Männer: Männerarbeit der Evang. Kirche von Kurhessen-Waldeck

Für Männer: Seminare, Wochenenden, Bildungsurlaub, Vater-Kind-Angebote, Männergruppen, Natur und Spiritualität, Vereinbarkeit von Familie und Beruf und vieles mehr ....

Online-Beratung für Jungen und Männer gibt es hier! Für Männer, die in Krisensituationen nicht die Beherrschung verlieren wollen, empfehlen wir das Survival-Kit für Männer unter Druck oder die Videoreihe der Männerberater Ralf Ruhl und Robert Moos. Hilfetelefon Gewalt an Männern: 0800 1239900.

Hier! geht es zu einer Stellungnahme der Männerarbeit der EKD: Männlichkeit und der Krieg

2023-01-06 12888

Herzlich Willkommen auf unserer Webseite - Kontaktdaten finden Sie ganz unten!
Männerarbeit der Evang. Kirche von Kurhessen-Waldeck

(Foto: medio.tv/Schauderna)

Für Männer: Seminare, Wochenenden, Bildungsurlaub, Vater-Kind-Angebote, Männergruppen, Natur und Spiritualität, Vereinbarkeit von Familie und Beruf und vieles mehr ....

Online-Beratung für Jungen und Männer gibt es hier! Für Männer, die in Krisensituationen nicht die Beherrschung verlieren wollen, empfehlen wir das Survival-Kit für Männer unter Druck oder die Videoreihe der Männerberater Ralf Ruhl und Robert Moos. Hilfetelefon Gewalt an Männern: 0800 1239900.

Hier! geht es zu einer Stellungnahme der Männerarbeit der EKD: Männlichkeit und der Krieg

arrow_forward Online-Anmeldung

Hier können Sie sich online zu unseren Veranstaltungen anmelden:

arrow_forward Linktipp:

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter:

Männer: Mann wird Vater

Die Bedeutung der Vater-Kind-Bindung für die kindliche Entwick-lung ist durch verschiedene Studien belegt. In den Frühen Hilfen werden Väter bisher wenig berücksichtigt. Engagierte Einrichtungen können mangels männlicher Kursleiter oftmals keine speziellen Angebote für Väter machen. Hier setzt das neue Projekt in Stadt und Landkreis Kassel sowie in der Stadt Marburg und im Landkreis Marburg-Biedenkopf an. Gemeinsam mit den Akteur*innen in den jeweiligen Netzwerken der Frühen Hilfen sollen Angebote für werdende und junge Väter entwickelt und etabliert werden. Zudem werden Väterlotsen ausgebildet, die vor Ort Angebote mit Vätern durchführen.

Kontakt: Kassel: Christoph Lyding, christoph.lyding@ekkw.de , 0561 9378 1981, Marburg: Martin F. Mehl, martin.mehl@ekkw.de .

Nebenan finden Sie Materialien des Fachforums Frühe Hilfen ' Engagierte Vaterschaft von Anfang an'.

 

2023-01-06 30481

Projekt 'Väter in den Frühe Hilfen' in Marburg und Kassel
Mann wird Vater

Foto: people-2942804_1920.jpg

Die Bedeutung der Vater-Kind-Bindung für die kindliche Entwick-lung ist durch verschiedene Studien belegt. In den Frühen Hilfen werden Väter bisher wenig berücksichtigt. Engagierte Einrichtungen können mangels männlicher Kursleiter oftmals keine speziellen Angebote für Väter machen. Hier setzt das neue Projekt in Stadt und Landkreis Kassel sowie in der Stadt Marburg und im Landkreis Marburg-Biedenkopf an. Gemeinsam mit den Akteur*innen in den jeweiligen Netzwerken der Frühen Hilfen sollen Angebote für werdende und junge Väter entwickelt und etabliert werden. Zudem werden Väterlotsen ausgebildet, die vor Ort Angebote mit Vätern durchführen.

Kontakt: Kassel: Christoph Lyding, christoph.lyding@ekkw.de , 0561 9378 1981, Marburg: Martin F. Mehl, martin.mehl@ekkw.de .

Nebenan finden Sie Materialien des Fachforums Frühe Hilfen ' Engagierte Vaterschaft von Anfang an'.

 

arrow_forward Linktipp:

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter:

Männer: Männerarbeit der Evang. Kirche von Kurhessen-Waldeck

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf:

Pascal Adam, Fachreferent für Familienbildung und Väterarbeit
Tel.: (0561) 9378-1985
E-Mail: pascal.adam@ekkw.de

Camilla Utsch, Sekretariat                                                                                                                                                                       Tel.: (0561) 9378-283
E-Mail erwachsenenbildung@ekkw.de

2023-01-06 10607


Männerarbeit der Evang. Kirche von Kurhessen-Waldeck

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf:

Pascal Adam, Fachreferent für Familienbildung und Väterarbeit
Tel.: (0561) 9378-1985
E-Mail: pascal.adam@ekkw.de

Camilla Utsch, Sekretariat                                                                                                                                                                       Tel.: (0561) 9378-283
E-Mail erwachsenenbildung@ekkw.de

arrow_forward Landeskirchenamt:

Dieser Service wird verantwortet vom Dezernat Bildung im Landeskirchenamt in Kassel:

arrow_forward Erwachsenenbildung

Männerarbeit ist ein Arbeitsbereich des Referats Erwachsenenbildung

arrow_forward PAPAmobil

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter: