Hofgeismar (medio). Pfarrerinnen und Pfarrer der Evangelisch-lutherischen Kirche aus Estland und der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck sind erstmalig zu einer Begegnungstagung in Kurhessen-Waldeck zusammengekommen. Veranstaltungsort für das mehrtägige Theologentreffen war Ende August das nordhessische Hofgeismar, teilte Pfarrer Hans Jürgen Basteck gegenüber der landeskirchlichen Medienagentur «medio!» mit. Die Landeskirche pflegt seit 2001 eine Partnerschaft mit der Estnischen Kirche.
In Estland wie auch in Deutschland schwinde das Verständnis für die christliche Kultur und ihre kirchliche Ausprägung in der Öffentlichkeit, so Basteck. Daher sei die Gruppe der Frage nachgegangen, welche missionarischen Möglichkeiten von der Feier des Gottesdienstes und der persönlichen Begleitung bei Amtshandlungen ausgehen können. Zur Veranschaulichung besuchten die Tagungsteilnehmer den Kasseler Hauptfriedhof und nahmen dort die gesellschaftlichen Veränderungen in der deutschen Bestattungskultur wahr. Ein weiteres Erfahrungsfeld war der Besuch der Welkunstausstellung «dOCUMENTA(13)» in Kassel, berichtete Basteck.
Höhepunkt für die estnischen Gäste war der Besuch in ihren jeweiligen Partnerkirchenkreisen: In Eschwege, Kirchhain, Schmalkalden und Wolfhagen hätten die Pfarrerinnen und Pfarrer einen lebendigen Austausch mit den Ortsgemeinden erlebt, so Basteck. Am Ende der Tagung äußerten die Teilnehmer den Wunsch, dass sich das freundschaftliche Miteinander auch auf die weitere Beziehung beider Kirchen auswirkt, so Pfarrer Basteck. (11.09.2012)
Bestattungskultur, documenta und Besuch in Partnerkirchenkreisen
Pfarrerinnen und Pfarrer aus Estland und der Landeskirche trafen sich in Hofgeismar

Unser Foto zeigt die deutsch-estnische Theologengruppe zusammen mit den Studienleitern Dr. Diethelm Meißner (1.v.l.) und Michael Schümers (2.v.l.) vor dem Brunnentempel auf dem Gelände der Evangelischen Akademie Hofgeismar. (Foto: privat)
Hofgeismar (medio). Pfarrerinnen und Pfarrer der Evangelisch-lutherischen Kirche aus Estland und der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck sind erstmalig zu einer Begegnungstagung in Kurhessen-Waldeck zusammengekommen. Veranstaltungsort für das mehrtägige Theologentreffen war Ende August das nordhessische Hofgeismar, teilte Pfarrer Hans Jürgen Basteck gegenüber der landeskirchlichen Medienagentur «medio!» mit. Die Landeskirche pflegt seit 2001 eine Partnerschaft mit der Estnischen Kirche.
In Estland wie auch in Deutschland schwinde das Verständnis für die christliche Kultur und ihre kirchliche Ausprägung in der Öffentlichkeit, so Basteck. Daher sei die Gruppe der Frage nachgegangen, welche missionarischen Möglichkeiten von der Feier des Gottesdienstes und der persönlichen Begleitung bei Amtshandlungen ausgehen können. Zur Veranschaulichung besuchten die Tagungsteilnehmer den Kasseler Hauptfriedhof und nahmen dort die gesellschaftlichen Veränderungen in der deutschen Bestattungskultur wahr. Ein weiteres Erfahrungsfeld war der Besuch der Welkunstausstellung «dOCUMENTA(13)» in Kassel, berichtete Basteck.
Höhepunkt für die estnischen Gäste war der Besuch in ihren jeweiligen Partnerkirchenkreisen: In Eschwege, Kirchhain, Schmalkalden und Wolfhagen hätten die Pfarrerinnen und Pfarrer einen lebendigen Austausch mit den Ortsgemeinden erlebt, so Basteck. Am Ende der Tagung äußerten die Teilnehmer den Wunsch, dass sich das freundschaftliche Miteinander auch auf die weitere Beziehung beider Kirchen auswirkt, so Pfarrer Basteck. (11.09.2012)