Flucht & Migration: Flucht, Interkulturelle Arbeit, Migration 2017-12-14 24147


Flucht, Interkulturelle Arbeit, Migration

(Foto: Diakonie Hessen)
(Foto: Diakonie Hessen)

Wir möchten durch unser Denken und Handeln eine solidarische, inklusive, an den Menschenrechten orientierte (Welt)Gesellschaft befördern. Darum engagieren wir uns für die Anerkennung von Vielfalt und die gleichberechtigte Beteiligung aller Menschen in der Gesellschaft. Darum machen wir strukturelle und politische Ursachen für Ausgrenzung, Diskriminierung und Rassismus zu unserem Thema, insbesondere im Blick auf jene, die von demokratischen Willensprozessen ausgeschlossen sind. Darum schauen wir auch ins eigene Haus und unterstützen die interkulturelle Öffnung kirchlicher und diakonischer Einrichtungen. Wir realisieren das durch professionelle Fachberatung, Projektförderung, politische Anwaltschaft und Vernetzung mit anderen gesellschaftlichen Akteuren. In unserem Team sind kirchliche Beauftragungen und diakonische Referate im Bereich der Evangelischen Kirchen in Hessen und Nassau und von Kurhessen-Waldeck zusammengeführt.

Abteilung Flucht, Interkulturelle Arbeit, Migration (FIAM)

Diakonie Hessen - Diakonisches Werk in Hessen und Nassau und Kurhessen-Waldeck e.V.
Geschäftsstelle Kassel
Kölnische Straße 136
34119 Kassel

www.menschen-wie-wir.de
www.diakonie-hessen.de
 

In Team der Abteilung sind kirchliche Beauftragungen und diakonische Referate zusammengeführt. Im Blick auf die Themen Migration, Flucht und Interkulturelle Arbeit verstehen sich die Mitarbeitenden gleichermaßen als Netzwerker und Service- und Beratungsstelle für Diakonie und Kirche.

Die Arbeitsstelle hält Angebote und Ansprechpartner bereit zu:

Abschiebungshaft
Anerkennung Ausländischer Berufsqualifikationen
Ausländische Studierende / Ev. Studierendengemeinden
Beratung in Rechtsfragen
EU Freizügigkeit
Flüchtlingsaufnahme / Resettlement
Flüchtlingssozialarbeit
Flüchtlingsseelsorge
Härtefallkommission
Hausaufgabenhilfe
Interkulturelle Öffnung
Interkulturelle Projekte
Kampagnen und Projekte
Kirchenasyl
Menschen ohne Aufenthaltspapiere
Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer/Migrationssozialarbeit
Migrationsspezifische Gemeindearbeit
Tagungsdokumentationen, Texte, Beschlüsse

Weitere Informationen zu den Angeboten und Ansprechparterinnen und Ansprechpartner finden Sie hier:
www.diakonie-hessen.de/verband/arbeitsfelder/fiam/

ekkw.de-Themenschwerpunkt

Im Themenschwerpunkt auf ekkw.de geben wir Ihnen einen Überblick über wichtige Stellungnahmen und Aufrufe und stellen Ihnen Hintergrundmaterial bereit.

Weiter zum ekkw.de-Themenschwerpunkt...

arrow_forward Landeskirchenamt:

Dieser Service wird verantwortet vom Dezernat Diakonie & Ökumene im Landeskirchenamt in Kassel: