Referate des Vizepräsidenten

- Haupt- und Personalverwaltung
- Armin Fuhrmann, Kirchenverwaltungsdirektor
- Leitung
- (0561) 9378 220, Sekretariat (0561) 9378 219
- (0561) 9378 440
- armin.fuhrmann@ekkw.de
- Büro im Haus der Kirche
3. OG, Zimmer 330
Aufgaben:
- Landeskirchliches Personal
- Organisation und Dienstbetrieb
- Informations- und Kommunikationstechnik
- Zentrale Abrechnung für Personal- und Personalnebenkosten
- Bibliothek

- Landeskirchliche Finanzwirtschaft
- Mario Wagner, Kirchenverwaltungsdirektor
- Leitung:
- (0561) 9378 222, Sekretariat: (0561) 9378 221
- (0561) 9378 439
- finanzen.lka@ekkw.de
- Büro im Haus der Kirche
3. OG, Zimmer 318
Aufgaben:
- Landeskirchlicher Haushalt
- Vermögen der Landeskirche und Sondervermögen
- Steuerangelegenheiten
- Controlling und Beteiligungen
- Finanzaufsicht
- Statistikwesen der Landeskirche
- Spendenwesen
- Rechnungswesen (Landeskirchenkasse)

- Recht
- Michael Pauli, Kirchenrechtsoberrat
- Leitung
- (0561) 9378 275, Sekretariat (0561) 9378 215
- (0561) 9378 450
- rechtsreferat@ekkw.de
- Büro im Haus der Kirche
1. OG, Zimmer 130
Aufgaben:
- Allgemeine Mitarbeit im Dezernat des Vizepräsidenten (ohne Kirchengeschichte und Archivwesen)
- Beschwerden in weltlichen Angelegenheiten
- Stellungnahmen Gesetzgebung Thüringen / Hessen
- Öffentlichkeitsarbeit und Publizistik
- Rechts- und Verwaltungsangelegenheiten der Kirchengemeinden, Kirchenkreise, Gesamt- und Zweckverbände sowie landeskirchlichen Einrichtungen (ohne Schulen)
- Kirchliches Patronatswesen
- Stiftungswesen (Aufsicht und Beratung)
- Medien-, Informations-, IT-Recht und weitere spezielle Rechtsgebiete
- Kirchenbuchsachen
- Kirchenmitgliedschaftsrecht, Meldewesen, Kircheneintritt
- Datenschutzrecht
- Rechtssetzungsprojekte, Rechtsstreitigkeiten, Dokumentation Fälle LKA
- Rechtssammlung, Fachinformationssystem Kirchenrecht
- Archivwesen einschl. Landeskirchliches Archiv (Rechtsfragen)
- Bibliothekswesen (Rechtsfragen)
- Europafragen
- Ausbildungsangelegenheiten für Rechtsreferendare und Jurastudenten
- Rechtliche Begleitung und Prüfung juristischer Vorlagen aus den theologischen Dezernaten (sofern keine Spezialzuständigkeit gegeben ist)

- Spendenwesen
- N. N.
- Leitung
- (0561) 9378 273, Sekretariat (0561) 9378 215
- (0561) 9378 450
- spendenwesen@ekkw.de
- Internetseite
- Büro im Haus der Kirche
1. OG, Raum 131
Aufgaben:
- Gesamtstrategieentwicklung des Spendenwesens für die Landeskirche
- Verantwortung des Arbeitsbereiches in den landeskirchlichen Gremien
- Verantwortung für das Kollektenwesen
- Abstimmung der Spendenwesen-Potenziale mit den Grenzen des landeskirchlichen Finanzwesens (Haushaltsplanung)
- Koordinierung der Spendenweseninstrumente mit den Kirchenkreisamtsleitern
- Fortbildungsangebote (Spendenwesenforum, Vikarsausbildung, FEA etc.)
- Beobachtung und Auswertung des Spenden- und Spendenwesenmarktes
- Prüfung und Übertragung von neuen Spendenweseninstrumenten für den kirchlichen Gebrauch
- Begleitung einzelner Projekte vor Ort (bei landeskirchlichem Interesse)
- Kontaktpflege zu (potenziellen) Großspendern
- Kontaktpflege zur Wirtschaft
- Kontaktpflege zu staatlichen Fördermittelgebern und -stellen, Information über finanzielle Fördermöglichkeiten
- Aufbau, Entwicklung und Begleitung einer langfristigen landeskirchlichen Stiftungsinitiative (in Zusammenhang mit dem Rechtsreferat)
- Aufbau, Entwicklung und Begleitung eines langfristigen Erbschaftsmarketings
- Auskünfte bei Rechtsfragen zum Spendenwesen (in Zusammenarbeit mit dem Rechtsreferat)
- Operatives Spendenwesen bei landeskirchlichen Projekten
- Abstimmung und Koordinierung mit anderen Landeskirchen, der EKD sowie geeigneten Partnern aus dem Dritten Sektor
- Aufbau eines Qualitätsmanagements für das Spendenwesen