Projektidee: 7 Gemeinden = 7 Aktionen
Das Kirchspiel Meinhard öffnet ein Buch und beschreibt „sieben Aktionen“:
– Luther + die Musik
– Luther + Essen und Trinken
– Luther + Theater
– Luther + die Freiheit des Geistes
– Luther + 2 x Gott, Dienst und Glaube
– Luther + ein (Kinder-) Abenteuer.
Projektteilnehmer: Die Ev. Kirchengemeinden Meinhards mit – Jestädt; Motzenrode; Hitzelrode; Neuerode; Grebendorf; Schwebda und Frieda
Dokumentation des Vorhabens:
«Luther bewegt uns zusammen» – unter diesem Motto haben sich im vergangenen Jahr die sieben Gemeinden Meinhards im neu gebildeten Kirchspiel aufeinander zu und zum Reformationsjubiläum hin bewegt. Musik, Theater, Kunst, Frauen der Reformation oder die Freiheit eines Christenmenschen – in unterschiedlicher Weise wurden Themen Luthers und der Reformationszeit aufgegriffen und in Gottesdiensten und Veranstaltungen zur Sprache gebracht.
Dazu war von Beginn an ein bleibendes, sichtbares Zeichen geplant. So wurde nun zum Abschluss des Projekts eine Skulptur am Radweg bei Grebendorf enthüllt. Sie zeigt ein aufgeschlagenes Buch mit den Namen der Meinharder Gemeinden. Das Buch steht für die Bibel, die Martin Luther in die deutsche Sprache übersetzt hat, und das Wort Gottes, das die Gemeinden miteinander verbindet. Über einen QR-Code gelangt man auf die Internetseite des Kirchspiels (kirchspiel-meinhard.de) und kann sich über alle sieben Veranstaltungen informieren. (Jutta Groß)
Zu dem Aktionszyklus gehörten diese Veranstaltungen:
7 Veranstaltungen. 7 Gemeinden. 7 Aktionen
31. Okt. 2015 - Eröffnungsveranstaltung am Reformationstag, in Schwebda
28. Febr. 2016 - Erlebniskonzert (Luther und das Lied), in Neuerode (mit einem Projektchor unter der Ltg. von Thorsten Exner)
16. Mai 2016 - Die Freiheit eines Christenmenschen, in Frieda
24. Juli 2016 - Sternwanderung nach Motzenrode (Amüsantes und Lehrreiches aus Luthers Tischreden)
28. Aug. 2016 - Frauen der Reformationszeit, in Hitzelrode
17. Sept. 2016 - Luther und die Kunst, in Jestädt
29. Okt. 2016 - Luther und die Kinder, Abschlussveranstaltung in Grebendorf
Fotos vom Aufbau und der Einweihung der Skulptur
(Fotos: Kirchengemeinde Jestädt)
LUTHER bewegt (uns) zusammen – 7 Gemeinden, 7 Aktionen
Meinhard – Jestädt; Motzenrode; Hitzelrode; Neuerode; Grebendorf;
Projektidee: 7 Gemeinden = 7 Aktionen
Das Kirchspiel Meinhard öffnet ein Buch und beschreibt „sieben Aktionen“:
– Luther + die Musik
– Luther + Essen und Trinken
– Luther + Theater
– Luther + die Freiheit des Geistes
– Luther + 2 x Gott, Dienst und Glaube
– Luther + ein (Kinder-) Abenteuer.
Projektteilnehmer: Die Ev. Kirchengemeinden Meinhards mit – Jestädt; Motzenrode; Hitzelrode; Neuerode; Grebendorf; Schwebda und Frieda
Dokumentation des Vorhabens:
«Luther bewegt uns zusammen» – unter diesem Motto haben sich im vergangenen Jahr die sieben Gemeinden Meinhards im neu gebildeten Kirchspiel aufeinander zu und zum Reformationsjubiläum hin bewegt. Musik, Theater, Kunst, Frauen der Reformation oder die Freiheit eines Christenmenschen – in unterschiedlicher Weise wurden Themen Luthers und der Reformationszeit aufgegriffen und in Gottesdiensten und Veranstaltungen zur Sprache gebracht.
Dazu war von Beginn an ein bleibendes, sichtbares Zeichen geplant. So wurde nun zum Abschluss des Projekts eine Skulptur am Radweg bei Grebendorf enthüllt. Sie zeigt ein aufgeschlagenes Buch mit den Namen der Meinharder Gemeinden. Das Buch steht für die Bibel, die Martin Luther in die deutsche Sprache übersetzt hat, und das Wort Gottes, das die Gemeinden miteinander verbindet. Über einen QR-Code gelangt man auf die Internetseite des Kirchspiels (kirchspiel-meinhard.de) und kann sich über alle sieben Veranstaltungen informieren. (Jutta Groß)
Zu dem Aktionszyklus gehörten diese Veranstaltungen:
7 Veranstaltungen. 7 Gemeinden. 7 Aktionen
31. Okt. 2015 - Eröffnungsveranstaltung am Reformationstag, in Schwebda
28. Febr. 2016 - Erlebniskonzert (Luther und das Lied), in Neuerode (mit einem Projektchor unter der Ltg. von Thorsten Exner)
16. Mai 2016 - Die Freiheit eines Christenmenschen, in Frieda
24. Juli 2016 - Sternwanderung nach Motzenrode (Amüsantes und Lehrreiches aus Luthers Tischreden)
28. Aug. 2016 - Frauen der Reformationszeit, in Hitzelrode
17. Sept. 2016 - Luther und die Kunst, in Jestädt
29. Okt. 2016 - Luther und die Kinder, Abschlussveranstaltung in Grebendorf
Fotos vom Aufbau und der Einweihung der Skulptur
(Fotos: Kirchengemeinde Jestädt)






file_download Projektdokumentation
Hier können Sie folgende Dateien herunterladen: