Projektidee: Martin Luther, Philipp Melnachthon und Katharina v. Bora besuchen die Markuskapelle in Rothenkirchen, in welcher Luhter gepredigt hat.
Luther und Melanchthon sitzen an einem Tisch, hin und wieder kommt Katharina hinzu. Die beiden beziehungsweise drei diskutieren über den Thesenanschlag und die folgende Auseinandersetzung, das Leben in Wittenberg, die Übersetzung der Bibel sowie wie die negative Einstellung zu andersgläubigen oder beeinträchtigten Menschen sowie Kriege aufgrund des Glaubens.
Projektteilnehmer: Gemeindemitglieder des Kirchenkreises Burghaun
Theaterstück: Luther und die Reformation - Szenen aus einer weltbewegenden Zeit
Burghaun-Rothenkirchen (Kirchengemeinde)
Projektidee: Martin Luther, Philipp Melnachthon und Katharina v. Bora besuchen die Markuskapelle in Rothenkirchen, in welcher Luhter gepredigt hat.
Luther und Melanchthon sitzen an einem Tisch, hin und wieder kommt Katharina hinzu. Die beiden beziehungsweise drei diskutieren über den Thesenanschlag und die folgende Auseinandersetzung, das Leben in Wittenberg, die Übersetzung der Bibel sowie wie die negative Einstellung zu andersgläubigen oder beeinträchtigten Menschen sowie Kriege aufgrund des Glaubens.
Projektteilnehmer: Gemeindemitglieder des Kirchenkreises Burghaun
file_download Projektdokumentation
Hier können Sie folgende Dateien herunterladen: