Kassel/Morschen (medio). Die 13. Landessynode der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck trat am 25. April, im Kloster Haydau im nordhessischen Morschen zu ihrer ersten Tagung der Legislaturperiode zusammen. Nach der Wahl zum Präses äußerte sich Kirchenrat Dr. Thomas Dittmann erstmalig in einem Interview zur neuen Legislaturperiode der Synode und zu seinem neuen Amt. Im Vorfeld der Synode hatten auch Prälatin Marita Natt, der scheidende Präses der 12. Landessynode, Kirchenrat Rudolf Schulze, und Vizepräsident Dr. Volker Knöppel im Interview zu den wichtigen Fragen zur ersten Tagung Stellung genommen. (27.04.2016)
Nachgefragt...
Kassel/Morschen (medio). Die 13. Landessynode der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck trat am 25. April, im Kloster Haydau im nordhessischen Morschen zu ihrer ersten Tagung der Legislaturperiode zusammen. Nach der Wahl zum Präses äußerte sich Kirchenrat Dr. Thomas Dittmann erstmalig in einem Interview zur neuen Legislaturperiode der Synode und zu seinem neuen Amt. Im Vorfeld der Synode hatten auch Prälatin Marita Natt, der scheidende Präses der 12. Landessynode, Kirchenrat Rudolf Schulze, und Vizepräsident Dr. Volker Knöppel im Interview zu den wichtigen Fragen zur ersten Tagung Stellung genommen. (27.04.2016)
- Interview mit Präses Dr. Thomas Dittmann
- Interview mit Prälatin Marita Natt
- Interview mit Vizepräsident Dr. Volker Knöppel
- Interview mit Präses Kirchenrat Rudolf Schulze
Welche Ziele hat sich Dr. Thomas Dittmann als Präses der Landessynode der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck gesetzt und welche Erwartungen hat er an seine Amtszeit. Welche werden die wichtigsten Zukunftsaufgaben für die Landeskirche in den kommenden Jahren sein und wie engagiert sich der neue Präses in seiner Kirchengemeinde in Kassel? - In einem Interview mit der landeskirchlichen Medienagentur «medio!» hat Präses Dr. Thomas Dittmann zu diesen und weiteren Fragen Stellung genommen. Das Interview führten der Leiter des Medienhauses der EKKW, Pfarrer Christian Fischer, und der Leitende Redakteur Radio, Pfarrer Dr. Siegfried Krückeberg, am 26.04.2016 in Morschen.
Nachgefragt...
Interview mit Präses Dr. Thomas Dittmann
Welche Ziele hat sich Dr. Thomas Dittmann als Präses der Landessynode der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck gesetzt und welche Erwartungen hat er an seine Amtszeit. Welche werden die wichtigsten Zukunftsaufgaben für die Landeskirche in den kommenden Jahren sein und wie engagiert sich der neue Präses in seiner Kirchengemeinde in Kassel? - In einem Interview mit der landeskirchlichen Medienagentur «medio!» hat Präses Dr. Thomas Dittmann zu diesen und weiteren Fragen Stellung genommen. Das Interview führten der Leiter des Medienhauses der EKKW, Pfarrer Christian Fischer, und der Leitende Redakteur Radio, Pfarrer Dr. Siegfried Krückeberg, am 26.04.2016 in Morschen.
arrow_forward Nachgefragt:
Nachgefragt...
Interview mit Prälatin Marita Natt
arrow_forward Nachgefragt:
Vizepräsident Dr. Volker Knöppel spricht im medio-Interview über die Schwerpunkte seines Finanzberichts und nimmt u.a. zu den Entwicklungen der Kirchensteuereinnahmen Stellung. Außerdem geht Knöppel auf die Bedeutung der zukunftsweisenden Beschlüsse der 12. Landessynode und deren Auswirkungen auf die Arbeit der 13. Landessynode ein. Das Interview führte medio-Radioredakteur Torsten Scheuermann am 22.04.2016 in Kassel.
Nachgefragt...
Interview mit Vizepräsident Dr. Volker Knöppel
Vizepräsident Dr. Volker Knöppel spricht im medio-Interview über die Schwerpunkte seines Finanzberichts und nimmt u.a. zu den Entwicklungen der Kirchensteuereinnahmen Stellung. Außerdem geht Knöppel auf die Bedeutung der zukunftsweisenden Beschlüsse der 12. Landessynode und deren Auswirkungen auf die Arbeit der 13. Landessynode ein. Das Interview führte medio-Radioredakteur Torsten Scheuermann am 22.04.2016 in Kassel.
arrow_forward Nachgefragt:
Zum Ende seiner Amtszeit als Präses der 12. Landessynode spricht Präses Kirchenrat Rudolf Schulze im medio-Interview über die Stärken und die Besonderheiten der Synode der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck. Außerdem wagt er einen Ausblick auf die Zukunft und die bevorstehenden Herausforderungen. Das Interview führte der Leiter des Medienhauses der EKKW, Pfarrer Christian Fischer, am 22.04.2016 in Kassel.
Nachgefragt...
Interview mit Präses Kirchenrat Rudolf Schulze
Zum Ende seiner Amtszeit als Präses der 12. Landessynode spricht Präses Kirchenrat Rudolf Schulze im medio-Interview über die Stärken und die Besonderheiten der Synode der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck. Außerdem wagt er einen Ausblick auf die Zukunft und die bevorstehenden Herausforderungen. Das Interview führte der Leiter des Medienhauses der EKKW, Pfarrer Christian Fischer, am 22.04.2016 in Kassel.