Fast jeder noch so kleine Ort in Kurhessen-Waldeck hat eine Kirche, die oft im Zentrum oder auf einer Anhöhe steht.
Unsere Kirchen prägen das Ortsbild, sind Orientierungspunkte und in ihrer Andersartigkeit nicht zu übersehen. Sie sind Zeugen unserer Geschichte, von religiösen Traditionen und sichtbare Zeichen des gelebten Glaubens, aber auch von Macht und Herrschaft.
In den letzten Jahren hat das Interesse an Kirchen zugenommen. Immer mehr Menschen sehnen sich nach ´heiligen Räumen`, nach Rastplätzen für die Seele, nach Räumen für Besinnung und Gebet. Kirchen werden geschätzt als Orte, wo die Übergänge und Besonderheiten des Lebens gefeiert werden.
Kirchenpädagogisch ausgerichtet Kirchenführungen versuchen neue Zugänge zu Kirchen zu eröffnen. "Kirchenpädagogik meint die Kunst, einen Kirchenraum mit seinen spirituellen und historischen Besonderheiten für interessierte Menschen zu erschließen" (Bundesverband Kirchenpädagogik e.V.).
So werden Führungen zielgruppenspezifisch auf Kinder oder Erwachsene zugeschnitten oder nehmen bestimmte Interessenschwerpunkte von Gruppen auf. Geschichten und Überraschendes werden eingebaut. Manchmal schlüpfen Teilnehmende in Rollen von Bauherrn, Handwerker_innen oder Künstler_innen und erfahren so Geschichte und Glauben neu.
Weitere Informationen bei Regina Ibanek: 0561 9378-449, regina.ibanek@ekkw.de
Die neue Kirchenführer*innenausbildung hat am 8.10.2022 begonnen
Kirchenpädagogik
Fast jeder noch so kleine Ort in Kurhessen-Waldeck hat eine Kirche, die oft im Zentrum oder auf einer Anhöhe steht.
Unsere Kirchen prägen das Ortsbild, sind Orientierungspunkte und in ihrer Andersartigkeit nicht zu übersehen. Sie sind Zeugen unserer Geschichte, von religiösen Traditionen und sichtbare Zeichen des gelebten Glaubens, aber auch von Macht und Herrschaft.
In den letzten Jahren hat das Interesse an Kirchen zugenommen. Immer mehr Menschen sehnen sich nach ´heiligen Räumen`, nach Rastplätzen für die Seele, nach Räumen für Besinnung und Gebet. Kirchen werden geschätzt als Orte, wo die Übergänge und Besonderheiten des Lebens gefeiert werden.
Kirchenpädagogisch ausgerichtet Kirchenführungen versuchen neue Zugänge zu Kirchen zu eröffnen. "Kirchenpädagogik meint die Kunst, einen Kirchenraum mit seinen spirituellen und historischen Besonderheiten für interessierte Menschen zu erschließen" (Bundesverband Kirchenpädagogik e.V.).
So werden Führungen zielgruppenspezifisch auf Kinder oder Erwachsene zugeschnitten oder nehmen bestimmte Interessenschwerpunkte von Gruppen auf. Geschichten und Überraschendes werden eingebaut. Manchmal schlüpfen Teilnehmende in Rollen von Bauherrn, Handwerker_innen oder Künstler_innen und erfahren so Geschichte und Glauben neu.
Weitere Informationen bei Regina Ibanek: 0561 9378-449, regina.ibanek@ekkw.de
arrow_forward Netzwerk Kirchenpädagogik
Weitere Informationen, Berichte und Bilder der letzten Kirchenführer-Ausbildungen
file_download Download:
Hier können Sie folgende Dateien herunterladen: