarrerin Wicke-Reuter nachlesen.
mehr lesen...
Neues Betreuungsangebote für Demenzkranke
Kassel, 31.08.2006. Für Demenzkranke wird im September ein stadtteilbezogenes Gruppenangebot in Kirchditmold starten. Das Gemeinschaftsprojekt "Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen in Kirchditmold" (DiaDem) wird vom Diakonieverein Kirchditmold, vom Diakonischen Werk Kassel und den Diakoniestationen der Evangelischen Kirche in Kassel getragen.
mehr lesen...
Juden, Christen und Muslime wollen Dialog führen
Kassel, 29.08.2006 (epd). Juden, Christen und Muslime miteinander ins Gespräch bringen will eine örtliche Initiativgruppe der bundesweiten Aktion «Weißt du, wer ich bin?». Wie der Koordinator des Projektes, Konrad Hahn, am Dienstag in Kassel mitteilte, wollen die Glaubensgemeinschaften dazu an drei Terminen in ihre jeweiligen Gotteshäuser einladen. Gemeinsam sei allen Beteiligten unter anderem die Fragestellung, wie man junge Menschen für den Glauben interessieren könne.
mehr lesen...
Auferstehungskirche feiert 100jähriges Jubiläum
Kassel, 23. August 2006. Am Sonntag, 27. August, feiert die Kirchengemeinde der
Auferstehungskirche in der Kasseler Nordstadt ihr 100jähriges Bestehen
mit einem Festgottesdienst und Gemeindefest.
mehr lesen...
2. Nacht der offenen Kirchen in Kassel
Kassel, 13. Juli 2006. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr wird es am 29. Juni 2007 eine zweite Nacht der offenen Kirchen in Kassel geben. Von 18 bis 24 Uhr öffnen Kirchengemeinden verschiedener Konfessionen ihre Gotteshäuser und laden ein zu Andachten, Musik, Führungen, Ausstellungen, Theater, Lesungen, Gebet, Gesprächen und vielem mehr.
mehr lesen...
Friedparkgräber jetzt in Wahlershausen und Wehlheiden
Kassel, 13. Juli 2006. Die Friedhofsverwaltung Kassel bietet auf den Stadtteilfriedhöfen Wahlershausen und Wehlheiden jetzt Friedparkgräber an. "Wir reagieren mit diesem Angebot auf die große Nachfrage der Bürgerinnen und Bürger nach naturnahen Gräbern", sagt Jürgen Rehs, Leiter der Friedhofsverwaltung Kassel.
mehr lesen...
Sommerzyklus an der Martinskirche
Kassel, 4. Juli 2006. Vom Gewinn des Verlierens. Biblische Perspektiven auf Niederlage und Verlust ist der Titel des diesjährigen Sommerzyklus in der Martinskirche, der vom 22. Juli bis 10. September andauert. Der Titel weist darauf hin, dass die Bibel uns immer wieder ungewöhnliche Sichtweisen anbietet, wenn es um unseren Umgang mit Niederlagen und Verlusten geht.
mehr lesen...
Arzneimittelgarten wird eingeweiht
Kassel, 3. Juli 2006. Der Arzneimittelgarten des Klostergartens in Nordshausen wird am kommenden Samstag eingeweiht. Vor zwei Jahren hat ein kleine Gruppe der Kirchengemeinde Nordshausen die Grundanlage konzipiert, eine Küchenkräuterrosette angelegt und das Grundstück eingefriedet. Mit einem Projekt der Willy-Brandt-Schule und Unterstützung verschiedener Sponsoren wurde der Garten weiter ausgebaut.
mehr lesen...