Partnerschaften: Bischof Hein gratuliert neuem Bischof der namibischen Partnerkirche zur Wahl

Kassel/Trsumeb (medio). Der Bischof der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Prof. Dr. Martin Hein, hat in einem Schreiben dem neugewählten Bischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in der Republik Namibia, Ernst Gamxamub, seine persönlichen und die Segenswünsche der Landeskirche übermittelt. Für sein neues Amt wünschte er Gamxamub Gottes Geleit, Glaubenskraft und Weisheit, teilte die Dezernentin für Ökumene, Weltmission und Entwicklungsfragen, Oberlandeskirchenrätin Dr. Ruth Gütter, in Kassel mit. Gamxamub wurde am 29. August 2013 von der Synode der evangelisch-lutherischen Kirche in Trsumeb/Namibia als Nachfolger von Bischof Dr. Zephania Kameeta gewählt.

Gamxamub, der bisher Pfarrer in Windhoek und in den vergangenen Jahren stellvertretender Bischof seiner Kirche gewesen war, sei auch in der Landeskirche gut bekannt, so Gütter weiter. Er arbeitete in den 90er Jahren sechs Jahre lang als ökumenischen Mitarbeiter in der Ökumeneabteilung und im Gemeindepfarramt, so die Dezernentin. Auch deshalb sei die Nachricht seiner Wahl eine besondere «gute Nachricht» für die Landeskirche, so Bischof Hein in seinem Grußschreiben. Gütter werde Anfang November zur Einführung des neuen Bischofs nach Namibia reisen und dort die Landeskirche vertreten, heißt es. (02.09.2013)

2013-09-02 12503

Evangelisch-Lutherische Kirche in der Republik Namibia
Bischof Hein gratuliert neuem Bischof der namibischen Partnerkirche zur Wahl

 

Kassel/Trsumeb (medio). Der Bischof der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Prof. Dr. Martin Hein, hat in einem Schreiben dem neugewählten Bischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in der Republik Namibia, Ernst Gamxamub, seine persönlichen und die Segenswünsche der Landeskirche übermittelt. Für sein neues Amt wünschte er Gamxamub Gottes Geleit, Glaubenskraft und Weisheit, teilte die Dezernentin für Ökumene, Weltmission und Entwicklungsfragen, Oberlandeskirchenrätin Dr. Ruth Gütter, in Kassel mit. Gamxamub wurde am 29. August 2013 von der Synode der evangelisch-lutherischen Kirche in Trsumeb/Namibia als Nachfolger von Bischof Dr. Zephania Kameeta gewählt.

Gamxamub, der bisher Pfarrer in Windhoek und in den vergangenen Jahren stellvertretender Bischof seiner Kirche gewesen war, sei auch in der Landeskirche gut bekannt, so Gütter weiter. Er arbeitete in den 90er Jahren sechs Jahre lang als ökumenischen Mitarbeiter in der Ökumeneabteilung und im Gemeindepfarramt, so die Dezernentin. Auch deshalb sei die Nachricht seiner Wahl eine besondere «gute Nachricht» für die Landeskirche, so Bischof Hein in seinem Grußschreiben. Gütter werde Anfang November zur Einführung des neuen Bischofs nach Namibia reisen und dort die Landeskirche vertreten, heißt es. (02.09.2013)


arrow_forward Linktipp:

Informationen zur Evangelisch-Lutherischen Kirche in der Republik Namibia finden Sie auf ekkw.de im Bereich: