Partnerschaften: Freundschaft mit der Rum-Orthodoxen Kirche von Antiochia

Die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck und die Rum-Orthodoxe Kirche von Antiochia haben 1992 freundschaftliche Beziehungen aufgenommen. Zweimal im Jahr trifft sich ein Freundeskreis, zu dem schon über 50 Personen gehören. Hier werden Gäste aus dem Orient eingeladen, Vorträge zu Fragen des religiösen und sozialen Lebens der Rum-Orthodoxen Kirche gehalten - und miteinander Gottesdienst gefeiert. Der Freundeskreis ermöglicht Begegnungen zwischen Menschen, die Interesse am ökumenischen Austausch haben.

Ein landeskirchlicher Ausschuss koordiniert und begleitet die Arbeit. Delegationen aus der Landeskirche besuchten 1992 und 1994 den Osten, Gäste aus der antiochenischen Kirche konnten 1993, 1994 und 2000 in Kurhessen begrüßt werden. Verschiedene Studienreisen von Gemeinden und kirchlichen Gruppen führten zu Kontakten und Gesprächen.

Die Evangelische Akademie Hofgeismar bietet Tagungen zu ostkirchlichen Themen an und organisiert (mit erfahrenen Reiseunternehmen) Studienreisen nach Syrien und in den Libanon.

Mehrere Studenten der Rum-Orthodoxen Kirche arbeiten an deutschen Universitäten, sie sind am Dialog mit evangelischer Theologie interessiert. Für beide Konfessionen kann das Zusammenleben, das Miteinander-Arbeiten und das gemeinsame Gebet von tiefer Bedeutung sein.

Rum-orthodox, was heißt das?

Das Patriarchat von Antiochia nennt sich "rum-orthodox", wobei "rum" die arabische Wiedergabe von "rhomäisch" (byzantinisch-griechisch) ist: es ist also das griechisch-orthodoxe Patriarchat arabischer Sprache.

Weitere Informationen:

Freundeskreis: "Freundschaft mit der Rum-Orthodoxen Kirche von Antiochia"

Dekan Dr. Martin Lückhoff
Marktplatz 4
63505 Langenselbold
Tel.: (06184) 38 77
Fax: (06184) 6 21 50
E-Mail: lueckhoff@dekanat-hanau-land.de

Prof. Dr. Wolfgang Hage
In der Gemoll 40
35037 Marburg
Tel.: (06421) 3 37 62

Rum-Orthodoxe Kirchengemeinde in Kassel

Pfarrer Khalil Shehadeh
Wiemerskamper Weg 50 B
22889 Tangstedt

Postfach 65888101
22374 Hamburg

Tel.: (040) 6710 3787
Fax: (040) 6710 3789
eMail: khalil_chehadeh@web.de

Vorsitzender der Kasseler Rum-Orthodoxen St. Nikolaus-Gemeinde

Andres Cogal
Rastebergweg 10
34123 Kassel

Tel.: (0561) 528839

Kollekten und Spenden

Empfänger: EKKW
IBAN: DE33520604100000003000
(Evangelische Bank Kassel)
Verwendungszweck: Z 760000004

2020-08-18 31200


Freundschaft mit der Rum-Orthodoxen Kirche von Antiochia

Die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck und die Rum-Orthodoxe Kirche von Antiochia haben 1992 freundschaftliche Beziehungen aufgenommen. Zweimal im Jahr trifft sich ein Freundeskreis, zu dem schon über 50 Personen gehören. Hier werden Gäste aus dem Orient eingeladen, Vorträge zu Fragen des religiösen und sozialen Lebens der Rum-Orthodoxen Kirche gehalten - und miteinander Gottesdienst gefeiert. Der Freundeskreis ermöglicht Begegnungen zwischen Menschen, die Interesse am ökumenischen Austausch haben.

Ein landeskirchlicher Ausschuss koordiniert und begleitet die Arbeit. Delegationen aus der Landeskirche besuchten 1992 und 1994 den Osten, Gäste aus der antiochenischen Kirche konnten 1993, 1994 und 2000 in Kurhessen begrüßt werden. Verschiedene Studienreisen von Gemeinden und kirchlichen Gruppen führten zu Kontakten und Gesprächen.

Die Evangelische Akademie Hofgeismar bietet Tagungen zu ostkirchlichen Themen an und organisiert (mit erfahrenen Reiseunternehmen) Studienreisen nach Syrien und in den Libanon.

Mehrere Studenten der Rum-Orthodoxen Kirche arbeiten an deutschen Universitäten, sie sind am Dialog mit evangelischer Theologie interessiert. Für beide Konfessionen kann das Zusammenleben, das Miteinander-Arbeiten und das gemeinsame Gebet von tiefer Bedeutung sein.

Rum-orthodox, was heißt das?

Das Patriarchat von Antiochia nennt sich "rum-orthodox", wobei "rum" die arabische Wiedergabe von "rhomäisch" (byzantinisch-griechisch) ist: es ist also das griechisch-orthodoxe Patriarchat arabischer Sprache.

Weitere Informationen:

Freundeskreis: "Freundschaft mit der Rum-Orthodoxen Kirche von Antiochia"

Dekan Dr. Martin Lückhoff
Marktplatz 4
63505 Langenselbold
Tel.: (06184) 38 77
Fax: (06184) 6 21 50
E-Mail: lueckhoff@dekanat-hanau-land.de

Prof. Dr. Wolfgang Hage
In der Gemoll 40
35037 Marburg
Tel.: (06421) 3 37 62

Rum-Orthodoxe Kirchengemeinde in Kassel

Pfarrer Khalil Shehadeh
Wiemerskamper Weg 50 B
22889 Tangstedt

Postfach 65888101
22374 Hamburg

Tel.: (040) 6710 3787
Fax: (040) 6710 3789
eMail: khalil_chehadeh@web.de

Vorsitzender der Kasseler Rum-Orthodoxen St. Nikolaus-Gemeinde

Andres Cogal
Rastebergweg 10
34123 Kassel

Tel.: (0561) 528839

Kollekten und Spenden

Empfänger: EKKW
IBAN: DE33520604100000003000
(Evangelische Bank Kassel)
Verwendungszweck: Z 760000004


keyboard_arrow_left Übersicht

Hier gelangen Sie wieder zurück zur vorherigen Übersicht: