Service
Einrichtungen und Dienste
Einrichtungen von A-Z
Sie bevorzugen die Volltextsuche? - Hier klicken.
- Beauftragte für Flucht und Migration der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck
- (0561) 1099 - 144
- (0561) 1099 - 147
- anna-sophie.schelwis@diakonie-hessen.de
- Pfrin. Anna-Sophie Schelwis
Geschäftsstelle Kassel
Kölnische Straße 136
34119 Kassel - Bereich Flucht, Interkulturelle Arbeit, Migration Diakonie Hessen - Diakonisches Werk in Hessen und Nassau und Kurhessen-Waldeck e.V.
- Evangelische Fachstelle für Arbeits- und Gesundheitsschutz (EFAS)
- (0511) 1 67 92-0
- (0511) 1 67 92-99
- info@efas-online.de
- www.efas-online.de
- Otto-Brenner-Straße 9
30159 Hannover - Ziel der Evangelischen Fachstelle für Arbeits- und Gesundheitsschutz (EFAS) ist es, dass die Mitarbeitenden aller Landeskirchen gut und sicher arbeiten können. Deshalb hat die EKD 1997 die EFAS ins Leben gerufen. Unfälle sollen vermieden, arbeitsbedingte Erkrankungen verhindert, Arbeitsplätze gesundheitsförderlich gestaltet werden. Genau dabei unterstützen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der EFAS den ?Arbeitgeber Kirche?.
- Evangelische Freiwilligendienste
- (0561) 109535-00
- freiwilligendienste@diakonie-hessen.de
- www.ev-freiwilligendienste-hessen.de
- Lessingsstraße 13
34119 Kassel - Diakonie Hessen (Bereich Kassel)
- Evangelisches Fröbelseminar (Ev. Fröbelseminar des Diakonischen Werkes)
- (05691) 910 02
- (05691) 912 9 77
- badarolsen@ev.froebelseminar.de
- Uplandstraße 4
34454 Bad Arolsen
- Evangelisches Fröbelseminar (Fachschule für Sozialpädagogik)
- (0561) 81640-0
- (0561) 81640-2000
- kassel@ev.froebelseminar.de
- www.froebelseminar.de
- Sternbergstr. 29
34121 Kassel
- Fachhochschule Darmstadt (Hephata)
- (06151) 87 98 0
- (06151) 87 98 58
- EFHD@efh-Darmstadt.de
- www.eh-darmstadt.de/
- Zweifalltorweg 12
64293 Darmstadt
- Fachschulen für Sozialpädagogik, Heilerziehungspflege und Diakonie in Hephata
- (06691) 18 12 39
- (06691) 18 14 39
- martin.sander-gaiser@hephata.de
- www.hephata.de/
- Elisabeth-Seitz-Straße 12
34613 Schwalmstadt - Treysa - Hessisches Diakoniezentrum Hephata e.V. Geschäftsbereich Aus-, Fort-, und Weiterbildung
- Fachstelle zum Schutz vor sexualisierter Gewalt
- (0151) 1675 2077 oder (0561) 9378 404
- praevention@ekkw.de
- www.ekkw.de/ratgeber/hilfe_bei_sexueller_gewalt.php
- Pfarrerin Sabine Kresse
Wilhemshöher Allee 330, 34131 Kassel
- Fachstelle Zweite Lebenshälfte
- (0561) 9378284
- andreas.wiesner@ekkw.de
- www.fachstelle-zweite-lebenshaelfte.de
- Familie & Betrieb - Ländliche Familienberatung
- (06691) 2 30 08
- (06691) 2 30 09
- familieundbetrieb@ekkw.de
- www.laendliche-familienberatung-hessen.de
- Hartmut Schneider
Elisabeth-Seitz-Straße 16
34613 Schwalmstadt-Treysa
- Familienbildungsstätte Eschwege
- (05651) 5639
- fbs.eschwege@t-online.de
- www.fbs.kirchenkreis-eschwege.de/
- An den Anlagen 14a
37269 Eschwege
- Familienbildungsstätte Kassel
- (0561) 15367
- (0561) 9705580
- fbs.kassel@ekkw.de
- www.ekkw.de/kassel/efbs/
- Hupfeldstraße 21
34121 Kassel
- Familienbildungsstätte Marburg
- (06421) 17508-0
- (06421) 1750810
- fbs@fbs-marburg.de
- www.fbs-marburg.de/
- Barfüssertor 34
35037 Marburg
- Familienerholungs- und Bildungsstätte "Haus am Seimberg"
- (036840) 37 10
- (036840) 37 171
- bildungsstaette.brotterode@ekkw.de
- www.haus-am-seimberg.de
- Am Seimberg 10
98599 Brotterode
- Ferienwerk Kurhessen e.V.
