Projektidee: Luther-Revue
„Die Meinung, dass eine kirchliche Bußstrafe in eine Fegefeuerstrafe umgewandelt werden könne, ist ein Unkraut, das offenbar gesät worden ist, während die Bischöfe schliefen“, spottet Luther in seiner elften (=närrischen!) These.
Um den 31.10.2016 herum – ein Jahr vor dem großen Reformationsgedenken - soll mit der LUTHER-REVUE ein feuriger Denk-Anstoß gegeben werden. Es ist eine der Auftaktveranstaltungen zu dem Projektjahr des Kirchenkreises Hanau, Arbeitstitel „95 Stunden mit Luther“.
Die LUTHER-REVUE stellt am Symbol des Feuers die reformatorische Entdeckung Luthers dar: Angst vor dem Höllenfeuer wandelt sich in Feuer und Flamme des Glaubens. Eine unterhaltsame Show mit Musik, Tanz und Kabarett in der Hanauer „Lutherkirche Wolfgang“. Der Zornesengel – eine große Metallskulptur des Künstlers Volker Hess – empfängt die Besucher vor der Kirche mit echten Feuerstößen. Eine Showtanzgruppe zeigt in der Kirche einen Feuertanz.
Projektteilnehmer: Musiker und Kunstschaffende
LUTHER-REVUE
Hanau-Wolfgang (Kirchenkreis Hanau)
Projektidee: Luther-Revue
„Die Meinung, dass eine kirchliche Bußstrafe in eine Fegefeuerstrafe umgewandelt werden könne, ist ein Unkraut, das offenbar gesät worden ist, während die Bischöfe schliefen“, spottet Luther in seiner elften (=närrischen!) These.
Um den 31.10.2016 herum – ein Jahr vor dem großen Reformationsgedenken - soll mit der LUTHER-REVUE ein feuriger Denk-Anstoß gegeben werden. Es ist eine der Auftaktveranstaltungen zu dem Projektjahr des Kirchenkreises Hanau, Arbeitstitel „95 Stunden mit Luther“.
Die LUTHER-REVUE stellt am Symbol des Feuers die reformatorische Entdeckung Luthers dar: Angst vor dem Höllenfeuer wandelt sich in Feuer und Flamme des Glaubens. Eine unterhaltsame Show mit Musik, Tanz und Kabarett in der Hanauer „Lutherkirche Wolfgang“. Der Zornesengel – eine große Metallskulptur des Künstlers Volker Hess – empfängt die Besucher vor der Kirche mit echten Feuerstößen. Eine Showtanzgruppe zeigt in der Kirche einen Feuertanz.
Projektteilnehmer: Musiker und Kunstschaffende