Für die eigene Gemeinde geben und dabei an andere denken
Pflichtkollekten

Letzter Sonntag nach Epiphanias (EKD-Kollekte)
Bibelverbreitung in der Welt
Bibeln für blinde und sehbehinderte Menschen
mehr lesenKarfreitag
Opfer von Krieg und Gewalt
Die Kollekte geht heute gesamt in einen Hilfefonds der Landeskirche zugunsten von Opfern von Gewalt und Hass, die wir in der ganzen Welt, aber eben auch in unserer Region zu beklagen haben.
mehr lesenOstersonntag
Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Mit der Kollekte für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen unterstützen Sie unterschiedliche Projekte aus diesem wichtigen Bereich.
mehr lesenKonfirmation
Ausbildungshilfe
Jugendlichen hier in Deutschland können alle zur Schule gehen und später eine Ausbildung machen oder studieren. Viele Jugendliche aus ärmeren Ländern können das nicht. Darum unterstützt die AUSBILDUNGSHILFE der Landeskirche junge Menschen in Asien und Afrika, damit sie eine Schule besuchen, eine Ausbildung machen oder studieren können.
mehr lesenKantate
Kirchenmusik in der EKKW
Ob die Orgel oder singende Menschen aller Altersstufen oder Posaunenchöre und Instrumentalkreise erklingen - Kirchenmusik verbindet uns Menschen. Sie ist Verkündigung der Botschaft Gottes.
mehr lesenPfingstsonntag
Innovative Projekte in der Landeskirche
Der Geist des Tages ist ein Geist der Veränderung und der Gemeinschaft. Das drückt auch die landeskirchliche Kollekte heute aus, die vollständig in innovative Projekte weitergeben wird.
mehr lesen1. Sonntag nach Trinitatis (EKD-Kollekte)
Besondere Gesamtkirchliche Aufgaben
Glauben leben mit Familien für Familien
mehr lesen8. Sonntag nach Trinitatis (EKD-Kollekte)
Internationales Musik- und Kulturprojekt
Musik und Gesang bringt Menschen zusammen, im gemeinsamen Musizieren und Singen
liegt eine heilsame und versöhnende Kraft.
Erntedank
Für Hungernde in der Welt und Opfer von Katastrophen
Die Erntedankkollekten haben in der Vergangenheit immer wieder dazu beigetragen, dass diese Soforthilfen durch ihre Höhe tatsächlich etwas bewirken und Not lindern konnten. Damit dies auch für die Zukunft gilt, bitten wir herzlich um Ihre Kollekte.
mehr lesen1. Advent
Brot für die Welt
Brot für die Welt setzt sich weltweit für die Überwindung von Armut und Ungerechtigkeit ein. Das evangelische Entwicklungswerk ist in über 90 Ländern aktiv.
mehr leseninfo_outline Navigationshinweis:
Weitere Rubriken dieses Bereichs erreichen Sie über den Pfeil oben neben dem Reiter in der Hauptnavigation.
- Landeskirchenamt
- TEAM Kollektenwesen
- kollektenwesen@ekkw.de
- Internetseite