Evangelischer Hort Kreuzkirche am Königstor

Der Evangelische Hort Kreuzkirche am Königstor ist ein Schulhort im Ganztag der Grundschule Königstor. Derzeit betreuen wir gemeinsam ca. 200 Grundschulkinder. Zusammen mit der Schule stellen wir im Schulgebäude ein Betreuungsangebot von täglich 7:30-17:00 Uhr. Der Hort bietet darüber hinaus in den Schulferien und an einzelnen schulfreien Wochentagen eine Betreuung von 7:30-17:00 Uhr. Bei der Platzvergabe werden vorrangig die Kinder der Grundschule Königstor berücksichtigt.

Leitbild

Alle Menschen sind von Gott gewollt und geliebt! Entdecken und stärken, was Gott jedem in die Wiege gelegt hat! Einander wertschätzend begegnen!

Konzeptidee - Klare Strukturen und offene Räume

Mit unserem klassenweise zugeordneten Bezugserziehersystem schaffen wir Strukturen, bieten unseren Kindern Orientierung und geben Ihnen ein Gefühl der Zugehörigkeit. Durch unsere Funktionsräume, dem offenen Essen und den AGs/Projekten haben die Kinder die Möglichkeit, altersübergreifend Kontakte zu knüpfen und voneinander zu lernen.

Angebote und Projekte

Wir als Standort sehen uns als Bildungsort für Kinder und ihre Familien. Kinder sind aktiv mitwirkende Akteure in ihrem eigenen Bildungsprozess und sollen sich in einem Verzahnten Vor- und Nachmittag frei entfalten können. Neugierde und Freude am Lernen sollen mit bedürfnisorientierten Angeboten geweckt werden. Neben Arbeitsgemeinschaften und Projekten stehen unseren Kindern viele Funktionsräume zur Verfügung.

  • Spielezimmer
  • Königscafé
  • Bauraum
  • Rollenspielraum
  • Bewegungsraum
  • Werk-Forscherraum
  • Lesestube
  • PC-Raum
  • Schulküche
  • Schulhof mit Pedalos, Skateboards, Klettergerüst und Bolzplatz


Werkraum

Schwerpunkte unserer Arbeit

  • Eine ganzheitliche Begleitung der Kinder durch die Kooperation mit der Grundschule
  • Mitgestaltung und Mitwirkung in der Individuellen Lernzeit der Grundschule
  • Ganztagsbolzer - Fairplay auf dem Schulhof (eine Kooperation mit der Stadt Kassel und dem Streetbolzer e.V.)
  • freizeitpädagogisches Angebot in den Ferien (Museum, Feuerwehr, Kino, Turniere, …)
  • Religionspädagogische Arbeit (christliche Feste, Andachten vor den Ferien)
  • Partizipation der Kinder (z.B. durch wöchentliche Gruppenstunde, Schülerparlament, gemeinsame Regeln entwickeln, Kinderbefragung)
  • eine gute Erziehungspartnerschaft zwischen Eltern und ErzieherInnen

Bewegungsraum ©

Mensa ©

Leitung

Sina Maria Vossler
Königstor 58
34119 Kassel

Telefon: (0561) 9703626
E-Mail: hort.kreuzkirche@ekkw.de

Trägervertreter:
Pfarrer Joachim Baier, Ev. Kreuzkirche, Telefon (0561) 17673