Projektidee: Kinderkirchentag
Der Kinderkirchentag wird im Zeitraum zwischen dem 15. Mai und dem 31.Oktober 2016 im Kirchenkreis Fulda in einer Gemeinde mit geeigneten Räumlichkeiten stattfinden. Kinder aus dem Kirchenkreis im Alter von 5-11 Jahren werden eingeladen.
Der Kinderkirchentag wird mit einem Gottesdienst beginnen. In verschiedenen Szenen werden wichtige Ereignisse aus dem Leben Martin Luthers dargestellt. Vorkommen werden dabei auch Eberhard von der Tann, ein Freund Martin Luthers, und Adam Krafft ,zwei Personen aus dem hiesigen Raum, die in der Reformation eine Rolle spielten.
Im Anschluss gibt es Gruppen zur Vertiefung mit kreativen und spielerischen Angeboten. Dabei sollen Dinge entstehen, die über den Tag hinaus bleiben: Vielleicht eine Bibel mit Bildern der Kinder, eine Litfaßsäule mit neuen Thesen, ein Lied, ein Rap? Der Kinderkirchentag schließt mit einem Gottesdienst ab.
Projektteilnehmer: Kinder von 5-11 Jahren aus dem Kirchenkreis, sowie Kindergottesdienstmitarbeiter, die den Tag mit vorbereiten und mit gestalten.
Kinderkirchentag
Fulda Hilders
Projektidee: Kinderkirchentag
Der Kinderkirchentag wird im Zeitraum zwischen dem 15. Mai und dem 31.Oktober 2016 im Kirchenkreis Fulda in einer Gemeinde mit geeigneten Räumlichkeiten stattfinden. Kinder aus dem Kirchenkreis im Alter von 5-11 Jahren werden eingeladen.
Der Kinderkirchentag wird mit einem Gottesdienst beginnen. In verschiedenen Szenen werden wichtige Ereignisse aus dem Leben Martin Luthers dargestellt. Vorkommen werden dabei auch Eberhard von der Tann, ein Freund Martin Luthers, und Adam Krafft ,zwei Personen aus dem hiesigen Raum, die in der Reformation eine Rolle spielten.
Im Anschluss gibt es Gruppen zur Vertiefung mit kreativen und spielerischen Angeboten. Dabei sollen Dinge entstehen, die über den Tag hinaus bleiben: Vielleicht eine Bibel mit Bildern der Kinder, eine Litfaßsäule mit neuen Thesen, ein Lied, ein Rap? Der Kinderkirchentag schließt mit einem Gottesdienst ab.
Projektteilnehmer: Kinder von 5-11 Jahren aus dem Kirchenkreis, sowie Kindergottesdienstmitarbeiter, die den Tag mit vorbereiten und mit gestalten.