Freitag: Freitag, 26. April 2013 2013-04-26 11798


Freitag, 26. April 2013

 
Freitag: Synode befasst sich mit Abschlussbericht des Zukunftsausschusses

Hofgeismar (epd). Mit dem Abschlussbericht eines vor zwei Jahren eingesetzten Zukunftsausschusses hat sich die Synode der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck am Freitag in Hofgeismar befasst. Wie Präses Rudolf Schulze sagte, solle es an diesem Samstag zu einem Beschluss über die Vorschläge kommen. Ein den Synodalen vorliegendes, 34 Seiten umfassendes Papier, das Vorrangigkeiten und Nachrangigkeiten benennt, werde zunächst in Arbeitsgruppen diskutiert.

Schulze benannte vier «Korridore», in denen laut dem Bericht bis 2026 insgesamt rund 30 Millionen Euro eingespart werden sollen. Der erste Korridor betrifft die Anzahl der Pfarrstellen, die angesichts sinkender Mitgliederzahlen weiter verringert werden sollen. Dem Ausschuss zufolge könnten hier mehr als 22 Millionen Euro eingespart werden.

Ein zweiter Korridor betreffe Gebäude und kirchliche Liegenschaften. Hier müsse insbesondere der Bestand der Gemeindehäuser überprüft werden, sagte Schulze. Weitere Korridore seien sogenannte Sonderhaushalte, die etwa Schulen oder die Krankenhausseelsorge beträfen, sowie die Verwaltung. (26.04.2013)

2013-04-26 11802


Synode befasst sich mit Abschlussbericht des Zukunftsausschusses

 

Hofgeismar (epd). Mit dem Abschlussbericht eines vor zwei Jahren eingesetzten Zukunftsausschusses hat sich die Synode der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck am Freitag in Hofgeismar befasst. Wie Präses Rudolf Schulze sagte, solle es an diesem Samstag zu einem Beschluss über die Vorschläge kommen. Ein den Synodalen vorliegendes, 34 Seiten umfassendes Papier, das Vorrangigkeiten und Nachrangigkeiten benennt, werde zunächst in Arbeitsgruppen diskutiert.

Schulze benannte vier «Korridore», in denen laut dem Bericht bis 2026 insgesamt rund 30 Millionen Euro eingespart werden sollen. Der erste Korridor betrifft die Anzahl der Pfarrstellen, die angesichts sinkender Mitgliederzahlen weiter verringert werden sollen. Dem Ausschuss zufolge könnten hier mehr als 22 Millionen Euro eingespart werden.

Ein zweiter Korridor betreffe Gebäude und kirchliche Liegenschaften. Hier müsse insbesondere der Bestand der Gemeindehäuser überprüft werden, sagte Schulze. Weitere Korridore seien sogenannte Sonderhaushalte, die etwa Schulen oder die Krankenhausseelsorge beträfen, sowie die Verwaltung. (26.04.2013)


info_outline Hinweis der Redaktion:

Am Freitag diskutierte die Synode in Arbeitsgruppen weitgehend in nichtöffentlichen Sitzungen. Daher erfolgt über diese Sitzungen auch keine Berichterstattung.

Freitag: Bischof Hein: Jeder dritte Gottesdienst von Ehrenamtlichen gehalten

Hofgeismar (epd). Rund ein Drittel aller Gottesdienste in der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck wird von ehrenamtlichen Lektoren oder Prädikanten gehalten. Darauf wies am Freitag Bischof Martin Hein am Rande der Tagung der Landessynode in Hofgeismar hin. «Das entspricht unserem evangelischen Kirchenverständnis», sagte er.

2013-04-26 11801


Bischof Hein: Jeder dritte Gottesdienst von Ehrenamtlichen gehalten

 

Hofgeismar (epd). Rund ein Drittel aller Gottesdienste in der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck wird von ehrenamtlichen Lektoren oder Prädikanten gehalten. Darauf wies am Freitag Bischof Martin Hein am Rande der Tagung der Landessynode in Hofgeismar hin. «Das entspricht unserem evangelischen Kirchenverständnis», sagte er.

Prälatin Marita Natt ergänzte, dass es ein überraschend hohes Interesse am Ehrenamt des Prädikanten gebe. So existiere mittlerweile eine Warteliste für die Ausbildung. Im Unterschied zu Lektoren dürfen Prädikanten auch Sakramente spenden und frei predigen. (26.04.2013)