...hier finden Sie Texte, Stellungnahmen und Vorträge zur Polizeiseelsorge
sowie Literaturhinweise...
TEXTE, STELLUNGNAHMEN, VORTRÄGE
- Standortbestimmung der Evangelischen Polizeiseelsorge in Deutschland (2004)
- Beitrag der Polizeiseelsorge zur Zukunft des Protestantismus (2009)
(Ergebnis der Beschäftigung der Polizeiseelsorge in Deutschland mit dem EKD-Papier "Kirche der Freiheit") - Polizeiseelsorge und Psychologie (2006)
- Schwenninger Signal (Bundesfachkonferenz Ethik, 2006)
- Ethik im Polizeiberuf
(Kurt Grützner in: Festschrift zum 25-jährigen Bestehen der Verwaltungsfach-
hochschule in Wiesbaden, 2005) - Vorwort zum Handbuch Polizeiseelsorge
(Hrsg. Kurt Grützner et al, 2. Auflage, Göttingen 2012) - "...unter Einsatz meines Lebens"
(Vortrag Landespolizeipfarrer Kurt Grützner im Rahmen der Hofgeismarer Polizeitagung 2008 unter dem Thema: "Amok - Lagen und Emotionen") - "Pickelhaube oder Porsche"
(Vortrag Landespolizeipfarrer Kurt Grützner an der Polizeiführungsakademie Münster/Hiltrup 2005 im Rahmen des Ethik-Seminars "Das Dienst- und Treueverhältnis zwischen Staat und Polizei aus ethischer Sicht") - "...unter Androhung und Ausübung von Gewalt für Recht und Frieden sorgen (Barmen V)"
Tagungsmappe des Symposiums am 11. März 2014 in der Französischen Friedrichstadtkirche zu Berlin mit einem Thesenpapier zu Grundfragen der notwendigen Gewaltanwendung im Polizeidienst - Festvortrag zur Graduierungsfeier der HfPV am 22. Januar 2016, Orangerie Kassel
- Festvortrag zur Graduierungsfeier der HfPV am 06. Juli 2018, Stadthalle Baunatal
PREDIGTEN
- Adventsgottesdienst 2007 (Gnade vor Recht)
- Adventsgottesdienst 2011 (Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem.)
- Adventsgottesdienst 2012 (Das adventliche Licht im Dunkelfeld)
- Adventsgottesdienst 2013 (Licht am Ende des Tunnels)
- Adventsgottesdienst 2015 (Die Hoffnung stirbt zuletzt)
- Adventsgottesdienst 2017 (Durststrecke Beförderung)
- Adventsgottesdienst 2016 (Terrorgefahr)
- Predigt zur Vereidigung, IV. HBPA, Kassel 2005
- Predigt zur Vereidigung, Korbach, 2008
- Predigt zur Vereidigung, Stadtallendorf, 2010
- Predigt zur Vereidigung, Korbach 2018
RECHTLICHE GRUNDLAGEN
- Staatskirchenvertrag zur Polizeiseelsorge in Hessen
- Ordnung des Polizeiseelsorgebeirats der EKKW (2013)
LITERATUR
Die umfassendste und aktuellste Literaturliste zur Polizeiseelsorge finden Sie auf der Seite von Werner Schiewek, Lehrbeauftragter des Rates der EKD für Ethik im Polizeiberuf an der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster-Hiltrup
Einen ersten Überblick verschafft
- Grützner, Kurt (et al), Handbuch Polizeiseelsorge, 2. Auflage Göttingen 2012
- Wagener, Ulrike, Polizeiliche Berufsethik, Ein Studienbuch, Hilden, 2015
Polizeiseelsorge
Downloads
...hier finden Sie Texte, Stellungnahmen und Vorträge zur Polizeiseelsorge
sowie Literaturhinweise...
TEXTE, STELLUNGNAHMEN, VORTRÄGE
- Standortbestimmung der Evangelischen Polizeiseelsorge in Deutschland (2004)
- Beitrag der Polizeiseelsorge zur Zukunft des Protestantismus (2009)
(Ergebnis der Beschäftigung der Polizeiseelsorge in Deutschland mit dem EKD-Papier "Kirche der Freiheit") - Polizeiseelsorge und Psychologie (2006)
- Schwenninger Signal (Bundesfachkonferenz Ethik, 2006)
- Ethik im Polizeiberuf
(Kurt Grützner in: Festschrift zum 25-jährigen Bestehen der Verwaltungsfach-
hochschule in Wiesbaden, 2005) - Vorwort zum Handbuch Polizeiseelsorge
(Hrsg. Kurt Grützner et al, 2. Auflage, Göttingen 2012) - "...unter Einsatz meines Lebens"
(Vortrag Landespolizeipfarrer Kurt Grützner im Rahmen der Hofgeismarer Polizeitagung 2008 unter dem Thema: "Amok - Lagen und Emotionen") - "Pickelhaube oder Porsche"
(Vortrag Landespolizeipfarrer Kurt Grützner an der Polizeiführungsakademie Münster/Hiltrup 2005 im Rahmen des Ethik-Seminars "Das Dienst- und Treueverhältnis zwischen Staat und Polizei aus ethischer Sicht") - "...unter Androhung und Ausübung von Gewalt für Recht und Frieden sorgen (Barmen V)"
Tagungsmappe des Symposiums am 11. März 2014 in der Französischen Friedrichstadtkirche zu Berlin mit einem Thesenpapier zu Grundfragen der notwendigen Gewaltanwendung im Polizeidienst - Festvortrag zur Graduierungsfeier der HfPV am 22. Januar 2016, Orangerie Kassel
- Festvortrag zur Graduierungsfeier der HfPV am 06. Juli 2018, Stadthalle Baunatal
PREDIGTEN
- Adventsgottesdienst 2007 (Gnade vor Recht)
- Adventsgottesdienst 2011 (Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem.)
- Adventsgottesdienst 2012 (Das adventliche Licht im Dunkelfeld)
- Adventsgottesdienst 2013 (Licht am Ende des Tunnels)
- Adventsgottesdienst 2015 (Die Hoffnung stirbt zuletzt)
- Adventsgottesdienst 2017 (Durststrecke Beförderung)
- Adventsgottesdienst 2016 (Terrorgefahr)
- Predigt zur Vereidigung, IV. HBPA, Kassel 2005
- Predigt zur Vereidigung, Korbach, 2008
- Predigt zur Vereidigung, Stadtallendorf, 2010
- Predigt zur Vereidigung, Korbach 2018
RECHTLICHE GRUNDLAGEN
- Staatskirchenvertrag zur Polizeiseelsorge in Hessen
- Ordnung des Polizeiseelsorgebeirats der EKKW (2013)
LITERATUR
Die umfassendste und aktuellste Literaturliste zur Polizeiseelsorge finden Sie auf der Seite von Werner Schiewek, Lehrbeauftragter des Rates der EKD für Ethik im Polizeiberuf an der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster-Hiltrup
Einen ersten Überblick verschafft
- Grützner, Kurt (et al), Handbuch Polizeiseelsorge, 2. Auflage Göttingen 2012
- Wagener, Ulrike, Polizeiliche Berufsethik, Ein Studienbuch, Hilden, 2015