Tallinn (medio). Pfarrer Michael Schümers, Propst der auslandsestnischen Gemeinden in Deutschland und Beauftragter der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) für die Partnerschaft mit der der Estnisch Evangelisch-lutherischen Kirche (EELK) ist mit der Partnerschaftsmedaille der EELK ausgezeichnet worden. Die Ehrung nahm der Erzbischof der Partnerkirche, Urmas Viilma, vor. Erzbischof Viilma sagte in seiner Ansprache, dass Schümers mittlerweile eine Art «Doppelagent» der EELK und der EKKW sei und würdigte ihn als «maßgeblichen Motor» der Partnerschaft und des Austauschs, heißt es in einer Mitteilung der Pressestelle der Landeskirche.
Stichwort: Partnerschaft mit der EELK
Laut Angaben des Ökumenedezernats der Landeskirche besteht seit 2001 ein Partnerschaftsvertrag zwischen der EELK und der EKKW. Die partnerschaftlichen Beziehungen umfassen u.a. den Austausch von Geistlichen und Kirchenmusikern. Außerdem unterstützt die Landeskirche Schulungsprojekte, wie z.B. das Gemeindeaufbauseminar «Reise ins Land des Glaubens» und ein HIV/Aids-Präventionsprojekt. (06.07.2015)
Estnisch Evangelisch-Lutherische Kirche
Pfarrer Michael Schümers mit Partnerschaftsmedaille der EELK geehrt

Pfarrer Michael Schümers (links) wurde von Erzbischof Urmas Viilma mit der Partnerschaftsmedaille geehrt. (Foto: medio.tv/Mantey)
Tallinn (medio). Pfarrer Michael Schümers, Propst der auslandsestnischen Gemeinden in Deutschland und Beauftragter der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) für die Partnerschaft mit der der Estnisch Evangelisch-lutherischen Kirche (EELK) ist mit der Partnerschaftsmedaille der EELK ausgezeichnet worden. Die Ehrung nahm der Erzbischof der Partnerkirche, Urmas Viilma, vor. Erzbischof Viilma sagte in seiner Ansprache, dass Schümers mittlerweile eine Art «Doppelagent» der EELK und der EKKW sei und würdigte ihn als «maßgeblichen Motor» der Partnerschaft und des Austauschs, heißt es in einer Mitteilung der Pressestelle der Landeskirche.
Stichwort: Partnerschaft mit der EELK
Laut Angaben des Ökumenedezernats der Landeskirche besteht seit 2001 ein Partnerschaftsvertrag zwischen der EELK und der EKKW. Die partnerschaftlichen Beziehungen umfassen u.a. den Austausch von Geistlichen und Kirchenmusikern. Außerdem unterstützt die Landeskirche Schulungsprojekte, wie z.B. das Gemeindeaufbauseminar «Reise ins Land des Glaubens» und ein HIV/Aids-Präventionsprojekt. (06.07.2015)
arrow_forward Hintergrund:
Informationen zur Partnerschaft mit der Estnisch Evangelisch-Lutherischen Kirche finden Sie hier: