Meldungsarchiv: 4. Quartal 2019
Weihnachten in Kasseler Kirchen
An Heiligabend gibt es auch in diesem Jahr wieder vielfältige Angebote der evangelischen Kirchen, Gottesdienste zu feiern: mit Krippenspielen und Chören am Nachmittag und Christvespern am Abend. Außerdem gibt es einen Gottesdienst, der sich an Trauernde richtet, offene Kirchen für Menschen, die gerne in Gemeinschaft feiern möchten, einen Gottesdienst gestaltet von Jugendlichen für die ganze Familie und eine Reihe musikalischer Christmetten.
mehr lesen...
Friedenslicht aus Bethlehem kommt nach Kassel
Unter dem Motto "Mut zum Frieden" steht die diesjährige Aktion zur Verbreitung des Friedenslichtes aus Bethlehem. Pfadfinderinnen und Pfadfinder bringen das Friedenslicht mit der Bahn nach Kassel. Am Sonntag, 15. Dezember, um 18 Uhr trifft es am Hauptbahnhof ein, wo auch eine ökumenische Andacht - organisiert von der Evangelischen Jugend Kassel und vom Katholischen Jugendreferat - stattfindet.
mehr lesen...
Diakoniestationen Kassel übernehmen neue Trägerschaft
Die Diakoniestationen der Evangelischen Kirche in Kassel gGmbH übernimmt zum Jahresende 2019 die Trägerschaft der Diakoniestation der evangelischen Kirchengemeinde Niestetal.
mehr lesen...
Orgelmusik zum Weihnachtsmarkt
In der Adventszeit lädt die Musik an St. Martin täglich um 18 Uhr zu kurzen Orgelkonzerten in die Martinskirche ein. Stimmungsvoll im Kerzenschein präsentieren Organistinnen und Organisten wunderbare Stücke aus der klassischen Orgelmusik.
mehr lesen...
Evangelische Kirche unterstützt Klimaktionstag
Die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) unterstützt den bundesweiten Klimaaktionstag am 29. November 2019. Die EKKW ist Mitglied des breiten Bündnisses, das vor der UN-Weltklimakonferenz ab dem 2. Dezember in Madrid zu dem Aktionstag aufruft. In Kassel wird es um 12:05 Uhr eine Demonstration geben, die am Hauptbahnhof startet. Bereits um 11 Uhr findet in der CROSS Jugendkulturkirche am Lutherplatz ein "Klimagebet" statt.
mehr lesen...
Kasseler „Runder Tisch der Religionen“ erhält Hessischen Integrationspreis
Der Kasseler "Runde Tisch der Religionen" hat sich in diesem Jahr am Hessischen Integrationspreis beteiligt und diesen gemeinsam mit vier anderen Gremien aus anderen hessischen Kommunen gewonnen.
mehr lesen...
Ewigkeitssonntag: Gedenktag für Verstorbene
Der Ewigkeitssonntag, auch Totensonntag genannt, ist dem Gedenken an die Verstorbenen des zu Ende gehenden Kirchenjahres gewidmet. In den Gottesdiensten am 24. November 2019 werden die Namen der Verstorbenen verlesen und Kerzen angezündet. Außerdem finden auf folgenden Kasseler Friedhöfen Andachten statt:
mehr lesen...
Buß- und Bettag in Kasseler Kirchen
In zahlreichen evangelischen Kirchen wird der Buß- und Bettag am Mittwoch, 20. November 2019, gefeiert. Neben den Gottesdiensten in den Kirchengemeinden gibt es spezielle Angebote für Schülerinnen und Schüler sowie das 3. Politische Nachtgebet in der Adventskirche. Die Zeiten und Orte:
mehr lesen...
Gedenken an Pogromnacht 1938
In Gedenken an die Pogromnacht 1938 findet eine Gedenkfeier am Donnerstag, 7. November, ab 18 Uhr im Bürgersaal des Kasseler Rathauses statt. Mit dem Läuten der Osanna-Glocke beginnt dann um 22 Uhr ein Ökumenisches Friedensgebet in der Martinskirche. In der Andacht wird es auch um den wachsenden Antisemitismus heute gehen. Gemeinsam soll nach Wegen des Friedens gesucht werden. Mitwirkende sind Pfarrer Dr. Willi Temme, Pastoralreferentin Beatrix Ahr und KMD Eckhard Manz.
mehr lesen...
Aktionstag zum 30jährigen Mauerfall-Jubiläum
Anlässlich des 30jährigen Mauerfall-Jubiläums laden die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Kassel (ACK) und die Evangelische Allianz Kassel unter dem Motto „erinnern – danken - bitten“ am Samstag, 9. November 2019 zu einem gemeinsamen Gedenk- und Aktionstag in Kassel ein.
mehr lesen...