Meldungsarchiv: 3. Quartal 2007

Stadtsynode beschließt Einrichtung eines Diakoniefonds

Kassel, 25. September 2007. Die Synodalen des Evangelischen Stadtkirchenkreises Kassel beschlossen auf ihrer Sitzung in der vergangenen Woche die Einrichtung eines Diakoniefonds. Damit folgten sie dem Vorschlag des Diakonieausschusses. Aus diesem Fonds sollen milieubezogene und diakonische Projekte in den Kirchengemeinden gefördert werden.

mehr lesen...

Am Sonntag ins Wahllokal

Kassel, 25. September 2007. Rund 76.000 Mitglieder der Evangelischen Kirche in Kassel sind am kommenden Sonntag, 30. September, aufgerufen, die Kirchenvorstände für die nächsten sechs Jahre in ihrer Gemeinde zu wählen. In den 31 Kasseler Kirchengemeinden stellen sich über 400 Menschen zur Wahl und zeigen damit, dass sie das kirchliche Leben vor Ort mitgestalten und verantworten wollen.

mehr lesen...

Delegation reist nach Südafrika

Kassel, 19. September 2007. Eine fünfköpfige Delegation aus dem Ev. Stadtkirchenkreis Kassel besucht den Partnerkirchenkreis Northern Cape in Südafrika. Auf Einladung der Partner brechen fünf Vertreter aus Kasseler Kirchengemeinden am 25. September in die südafrikanische Stadt Kimberley auf. In einem Aussendegottesdienst am Sonntag, 23. September, um 18 Uhr, in der Zionskirche, Philippinenhöfer Weg 5, wird die Delegation verabschiedet.

mehr lesen...

Evangelische Kirche wirbt für Kirchenvorstandswahl

Kassel, 12. September 2007. Zum sechsten Mal ist die Evangelische Kirche in der Region auf der Kasseler Herbstausstellung vom 15. bis 23. September mit einem Stand vertreten. Hauptaugenmerk der Präsentation liegt auf den Kirchenvorstandswahlen, die am 30. September in den Kirchengemeinden der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck stattfinden.

mehr lesen...

Brüderkirche: Giebelwand und Fenster sanierungsbedürftig

Kassel, 4. September 2007. Die Sanierung der Giebelwand und die Instandsetzung beschädigter Fenster in der Alten Brüderkirche stehen dringend an. Darauf will der Vorstand der Stiftung Alte Brüderkirche am bundesweiten Tag des offenen Denkmals, am 9. September, aufmerksam machen. In der Zeit von 12 bis 18 Uhr sind die Türen der ältesten Kirche der Kasseler Innenstadt für Besucher geöffnet.

mehr lesen...

Offene Denkmale: Kirchen, Gruft und Wegekreuz

Kassel, 4. September 2007. In Kassel öffnen am bundesweiten Tag des offenen Denkmals am 9. September, zahlreiche evangelische Kirchen ihre Türen für Besucher. Unter dem Motto "Orte der Einkehr und des Gebets - Historische Sakralbauten" sind Kulturbegeisterte eingeladen, auf Entdeckungstour zu gehen.

mehr lesen...

Evangelische Kirche versendet Wahlunterlagen

Kassel, 23. August 2007. Rund 76.000 Mitglieder der Evangelischen Kirche in Kassel erhalten ab der kommenden Woche ihre Wahlunterlagen für die Kirchenvorstandswahlen der Evangelischen Kirche in Kurhessen-Waldeck (EKKW). Per Post und mit Unterstützung vieler ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer, die rund ein Drittel der Briefe austragen, werden die Wahlunterlagen in die Briefkästen verteilt.

mehr lesen...

Kirche startet Werbekampagne zur Kirchenvorstandswahl

Kassel, 23. August 2007. Mit einer Werbekampagne will die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) ihre Mitglieder zur Kirchenvorstandswahl am 30. September motivieren. Unter dem Motto «Wähle deine Nächsten» werde in den verbleibenden fünf Wochen mit Plakaten, Bannern, Postkarten oder Bierdeckeln auf den Urnengang aufmerksam gemacht, sagte Eckhard Käßmann, Beauftragter für die Kirchenvorstandswahlen, am Mittwoch in Kassel.

mehr lesen...

Kasseler Bahnhofsmission erhält Elektromobil

Kassel, 17. August 2007. Dank einer Erbschaft kann die Bahnhofsmission am Kasseler Fernbahnhof Wilhelmshöhe mit einem neu angeschafften Elektrofahrzeug ab sofort bedürftigen Fahrgästen das Ein-, Aus- und Umsteigen erleichtern.

mehr lesen...

Andachtsreihe zum Gedenken an Verstorbene wird fortgeführt

Kassel, 14. August 2007. Die ökumenische Andachtsreihe zum Gedenken an Verstorbene, die seit einem Jahr einmal im Monat in der Martinskirche stattfindet, wird fortgesetzt. "Das Angebot war zunächst auf ein Jahr angelegt", sagt Pfarrer Dirk Stoll von der Vorbereitungsgruppe. Die Gedenkfeiern würden jedoch gut angenommen. Im Schnitt kämen 30 Personen zu den Andachten, zu bestimmten Anlässen auch mehr, manche Mennschen kämen regelmäßig, so Stoll.

mehr lesen...

Westfriedhof: Abschiedsraum neu gestaltet

Kassel, 13. August 2007. Die Friedhofsverwaltung Kassel hat den Abschiedsraum auf dem Kasseler Westfriedhof jetzt neu gestaltet. "Der Raum musste nach zehn Jahren Nutzung renoviert werden", sagt Jürgen Rehs, Leiter der Friedhofsverwaltung Kassel. Bei der Ausstattung sei darauf geachtet worden, ohne religiöse Symbole auszukommen, damit der Abschiedsraum für alle Glaubensgemeinschaften nutzbar sei.

mehr lesen...

Zur Halbzeit 15.000 Besucher bei VISION | AUDITION

Kassel, 9. August 2007. Die Kunstschau VISION | AUDITION in Kassel erweist sich als Besuchermagnet: Nach der Hälfte der Laufzeit haben bereits mehr als 15.000 Menschen die Begleitausstellung der evangelischen Kirche zur documenta 12 gesehen. Damit zeichnet sich ein Rekord ab: Seit 25 Jahren präsentiert die evangelische Kirche parallel zur Weltkunstschau documenta eine eigenständige Ausstellung, mit der sie auf aktuelle Tendenzen in der zeitgenössischen Kunst reagiert. Vor fünf Jahren wurden dabei insgesamt 28.000 Besucher gezählt, 1997 waren es 23.000.

mehr lesen...

Diakoniestationen bieten neue Pflegekurse an

Kassel, 7. August 2007. Die Diakoniestationen bieten im zweiten Halbjahr 2007 neue Pflegekurse und spezielle Kurse für pflegende Angehörige an. Neben Kursen in denen Allgemeines zur Pflege vermittelt wird, gibt es spezielle Angebote, in denen die Teilnehmer auf Besonderheiten bei der Betreuung von Schlaganfallpatienten und Demenzerkrankten vorbereitet werden.

mehr lesen...

Lions Club unterstützt Clownprojekt in Kita "Sonnenblume"

Kassel, 4. Juli 2007. Der Lions Club Kassel-Kurhessen fördert das Clownprojekt der ev. Kindertagesstätte "Sonnenblume" im Kasseler Stadtteil Forstfeld mit über 2.500 Euro. Das Projekt in der Kita, die zur Immanuelkirche gehört, dient der Gewaltprävention.

mehr lesen...