Kurztipp des Monats: Kurztipp des Monats

Kurztipp September 2023

"Die Odysee"

„So sind wir weggegangen: Mein Bruder hat getrödelt und meine Mutter geweint. Mein Vater hat geschimpft und ich war aufgeregt“, erzählt Kyona im Rückblick. Ein ganzes Dorf begibt sich voller Angst und Ungewissheit auf die Flucht vor den alles zerstörenden Soldaten. Darunter auch Kyona und ihr Bruder. Bei einer Kontrolle im Zug werden die Geschwister von den Eltern getrennt und müssen alleine weiter. Auf ihrer langen Suche über Kontinente hinweg nach einem sicheren Ort zum Leben, müssen die beiden vieles auf sich nehmen. Florence Miailhe konstruiert eine berührende universelle Fluchtgeschichte, inspiriert von den Erinnerungen an ihre Urgroßeltern und ihre Mutter und deren jüngeren Bruder, die zu unterschiedlichen Zeiten flüchten mussten. Die Filmemacherin schafft mit ihrer besonderen Animationstechnik – sie malt mit Ölfarbe auf verschiedenen Ebenen von Glasscheiben direkt unter der Kamera – ein ausdrucksstarkes visuelles Erlebnis mit allem, was die Farbpalette hergibt. „Dem Film gelingt es, in märchenhafter Bildsprache hochaktuelle und schwere Themen wie Flucht, Vertreibung, Menschenhandel und Gewalt aus der Perspektive von Kindern zu erzählen“, schreibt die Jury der Evangelischen Filmarbeit in ihrer Begründung zur Auszeichnung zum „Film des Monats“.  (ig) 

Animationsfilm von Florence Miailhe
Deutschland, Frankreich, Tschechische Republik 2021
84 Minuten – DVD & online


Zum Film im Medienportal

Besonders geeignet für: Schule, Jugendarbeit, Erwachsenenbildung, Filmreihen

2023-09-01 37652

Evangelische Medienzentrale
Kurztipp des Monats

Bild: Grandfilm

Kurztipp September 2023

"Die Odysee"

„So sind wir weggegangen: Mein Bruder hat getrödelt und meine Mutter geweint. Mein Vater hat geschimpft und ich war aufgeregt“, erzählt Kyona im Rückblick. Ein ganzes Dorf begibt sich voller Angst und Ungewissheit auf die Flucht vor den alles zerstörenden Soldaten. Darunter auch Kyona und ihr Bruder. Bei einer Kontrolle im Zug werden die Geschwister von den Eltern getrennt und müssen alleine weiter. Auf ihrer langen Suche über Kontinente hinweg nach einem sicheren Ort zum Leben, müssen die beiden vieles auf sich nehmen. Florence Miailhe konstruiert eine berührende universelle Fluchtgeschichte, inspiriert von den Erinnerungen an ihre Urgroßeltern und ihre Mutter und deren jüngeren Bruder, die zu unterschiedlichen Zeiten flüchten mussten. Die Filmemacherin schafft mit ihrer besonderen Animationstechnik – sie malt mit Ölfarbe auf verschiedenen Ebenen von Glasscheiben direkt unter der Kamera – ein ausdrucksstarkes visuelles Erlebnis mit allem, was die Farbpalette hergibt. „Dem Film gelingt es, in märchenhafter Bildsprache hochaktuelle und schwere Themen wie Flucht, Vertreibung, Menschenhandel und Gewalt aus der Perspektive von Kindern zu erzählen“, schreibt die Jury der Evangelischen Filmarbeit in ihrer Begründung zur Auszeichnung zum „Film des Monats“.  (ig) 

Animationsfilm von Florence Miailhe
Deutschland, Frankreich, Tschechische Republik 2021
84 Minuten – DVD & online


Zum Film im Medienportal

Besonders geeignet für: Schule, Jugendarbeit, Erwachsenenbildung, Filmreihen