Projektidee: Kindertheaterprojekt
Das Leben und die Anliegen von Martin Luther in die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen holen. Viele junge Menschen wissen, dass Martin Luther die Bibel ins Deutsche übersetzt hat. Zu welcher Zeit er gelebt hat, was es für ihn bedeutete Kind oder Jugendlicher zu sein, was seine Beweggründe für die Bibelübertragung waren und was Reformation bedeutet, davon ist vielen Kindern nichts bekannt.
Das Reformationsjubiläum bietet daher den Anlass, Martin Luther und die Reformation wieder neu zur Sprache zu bringen. Durch Aufführung und Thematisierung in den parallel stattfindenden Kindergruppen wird die Reformation auch in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gerückt.
Projektzeitraum: September 2015 bis April 2016
Der Zeitplan:
1. Phase: Kennen lernen: Schauspieler und Martin Luther: 3x je 1 ½ Stunden
2. Phase: Vertiefung und Proben (Szenenweise): 20x je 2 Stunden
3. Phase: Probenwochenende zum Ende der Probenzeit: 1 Wochenende
Projektteilnehmer: Kinder von 7 bis 14 Jahren, Zahl der Kinder: 10 bis 20
Kindertheaterprojekt
Spangenberg (Pfarramt 2)
Projektidee: Kindertheaterprojekt
Das Leben und die Anliegen von Martin Luther in die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen holen. Viele junge Menschen wissen, dass Martin Luther die Bibel ins Deutsche übersetzt hat. Zu welcher Zeit er gelebt hat, was es für ihn bedeutete Kind oder Jugendlicher zu sein, was seine Beweggründe für die Bibelübertragung waren und was Reformation bedeutet, davon ist vielen Kindern nichts bekannt.
Das Reformationsjubiläum bietet daher den Anlass, Martin Luther und die Reformation wieder neu zur Sprache zu bringen. Durch Aufführung und Thematisierung in den parallel stattfindenden Kindergruppen wird die Reformation auch in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gerückt.
Projektzeitraum: September 2015 bis April 2016
Der Zeitplan:
1. Phase: Kennen lernen: Schauspieler und Martin Luther: 3x je 1 ½ Stunden
2. Phase: Vertiefung und Proben (Szenenweise): 20x je 2 Stunden
3. Phase: Probenwochenende zum Ende der Probenzeit: 1 Wochenende
Projektteilnehmer: Kinder von 7 bis 14 Jahren, Zahl der Kinder: 10 bis 20
file_download Projektdokumentation
Hier können Sie folgende Dateien herunterladen: