Geförderte Klimaschutzprojekte: Geförderte Klimaschutzprojekte

Nationale Klimaschutzinitiative

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projektedecken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab. Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen und Bildungseinrichtungen.

Für den Bereich der Landeskirche wurden bereits folgende Maßnahmen gefördert und erfolgreich umgesetzt:

Förderkennzeichen: 03KS3975

Vorhaben: „KSI: Erarbeitung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes für die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck“

Förderkennzeichen: 03K01442

Vorhaben: „KSl: Klimaschutzmanagement zur Umsetzung des integrierten Klimaschutzkonzepts für die EKKW"

Förderkennzeichen: 03K01442M

Vorhaben: „KSI: Rückbau und energetische Ertüchtigung Gemeindezentrum Hochmahle“

Förderkennzeichen: 03K01442-1

Vorhaben: „KSI: Anschlussvorhaben in Bezug auf die Stelle für Klimaschutzmanagement zur Umsetzung weiterer Maßnahmen aus dem Klimaschutzkonzept sowie der Verstetigung des Klimaschutzmanagements“

Förderkennzeichen: 03K01233

Vorhaben: „KSI: Sanierung der Lüftungsanlage des Gästehauses der ev. Kirche von Kurhessen-Waldeck“

Förderkennzeichen: 03K01234

Vorhaben: „KSI: Sanierung des Gästehauses“ – LED-Beleuchtung

Förderkennzeichen: 03K06430

Vorhaben: „KSI: Sanierung der Beleuchtungsanlage im Schindelhaus und im Bereich der Naturwissenschaften der Melanchthonschule Steinatal

Förderkennzeichen: 03K06432

Vorhaben: „KSI: Nachrüstung einer dezentralen Lüftungsanlage sowie der Austausch ineffizienter Pumpen im Schindelhaus und im Bereich der Naturwissenschaften der Melanchthonschule Steinatal

Weitere Fördermahnahmen:

 

Förderkennzeichen:      HA 600-18 23

Vorhaben:          „Förderung der Elektromobiliät“ aus Landesmitteln (Hessen)

                               Ladesäulen am Standort „Hofgeismar Gesundbrunnen“


 


 


 

2019-12-11 25538

Umwelt & Nachhaltigkeit
Geförderte Klimaschutzprojekte

Nationale Klimaschutzinitiative

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projektedecken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab. Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen und Bildungseinrichtungen.

Für den Bereich der Landeskirche wurden bereits folgende Maßnahmen gefördert und erfolgreich umgesetzt:

Förderkennzeichen: 03KS3975

Vorhaben: „KSI: Erarbeitung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes für die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck“

Förderkennzeichen: 03K01442

Vorhaben: „KSl: Klimaschutzmanagement zur Umsetzung des integrierten Klimaschutzkonzepts für die EKKW"

Förderkennzeichen: 03K01442M

Vorhaben: „KSI: Rückbau und energetische Ertüchtigung Gemeindezentrum Hochmahle“

Förderkennzeichen: 03K01442-1

Vorhaben: „KSI: Anschlussvorhaben in Bezug auf die Stelle für Klimaschutzmanagement zur Umsetzung weiterer Maßnahmen aus dem Klimaschutzkonzept sowie der Verstetigung des Klimaschutzmanagements“

Förderkennzeichen: 03K01233

Vorhaben: „KSI: Sanierung der Lüftungsanlage des Gästehauses der ev. Kirche von Kurhessen-Waldeck“

Förderkennzeichen: 03K01234

Vorhaben: „KSI: Sanierung des Gästehauses“ – LED-Beleuchtung

Förderkennzeichen: 03K06430

Vorhaben: „KSI: Sanierung der Beleuchtungsanlage im Schindelhaus und im Bereich der Naturwissenschaften der Melanchthonschule Steinatal

Förderkennzeichen: 03K06432

Vorhaben: „KSI: Nachrüstung einer dezentralen Lüftungsanlage sowie der Austausch ineffizienter Pumpen im Schindelhaus und im Bereich der Naturwissenschaften der Melanchthonschule Steinatal

Weitere Fördermahnahmen:

 

Förderkennzeichen:      HA 600-18 23

Vorhaben:          „Förderung der Elektromobiliät“ aus Landesmitteln (Hessen)

                               Ladesäulen am Standort „Hofgeismar Gesundbrunnen“