Projektidee: Was macht uns als evangelische Kirchengemeinden aus? Was verbindet uns? Was macht uns stark? Diese Fragen werden von Pfarrerinnen und Pfarrern des Kirchenkrieses Fulda in Gottesdiensten zu reformatorischen Themen wie „Dem Volk aufs Maul schauen“ – „Such, wer da will, ein ander Ziel“ – „Wie viel Ökumene darf’s denn sein?“ – „Luthers reformatorische Erkenntnisse“ – „Freiheit“ entfaltet. Dabei bleiben die Geistlichen nicht in ihrer Kirchengemeinde, sondern werden die Kanzeln tauschen. Der Austausch vertieft das Bewusstsein in einem großflächigen Kirchenkreis in der Diaspora in der reformatorischen Botschaft verbunden zu sein.
Projektmitarbeiter: Pfarrer und Pfarrerinnen des Kirchenkreises Fulda
6+1 Gottesdienste auf dem Weg zum Reformationsjubiläum
Burghaun-Rothenkirchen (Kirchenkreis)
Projektidee: Was macht uns als evangelische Kirchengemeinden aus? Was verbindet uns? Was macht uns stark? Diese Fragen werden von Pfarrerinnen und Pfarrern des Kirchenkrieses Fulda in Gottesdiensten zu reformatorischen Themen wie „Dem Volk aufs Maul schauen“ – „Such, wer da will, ein ander Ziel“ – „Wie viel Ökumene darf’s denn sein?“ – „Luthers reformatorische Erkenntnisse“ – „Freiheit“ entfaltet. Dabei bleiben die Geistlichen nicht in ihrer Kirchengemeinde, sondern werden die Kanzeln tauschen. Der Austausch vertieft das Bewusstsein in einem großflächigen Kirchenkreis in der Diaspora in der reformatorischen Botschaft verbunden zu sein.
Projektmitarbeiter: Pfarrer und Pfarrerinnen des Kirchenkreises Fulda
file_download Projektdokumentation
Hier können Sie folgende Dateien herunterladen: