Landeskirchliche Bibliothek: Landeskirchliche Bibliothek Kassel

Die Landeskirchliche Bibliothek ist eine theologisch-wissenschaftliche Bibliothek, die auch Funktionen einer Behördenbibliothek wahrnimmt. 

Sie ist öffentlich und damit allen Interessierten zugänglich. Die Benutzung ist gebührenfrei, abgesehen von Mahngebühren und Kosten für angefertigte Kopien. Zur Anmeldung ist die Vorlage eines gültigen Personalausweises notwendig. 
Das Formular zur Anmeldung Minderjähriger finden Sie hier.
Es gilt die zuletzt im Kirchlichen Amtsblatt der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck veröffentlichte Benutzungs- und Gebührenordnung.
Die Bestände sind in geschlossenen Magazinen aufgestellt (Magazinbibliothek) und werden durch elektronische Kataloge und Zettelkataloge erschlossen. Im Leseraum finden Sie eine Auswahl an allgemeinen und speziellen Nachschlagewerken; des Weiteren sind Amtsblätter aller evangelischen Landeskirchen, sowie einiger katholischer Diözesen vorhanden.

Zu den Sammelgebieten gehören:

  • Theologie und angrenzende Wissenschaften
  • Rechtswissenschaften mit Schwerpunkt Kirchenrecht
  • Sondersammlung "Hassiaca" (hessische Landes- und Kirchengeschichte)
  • Sondersammlung Gesangbücher
  • Sondersammlung Agenden 

 

 

2022-08-17 5810

Bibliothek
Landeskirchliche Bibliothek Kassel

Exemplar der Ziegenhainer Zuchtordnung aus dem Jahr 1539 (Foto: medio.tv/Schauderna)
Logo: VkwB

Die Landeskirchliche Bibliothek ist eine theologisch-wissenschaftliche Bibliothek, die auch Funktionen einer Behördenbibliothek wahrnimmt. 

Sie ist öffentlich und damit allen Interessierten zugänglich. Die Benutzung ist gebührenfrei, abgesehen von Mahngebühren und Kosten für angefertigte Kopien. Zur Anmeldung ist die Vorlage eines gültigen Personalausweises notwendig. 
Das Formular zur Anmeldung Minderjähriger finden Sie hier.
Es gilt die zuletzt im Kirchlichen Amtsblatt der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck veröffentlichte Benutzungs- und Gebührenordnung.
Die Bestände sind in geschlossenen Magazinen aufgestellt (Magazinbibliothek) und werden durch elektronische Kataloge und Zettelkataloge erschlossen. Im Leseraum finden Sie eine Auswahl an allgemeinen und speziellen Nachschlagewerken; des Weiteren sind Amtsblätter aller evangelischen Landeskirchen, sowie einiger katholischer Diözesen vorhanden.

Zu den Sammelgebieten gehören:

  • Theologie und angrenzende Wissenschaften
  • Rechtswissenschaften mit Schwerpunkt Kirchenrecht
  • Sondersammlung "Hassiaca" (hessische Landes- und Kirchengeschichte)
  • Sondersammlung Gesangbücher
  • Sondersammlung Agenden 

 

 

arrow_forward Web-Opac

In unserem Opac der landeskirchlichen Bibliothek finden sie Literatur ab Erscheinungsjahr 1984.

arrow_forward Fernleihe

Fernleihbestellungen können Sie über unser Fernleihformular vornehmen.

arrow_forward Anschaffungsvorschlag

Anschaffungsvorschläge können Sie über dieses Formular vornehmen.

arrow_forward Linktipp:

hier finden Sie Informationen zu