Globales Lernen in der Einen Welt heißt für uns
- weltweite politische und wirtschaftliche Zusammenhänge entdecken und verstehen lernen
- von und miteinander lernen
- Auswirkungen unseres Handelns in den Blick bekommen
- Orientierung und Handlungskompetenz erwerben
- praktische Möglichkeiten solidarischen Verhaltens entdecken
Bei uns finden Sie Angebote für
- Gruppenstunden - Unterrichtseinheiten
- Gemeindefeste - Gottesdienste
- Fortbildungen - Ferienspiele
- Kindertagesstätten, Aktionsgruppen, Weltläden
- Nord-Süd-Partnerschaften, Vereine
Wir
- beraten Sie auch gerne und helfen Ihre Idee zu konkretisieren
- bereiten mit Ihnen gemeinsam Projekte, Veranstaltungen, Unterrichtseinheiten vor
- kooperieren in der Durchführung bei Ihnen vor Ort, im Zentrum Oekumene, Praunheimer Landstr. 206 in Frankfurt
- stellen notwendige Materialien & Medien aus unserer Sammlung zur Verfügung
- recherchieren zu Ihrem Thema
- sind auch für Vorträge anfragbar
Für Schulklassen der Sek I und Konfirmandengruppen:
- Projekttage mit einer Dauer von 3-5 h z.B. zu den Themenbereichen: Ernährung in aller Welt
- Ausgepresst- das bittere Spiel um die Orangen
- Bananen Parcours
- Bloß weg von hier- warum Menschen flüchten
- Der Weg des Computers
- Fair Kleiden – Augen auf beim Kauf
- Kakao und Schokolade
- Kinderarbeit - Kinderrechte
- Kinder der Welt - Reise um die Welt
- Mein Handy – make IT fair
- Prima Klima
- Regenwald-Alarm-Faszination und Gefährdung
Globales Lernen in der Einen Welt
Globales Lernen in der Einen Welt heißt für uns
- weltweite politische und wirtschaftliche Zusammenhänge entdecken und verstehen lernen
- von und miteinander lernen
- Auswirkungen unseres Handelns in den Blick bekommen
- Orientierung und Handlungskompetenz erwerben
- praktische Möglichkeiten solidarischen Verhaltens entdecken
Bei uns finden Sie Angebote für
- Gruppenstunden - Unterrichtseinheiten
- Gemeindefeste - Gottesdienste
- Fortbildungen - Ferienspiele
- Kindertagesstätten, Aktionsgruppen, Weltläden
- Nord-Süd-Partnerschaften, Vereine
Wir
- beraten Sie auch gerne und helfen Ihre Idee zu konkretisieren
- bereiten mit Ihnen gemeinsam Projekte, Veranstaltungen, Unterrichtseinheiten vor
- kooperieren in der Durchführung bei Ihnen vor Ort, im Zentrum Oekumene, Praunheimer Landstr. 206 in Frankfurt
- stellen notwendige Materialien & Medien aus unserer Sammlung zur Verfügung
- recherchieren zu Ihrem Thema
- sind auch für Vorträge anfragbar
Für Schulklassen der Sek I und Konfirmandengruppen:
- Projekttage mit einer Dauer von 3-5 h z.B. zu den Themenbereichen: Ernährung in aller Welt
- Ausgepresst- das bittere Spiel um die Orangen
- Bananen Parcours
- Bloß weg von hier- warum Menschen flüchten
- Der Weg des Computers
- Fair Kleiden – Augen auf beim Kauf
- Kakao und Schokolade
- Kinderarbeit - Kinderrechte
- Kinder der Welt - Reise um die Welt
- Mein Handy – make IT fair
- Prima Klima
- Regenwald-Alarm-Faszination und Gefährdung

- Sabine Striether
- Ethnologin, Referentin für Globales Lernen
- 069 976518-52
- striether@zentrum-oekumene.de
- Internetseite
- Zentrum Oekumene der EKHN und EKKW
Praunheimer Landstraße 206
60488 Frankfurt am Main