- (05572) 1033
- (05572) 128
- info@ferienwerk.de
- www.ferienwerk.de/
- Postfach 1117
37193 Wahlsburg
- Flucht, Interkulturelle Arbeit, Migration (FIAM)
- www.diakonie-hessen.de/ueber-uns/arbeitsfelder/flucht-interkulturelle-arbeit-migration/fluechtlingssozialarbeit.
- Kölnische Straße 136
34119 Kassel
- Flüchtlingsberatung Kassel
- (0561) 712 88 - 43
- (0561) 712 88 - 88
- fluechtlingsberatung@dw-kassel.de
- http://www.dw-region-kassel.de/
- Hermannstraße 6
34117 Kassel
- Fort- und Ausbildungsstätte (KiFAS)
- (0561) 32 03 8
- (0561) 31 60 38 5
- kifas@ekkw.de
- www.kifas.de/
- Mulangstr. 21 + 23
34131 Kassel - Bad Wilhelmshöhe
- Forum Hanau
- (06181) 12149
- (06181) 914578
- ebersohn@efhanau.de
- www.ev-forum-hanau.de/
- Akademiestr. 7
63450 Hanau
- Forum im Schwalm-Eder-Kreis
- (05681) 90 99 404
- (05681) 99 20 20
- www.forum-schwalm-eder.de
- Pfarrstr. 13
34576 Homberg (Efze)
- Forum Kassel
- (0561) 2876021
- (0561) 2876026
- www.ev-forum.de
- Mauerstr. 15
34117 Kassel
- Freiwilliges Soziales und Ökologisches Jahr
- (0561) 109535-00
- (069) 79479935-00
- freiwilligendienste@diakonie-hessen.de
- https://ev-freiwilligendienste-hessen.de/start.html
- Lessingsstraße 13
34119 Kassel
- Freizeitheim CVJM-Camp Münchhausen
- (06457) 89 93 79
- (06457) 89 93 80
- camp@cvjm-kula.de
- www.cvjm-kula.de
- Heike Sauer
Schmiederain 1
35117 Münchhausen
- Freizeitheim Elbenberg / Haus Waldeck-Marburg
- (05625) 92 53 25
- (05625) 92 53 26
- freizeitheim.elbenberg@ekkw.de
- www.freizeitheim-elbenberg.de
- Naumburger Straße 4
34311 Naumburg-Elbenberg
- Freizeitheim «Knüll-House»
- (06694) 50 46
- (06694) 58 21
- info@knuellhouse.de
- www.knuellhouse.de/
- Heimbachweg 20
34626 Neukirchen
- Friedhöfe Kassel
- (0561) 983 95-0
- (0561) 983 95-95
- www.friedhof-kassel.de/
- Tannenheckerweg 6
34127 Kassel
- Förderkreis «Bronzeglocken» der Ev. Kirchengemeinde Hebel
- info@bronzeglocken-hebel.de
- www.kirchenkreis-fritzlar-homberg.de
- Pfarrerin Sabine Arnold
Bornstr. 2
34590 Wabern
- Studienleiterin Kirche mit Kindern und Familien
- (06181) 31275
- kerstin.schroeder@ekkw.de
- PfarrerinKerstin Schröder
Akademiestraße 7
63450 Hanau
- Studienleiterin Kirche mit Kindern und Familien
- (05671) 881161
- kirsten.pflueger-jungbluth@ekkw.de
- Kirsten Pflüger-Jungbluth
Gesundbrunnen 10
34369 Hofgeismar
add Einrichtung eintragen:
Sie möchten Ihre Einrichtung in das ekkw.de-Einrichtungsverzeichnis aufnehmen? Unter folgendem Link finden Sie ein Formular, über das Sie alle wichtigen Informationen erfassen können. Die Onlineredaktion schaltet Ihren Eintrag nach einer kurzen Prüfung innerhalb weniger Werktage frei:
lightbulb_outline Eintrag ändern oder löschen:
Sie möchten Ihren Eintrag im ekkw.de-Einrichtungsverzeichnis verändern oder löschen? Dann senden Sie uns eine E-Mail. Sie erhalten von der Onlineredaktion einen Link, über den Sie Ihren Eintrag aktualisieren oder löschen können.