Beratung
Engagierte in Kirchengemeinden, Mitarbeitende und Träger Evangelischer öffentlicher Büchereien beraten wir auf diesen Gebieten:
- Formate zur Literaturvermittlung, wie z.B. ein Literarisches Speed-Dating, ein Book-Voting oder ein Blind-Date mit Buch.
- Lesefördernde Angebote in Kirchengemeinden
- Büchereiorganisation
- Bibliothekssoftware BVS
- Präsentation von Buchbeständen und zur Bestandspflege
- Einrichtung der (Kita-) Bücherei
Vermittlung von Materialien
- Anleitungen zur Büchereiarbeit
- Der Evangelische Buchberater
- Arbeitshilfen zur Literaturvermittlung
- Plakate zu Literaturempfehlungen z.B. Ev. Buchpreis
Finanzierungshilfen
- Bestandserweiterung - Evangelische öffentliche Büchereien innerhalb der Landeskirche können jährlich einen Zuschuss zur Erweiterung ihrer Medienbestände erhalten. Die Höhe der Förderung ist abhängig von der Höhe der Eigenleistung. Der Antrag muss bis Ende März jeden Jahres schriftlich erfolgen.
- Ausbildung - Der Grundkurs für evangelische Büchereiarbeit und die Qualifizierung zur Fachfrau / Fachmann für Büchereiarbeit, Literaturvermittlung und Leseförderung werden für Mitarbeitende von Evangelischen öffentlichen Büchereien innerhalb der Landeskirche mit Zuschüssen unterstützt.
- Bibliothekssoftware BVS - Ein Rahmenvertrag gewährt den Mitgliedsbüchereien des Evangelischen Literaturportals und seiner Landesverbände den Einsatz der Bibliothekssoftware BVS Professionell in der Einzelplatzversion mit einem ermäßigten Pflegevertrag.
Landesverband Evangelischer Büchereien
Bücherei Praxis
Beratung
Engagierte in Kirchengemeinden, Mitarbeitende und Träger Evangelischer öffentlicher Büchereien beraten wir auf diesen Gebieten:
- Formate zur Literaturvermittlung, wie z.B. ein Literarisches Speed-Dating, ein Book-Voting oder ein Blind-Date mit Buch.
- Lesefördernde Angebote in Kirchengemeinden
- Büchereiorganisation
- Bibliothekssoftware BVS
- Präsentation von Buchbeständen und zur Bestandspflege
- Einrichtung der (Kita-) Bücherei
Vermittlung von Materialien
- Anleitungen zur Büchereiarbeit
- Der Evangelische Buchberater
- Arbeitshilfen zur Literaturvermittlung
- Plakate zu Literaturempfehlungen z.B. Ev. Buchpreis
Finanzierungshilfen
- Bestandserweiterung - Evangelische öffentliche Büchereien innerhalb der Landeskirche können jährlich einen Zuschuss zur Erweiterung ihrer Medienbestände erhalten. Die Höhe der Förderung ist abhängig von der Höhe der Eigenleistung. Der Antrag muss bis Ende März jeden Jahres schriftlich erfolgen.
- Ausbildung - Der Grundkurs für evangelische Büchereiarbeit und die Qualifizierung zur Fachfrau / Fachmann für Büchereiarbeit, Literaturvermittlung und Leseförderung werden für Mitarbeitende von Evangelischen öffentlichen Büchereien innerhalb der Landeskirche mit Zuschüssen unterstützt.
- Bibliothekssoftware BVS - Ein Rahmenvertrag gewährt den Mitgliedsbüchereien des Evangelischen Literaturportals und seiner Landesverbände den Einsatz der Bibliothekssoftware BVS Professionell in der Einzelplatzversion mit einem ermäßigten Pflegevertrag.
arrow_forward Büchereipraxis
Anleitungen für die Büchereiarbeit auf den Webseiten des Evangelsichen Literaturportals
arrow_forward Bibliothekssoftware BVS
Nähere Informationen finden Sie auf den Webseiten des Herstellers
- Dipl.-Bibliothekarinnen
- Birgit Hillmer + Claudia Lutz
- Büchereiarbeit und Literaturvermittlung
- (0561) 9307 148 / -156
- Lveb@ekkw.de
- Heinrich-Wimmer-Str. 4
34131 Kassel