Informationen zur ausgewählten Veranstaltung

Kategorie: Bildung
Termin: 26.11.2022 bis 27.11.2022, 10:00 bis 23:00 Uhr

BALi-Kinos, Filmladen, Gloria-Kino: 39. Kasseler Dokumentar- und Videofest

Beschreibung:

15.-20.11.2022, online bis 27.11.2022

Eintritt: Festivaleintritt
In Kooperation mit: Filmladen Kassel e.V.
Details zu den Filmen unter: kasselerdokfest.de

Wir laden Sie herzlich zu fünf ausgewählten Filmen auf dem 39. Kasseler Dokumentarfilm- und Videofest ein. In diesem Jahr findet das Festival vom 15. - 20.11.2022 statt. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit Filme auch online bis zum 27.11. zu sehen. Informationen dazu finden Sie unter: Filmladen I Bali I Gloria I ONLINE (cinemalovers.de)

Anima - Die Kleider meines Vaters
Mittwoch, 16.11., 12:00 Uhr, Gloria

Nach dem Tod ihres Vaters bekommt die Protagonistin von ihrer Mutter seine "geheime" Kiste als Erbe ausgehändigt. Der Inhalt verändert schlagartig ihren Blick auf den Vater, sich selbst, ihre Familie und die Gesellschaft, in der sie aufwuchs. Eine wahre Geschichte über Familiengeheimnisse, Geschlechterrollen und eine Kindheit in der bayerischen Provinz.

Nach der Arbeit
Donnerstag, 17.11., 12:00 Uhr, Gloria

Der Episodenfilm erzählt in starken Bildern und konzentriert sich auf die Geschichten seiner Hauptfiguren, die eines gemeinsam haben: den Transit zwischen Arbeit und Ruhestand. Es geht um Loslassen und Zurücklassen - um den Abschied von der Arbeit und den Anfang von etwas Neuem.

Europa Passage
Samstag 19.11., 10:00 Uhr, Gloria

Über einen Zeitraum von 5 Jahren hat Andrei Schwartz eine Gruppe von rumänischen Roma begleitet, die seit Jahren zwischen ihrer Heimat und Hamburg pendeln. Für die städtischen Behörden gelten sie als "freiwillige Obdachlose", der Zugang zu den Notprogrammen bleibt ihnen sogar im Winter verwehrt. Alle paar Monate fahren sie heim, zurück zu ihren Kindern und Verwandten.

Elfriede Jelinek - Die Sprache von der Leine lassen
Samstag 19.11., 12:00 Uhr, Gloria

Wunderkind, Skandalautorin, Vaterlandsverräterin, Theaterfurie, Feministin, Modeliebhaberin, Kommunistin, Pessimistin, Sprachterroristin, "Enfant Terrible", Nestbeschmutzerin, Künstlerin, Nobelpreisträgerin. Der Film über Elfriede Jelinek stellt ihren künstlerischen Umgang mit Sprache in den Mittelpunkt.

Children of the Mist
Samstag 19.11., 14:30 Uhr, Gloria

Die Hmong sind eine der grössten ethnischen Minderheiten in Vietnam. Die Volksgruppe mit starken patriarchalischen Traditionen stammt ursprünglich aus China und hat sich in den Bergregionen im Norden des Landes niedergelassen. Während der Feierlichkeiten zum Mondneujahr entführen Männer junge Mädchen, feiern anschließend Hochzeiten und beenden damit deren Kindheit.



Ort: BALi-Kinos, Filmladen, Gloria-Kino
Kassel

Kosten:

Festivaleintritt

Veranstalter:

Evangelisches Forum Kassel

Kontakt:

Tel.: 0561/28760-21
ev.forum.kassel@ekkw.de

Mehr Informationen:

www.ev-forum.de

zurück zur Übersicht