Evangelische Kindertagesstätte Kirchditmold
Leitbild
Bei uns stehen das Kind und seine Familie an erster Stelle!
Unsere Aufgaben sind die Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder, denn wir begleiten Familien in einem sensiblen Lebensabschnitt, in dem sich das Lernen des Kindes und seine Selbständigkeit entwickelt. Wir begreifen Kinder als eigenständige Persönlichkeiten, deren Entwicklung wir fürsorglich und liebevoll begleiten und unterstützen.
Bei uns ist jedes Kind willkommen!
Indem wir intensiv Selbstbewusstsein und Selbständigkeit fördern, Fantasie und Neugierde unterstützen und Spaß am Lernen vermitteln, werden ihnen die Übergänge von Krippe in Kindertagesstätte und von Kita in die Schule erleichtern.
Konzeptidee
Der Alltag der Kindertagesstätte mit dem spielerischen Erlernen von Selbständigkeit, Verantwortung und Rollenverhalten in der Gruppe bereitet die Kinder auf ihr weiteres Leben und die Schule vor.
Wir stärken Selbstbewusstsein und Selbständigkeit, Fantasie und Neugierde und vermitteln Spaß am Lernen.
Wir arbeiten gruppenbezogen. So erleben sich die Kinder als ein wichtiges Mitglied einer Gemeinschaft.
Angebote und Projekte
Es gibt gruppenübergreifende Angebote, wie z. B. das Singen im Kinderkirchenchor, die Vorschularbeit oder das Freispiel im Außengelände.
Im Jahreslauf werden verschiedene Projekte mit den Kindern entwickelt. In Kleingruppenarbeit nähern wir uns den Themen ganzheitlich im Gespräch mit Liedern, Geschichten, Spielen, Malen, Bewegungsübungen, Exkursionen und vielem mehr. Die Interessen der Kinder sind dabei unser Bezugspunkt. Abschluss eines solchen Projekts kann z.B. ein Fest oder ein Ausflug sein.
Besondere Schwerpunkte
- Religionspädagogik
- Wöchentliche Teilnahme am Kinderkirchenchor „Die Kirchenmäuse“ mit regelmäßigen „Auftritten“ im Gottesdienst
- Bewegungs- und Gesundheitserziehung
- Vorlesepate
Leitung
Ellen Henze
Zentgrafenstraße 182
34130 Kassel
Telefon: (0561) 68584
E-Mail: Kindertagesstaette.Kirchditmold@ekkw.de

Trägervertreter:
Pfarrer Christopher Williamson, Ev. Petruskirchengemeinde Kassel, Telefon: (0561) 67763