Betriebe & Kirche: Betriebe & Kirche 2010-07-09 7695


Betriebe & Kirche

 
Betriebe & Kirche: Kirche am Ort der Arbeit

Arbeit hat als Thema für die meisten Kirchenmitglieder Bedeutung: weil sie oder Angehörige erwerbstätig sind oder waren. Zudem hängen die meisten gesellschaftlich diskutierten Themen mit Erwerbsarbeit zusammen: Finanzierung der Sozialversicherungen, gesellschaftlicher Wohlstand, die Sozialreformen, etc.

Das Referat Wirtschaft-Arbeit-Soziales ist der Arbeitsbereich der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, der die Menschen dort aufsucht, wo Wirtschaft und Erwerbsarbeit geschieht und gestaltet wird: in Betrieben, in Verbänden, in den Kammern, in der Stadt und auf dem Land. Handwerk und Landwirtschaft sind neben Industrie und Dienstleistung wichtige Wirtschaftszweige unserer ländlich geprägten Landeskirche. Hier sind wir durch regionale Zuordnungen vor Ort, knüpfen tragfähige Kontakte, bringen uns ein und bieten Unterstützung an.

Wir organisieren auch Betriebsbesuche für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende der Kirche. Damit bieten wir den Teilnehmern und Teilnehmerinnen interessante Einblicke in wirtschaftliche Zusammenhänge und in den betrieblichen Alltag. Kirchengemeinden und Pfarrkonferenzen vor Ort können die Betriebe ihrer Region kennen lernen.

Auskunft über Sekretariat:
0561 / 9378-354

 

2022-01-04 5999


Kirche am Ort der Arbeit

Arbeit hat als Thema für die meisten Kirchenmitglieder Bedeutung: weil sie oder Angehörige erwerbstätig sind oder waren. Zudem hängen die meisten gesellschaftlich diskutierten Themen mit Erwerbsarbeit zusammen: Finanzierung der Sozialversicherungen, gesellschaftlicher Wohlstand, die Sozialreformen, etc.

Das Referat Wirtschaft-Arbeit-Soziales ist der Arbeitsbereich der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, der die Menschen dort aufsucht, wo Wirtschaft und Erwerbsarbeit geschieht und gestaltet wird: in Betrieben, in Verbänden, in den Kammern, in der Stadt und auf dem Land. Handwerk und Landwirtschaft sind neben Industrie und Dienstleistung wichtige Wirtschaftszweige unserer ländlich geprägten Landeskirche. Hier sind wir durch regionale Zuordnungen vor Ort, knüpfen tragfähige Kontakte, bringen uns ein und bieten Unterstützung an.

Wir organisieren auch Betriebsbesuche für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende der Kirche. Damit bieten wir den Teilnehmern und Teilnehmerinnen interessante Einblicke in wirtschaftliche Zusammenhänge und in den betrieblichen Alltag. Kirchengemeinden und Pfarrkonferenzen vor Ort können die Betriebe ihrer Region kennen lernen.

Auskunft über Sekretariat:
0561 / 9378-354