Die Polizeiseelsorge bietet regelmäßig die folgenden vier Veranstaltungen an.
Wir laden Sie herzlich ein, sich einen Überblick zu verschaffen...
Wir laden Sie herzlich zu unseren Pilgertagen ein, die wir in Koooperation mit der Evangelischen Polizeiseelsorge von Hessen-Nassau anbieten. Wir suchen mehrfach im Jahr gemeinsame Auszeiten, um als Pilgergruppe unterwegs zu sein. Sie können sich individuell zu den jeweiligen Pilgertagen anmelden, um auf geistlichen Wegen Körper und Seele in Bewegung zu bringen. In diesem Jahr waren wir bereits im April und im Mai unterwegs. Weitere Termine sind in Planung und werden beizeiten auf dieser Seite veröffentlicht werden.
Termine: in Planung
Pilgertage
Wir laden Sie herzlich zu unseren Pilgertagen ein, die wir in Koooperation mit der Evangelischen Polizeiseelsorge von Hessen-Nassau anbieten. Wir suchen mehrfach im Jahr gemeinsame Auszeiten, um als Pilgergruppe unterwegs zu sein. Sie können sich individuell zu den jeweiligen Pilgertagen anmelden, um auf geistlichen Wegen Körper und Seele in Bewegung zu bringen. In diesem Jahr waren wir bereits im April und im Mai unterwegs. Weitere Termine sind in Planung und werden beizeiten auf dieser Seite veröffentlicht werden.
Termine: in Planung
Akademietagung 2022
Freitag, 1. Juli 2022 von 12.30 Uhr bis 19.00 Uhr
Online-Tagung!
Thema
Rassismus als Herausforderung für die Polizei
"Hofgeismarer Polizeitagung" - Evang. Akademie Hofgeismar
Akademietagung 2022
Freitag, 1. Juli 2022 von 12.30 Uhr bis 19.00 Uhr
Online-Tagung!
Thema
Rassismus als Herausforderung für die Polizei
Unser Leben und die tägliche Arbeit brauchen immer wieder heilsame Unterbrechungen, um nach innen zu horchen,
Leib und Seele wahrzunehmen, sich neu zu orientieren und so neue Kräfte zu schöpfen.
Körper-, Atem-, Stille und Meditationsübungen können uns helfen, Verspannungen, Fixierungen und Ängste loszulassen, um frei zu werden für neue Begegnungen mit uns selbst und Gott, dem Urgrund unseres Lebens. Zur Einkehr bei sich selbst und Gott gehören Zeiten der Stille, des Singens und Betens in der alten romanischen Klosterkirche.
Termine
derzeit keine Termine
"In der Ruhe liegt die Kraft" - Einkehrtage im Kloster Germerode
Unser Leben und die tägliche Arbeit brauchen immer wieder heilsame Unterbrechungen, um nach innen zu horchen,
Leib und Seele wahrzunehmen, sich neu zu orientieren und so neue Kräfte zu schöpfen.
Körper-, Atem-, Stille und Meditationsübungen können uns helfen, Verspannungen, Fixierungen und Ängste loszulassen, um frei zu werden für neue Begegnungen mit uns selbst und Gott, dem Urgrund unseres Lebens. Zur Einkehr bei sich selbst und Gott gehören Zeiten der Stille, des Singens und Betens in der alten romanischen Klosterkirche.
Termine
derzeit keine Termine
Am Mittwoch, dem 7. Dezember 2022, findet um 10:00 Uhr in der Matthäuskirche
Kassel-Niederzwehren der traditionelle ökumenische Adventsgottesdienst der Polizeiseelsorge
statt.
Wir freuen uns sehr über Bischöfin Dr. Beate Hofmann und Bischof Michael Gerber, die mit uns diesen ökumenischen Gottesdienst feiern. Alle Beamt*innen sowie Mitarbeiter*innen der Polizeidienststellen im Bereich der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck sind herzlich dazu eingeladen. Im Anschluss findet in den Gemeinderäumen der Matthäuskirche der Jahresempfang der Polizeiseelsorge statt, wozu wir ebenfalls recht herzlich einladen.
Adventsgottedienst
Am Mittwoch, dem 7. Dezember 2022, findet um 10:00 Uhr in der Matthäuskirche
Kassel-Niederzwehren der traditionelle ökumenische Adventsgottesdienst der Polizeiseelsorge
statt.
Wir freuen uns sehr über Bischöfin Dr. Beate Hofmann und Bischof Michael Gerber, die mit uns diesen ökumenischen Gottesdienst feiern. Alle Beamt*innen sowie Mitarbeiter*innen der Polizeidienststellen im Bereich der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck sind herzlich dazu eingeladen. Im Anschluss findet in den Gemeinderäumen der Matthäuskirche der Jahresempfang der Polizeiseelsorge statt, wozu wir ebenfalls recht herzlich einladen.