Vizepräsidentin: Vizepräsidentin Dr. Katharina Apel

Dr. Katharina Apel ist Vizepräsidentin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck und juristische Stellvertreterin der Bischöfin. Gleichzeitig ist sie als Dezernentin für die Verwaltung und die Finanzen der Landeskirche zuständig.

2022-12-16 5312


Vizepräsidentin Dr. Katharina Apel

 
(Foto: medio.tv/Schauderna)

Dr. Katharina Apel ist Vizepräsidentin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck und juristische Stellvertreterin der Bischöfin. Gleichzeitig ist sie als Dezernentin für die Verwaltung und die Finanzen der Landeskirche zuständig.


Vizepräsidentin: Vita

22.06.1978
geboren in Eschwege, aufgewachsen in Hilgershausen/Bad Sooden-Allendorf; seit 1993 (bis heute) regelmäßige Tätigkeit als Organistin im Kirchenkreis Werra-Meißner und in der Klinikseelsorge Bad Sooden-Allendorf 

1997
Abitur in Bad Sooden-Allendorf 

1997 bis 2002 
Studium der Rechtswissenschaften an der Georg-August-Universität Göttingen  
Abschluss: Erste juristische Staatsprüfung  

1998 bis 2004 
Studium der Volkswirtschaftslehre an der Georg-August-Universität Göttingen 
Abschluss: Diplom-Volkswirtin 

2002 bis 2005 
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Prof. Dr. Dipl. oec. G. Spindler für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Rechtsvergleichung und Steuerrecht, Georg-August-Universität Göttingen 

2003 
Praktikum bei der Europäischen Kommission, Generaldirektion Wettbewerb, Brüssel, Belgien 

2005 bis 2006 
Rechtswissenschaftliches Postgraduiertenstudium an der Harvard Law School, Cambridge, MA, USA 
Abschluss: Master of Laws (LL.M.) 

2007 bis 2009 
Referendariat am Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg mit Stationen u.a. bei dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Berlin, und dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Berlin  
Abschluss: Zweite juristische Staatsprüfung  

2013 
Promotion an der Juristischen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen 
Dissertationspreis 2013 des Universitätsbundes Göttingen e.V. 

2009 bis 2022  
Rechtsanwältin bei Cleary Gottlieb Steen & Hamilton LLP, Köln und Brüssel; 2019 Beförderung zur Counsel 

seit 01.12.2022 
Vizepräsidentin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck

2022-12-19 5432


Vita

 

22.06.1978
geboren in Eschwege, aufgewachsen in Hilgershausen/Bad Sooden-Allendorf; seit 1993 (bis heute) regelmäßige Tätigkeit als Organistin im Kirchenkreis Werra-Meißner und in der Klinikseelsorge Bad Sooden-Allendorf 

1997
Abitur in Bad Sooden-Allendorf 

1997 bis 2002 
Studium der Rechtswissenschaften an der Georg-August-Universität Göttingen  
Abschluss: Erste juristische Staatsprüfung  

1998 bis 2004 
Studium der Volkswirtschaftslehre an der Georg-August-Universität Göttingen 
Abschluss: Diplom-Volkswirtin 

2002 bis 2005 
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Prof. Dr. Dipl. oec. G. Spindler für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Rechtsvergleichung und Steuerrecht, Georg-August-Universität Göttingen 

2003 
Praktikum bei der Europäischen Kommission, Generaldirektion Wettbewerb, Brüssel, Belgien 

2005 bis 2006 
Rechtswissenschaftliches Postgraduiertenstudium an der Harvard Law School, Cambridge, MA, USA 
Abschluss: Master of Laws (LL.M.) 

2007 bis 2009 
Referendariat am Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg mit Stationen u.a. bei dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Berlin, und dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Berlin  
Abschluss: Zweite juristische Staatsprüfung  

2013 
Promotion an der Juristischen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen 
Dissertationspreis 2013 des Universitätsbundes Göttingen e.V. 

2009 bis 2022  
Rechtsanwältin bei Cleary Gottlieb Steen & Hamilton LLP, Köln und Brüssel; 2019 Beförderung zur Counsel 

seit 01.12.2022 
Vizepräsidentin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck